Software
Group
Software
Group

ZEICON-IFC

IFC-Schnittstelle für ZEICON

Neuheiten in ZEICON-IFC

Mit der aktuellen Version von ZEICON stehen neben den Anpassungen zur Lauffähigkeit unter Windows®11 folgende Erweiterungen zur Verfügung:

  • Beim Import und Export von IFC-Daten wird nun die Gebäudegliederung mit übertragen.
  • Wird in den IFC-Daten ein Clipping von Bauteilen verwendet kann die Erkennung dieser Funktion in der IFC-Schnittstelle wahlweise aktiviert werden

Übersicht

Die IFC-Schnittstelle unterstützt den Datenaustausch von digitalen Gebäudemodellen (Building Information Modeling) im Bauwesen über IFC-Dateien (*.ifc, Industry Foundation Classes), welche Bauteilinformationen in einem offenen Standard enthalten.

Beim Import der IFC-Daten erfolgt aus der Geometriebeschreibung eine direkte Zuordnung zu den in ZEICON vorhandenen Bauteilen mit den jeweiligen Parametereinstellungen. Der Import von IFC-Daten enthält folgende Funktionalitäten:

  • Unterstützte Bauteile: Wände ggf. mit Öffnungen, Platten ggf. mit Aussparungen, Balken sowie Rechteck- und Kreisstützen
  • Import der durch Extrusionsverfahren beschriebenen Geometrie (Rotations-, Extrusions- und Sweep-Körper)
  • Import-Filter für die Materialauswahl bzw. -zuordnung
  • Übernahme der Projekt- Bauwerks- und Bauteilstruktur als Folienzuordnung nach Bauteilhöhen und Bauteiltypen
  • Protokoll zur Überprüfung der Importqualität
  • Der Import unterstützt die IFC-Versionen IFC4 und IFC2x

Der IFC-Export bezieht sich auf die in ZEICON vorhandenen Bauteile mit den jeweiligen Parametereinstellungen.

  • Für einen erfolgreichen IFC-Export muss den Bauteilen die für die IFC-Syntax erforderliche Projekt-, Bauwerks- und Geschossinformation zugeordnet werden.
  • Der Export unterstützt die derzeit aktuelle Version IFC4.

Besonderheiten von ZEICON-IFC

ZEICON-IFC ist eine leistungsfähige Funktionserweiterung und verfügt über die folgenden besonderen Leistungsmerkmale:

  • Direkter Datenaustausch mit anderen CAD-Systemen auf IFC-Basis
  • Übernahme der räumlichen Bauteilgeometrie und Anordnung
  • Sicherer Datenaustausch durch ein standardisiertes Austauschformat
  • Import und Export der IFC-Formate 4.0 und 2x3
  • Nachbearbeitung der Bauteilinformation für Strukturmodelle z.B. für Wandanschlüsse und Systemlinien

Referenzen & Produktinformationen

 

Beispiele für Ergebnisausgabe

 

Funktionen im Überblick

ZEICON-IFC SCREENSHOTS

Titelbild: RIB Software SE – shutterstock_385053535-2

RIB

Kontakt Vertrieb Tragwerksplanung


Tel: +49 711 7873-157
[email protected]

Kontakt & Hotline
Vertrieb
Support

Lösungen für Tragwerksplaner und Prüfingenieure

Bei Fragen zu Veranstaltungen

Support für Tragwerksplanung

IT Hotline

  • Erreichbar:
    Werktags von 08:00 Uhr - 17:00 Uhr (Freitag bis 16:00 Uhr)
    Für alle Anfragen rund um Installationen und das Lizenzmanagement
  • [email protected]
  • Zum Kontakt
FRAGEN? Kontakt aufnehmen