Übersicht
- Erfassung von schiefer Biegung mit Normalkraft
- Mitwirkung des Betons zwischen den Rissen
- Berücksichtigung verschiedener Berechnungskonzepte
- automatische Traglastermittlung
- wirklichkeitsnahe Ermittlung der Verformungen und Schnittgrößen
- Berücksichtigung von schlaffer und vorgespannter Bewehrung
Besonderheiten von RTnlmat
Mit der Option Beton im Zustand II für räumliche Stabwerke kann das Grundsystem von TRIMAS® und PONTI® für Untersuchungen im Zustand II erweitert werden. Die vollständig grafische-interaktive Bearbeitung erlaubt eine schnelle Einarbeitung und verfügt über die folgenden besonderen Leistungsmerkmale:
- einfache Eingabe der Bewehrung im Stabquerschnitt
- Anwendung für DIN und EN
- Einsatzmöglichkeit für beliebige räumliche Rahmensysteme
- Erfassung von räumlichem Stabilitätsversagen
- Traglastberechnung auch für vorgespannte Systeme
- wirtschaftliche Bauteilbemessung durch Nutzung von Tragreserven
- Ermittlung von realistischen Verformungen