Übersicht
- Nachweis der Gebrauchstauglichkeit
- Ermüdungsnachweise
- Berücksichtigung der Richtlinie für WU-Beton
- Erfassung von äußeren und inneren Zwangskräften
- Berücksichtigung von frühem Zwang (Abfließen der Hydratation) und spätem Zwang
- Berücksichtigung dicker Bauteile
- Erfassung der GZG- und GZE-Nachweislogistik
Besonderheiten von RTgzg-b
Mit der Option GZG-Nachweise im Brückenbau kann das Grundsystem TRIMAS® fem und PONTI® EXPERT für die Bearbeitung von Gebrauchstauglichkeitsuntersuchungen für Flächentragwerke erweitert werden. Die vollständig grafisch-interaktive Bearbeitung erlaubt eine schnelle Einarbeitung und verfügt über die folgenden besonderen Leistungsmerkmale:
- einfache Eingabe der Bemessungsparameter
- Berücksichtigung des Betonalters für „frühe“ oder „späte“ Zwangsbeanspruchung
- Berücksichtigung der Anforderungen für WU-Beton
- Berücksichtigung der Anforderungen der ZTV-ING - Tunnelbaurichtlinie
- Erfassung der Anforderungen auch für dicke Bauteile
- Interaktive grafische Auswertungen mit Übersicht der GZG- und GZE- Nachweis
- Ergebnisdokumente nach Vorgabe Heft 504
- Dokumentenausgabe im RTF-Format nach Vorgabe des Benutzers