Ab der Version 20 kann auch ein IFC-Export erfolgen. Der IFC-Export bezieht sich auf die in ZEICON vorhandenen Bauteile mit den jeweiligen Parametereinstellungen. Für einen erfolgreichen IFC-Export muss den Bauteilen die für die IFC-Syntax erforderliche Projekt-, Bauwerks- und Bauteilklassifikation zugeordnet werden. Der Export unterstützt die derzeit aktuelle Version IFC4.
Die IFC-Schnittstelle unterstützt den Datenaustausch von digitalen Gebäudemodellen (Building Information Modeling) im Bauwesen über IFC-Dateien (*.ifc, Industry Foundation Classes), welche Bauteilinformationen in einem offenen Standard enthalten.
Beim Import der IFC-Daten erfolgt aus der Geometriebeschreibung eine direkte Zuordnung zu den in ZEICON vorhandenen Bauteilen mit den jeweiligen Parametereinstellungen. Der Import von IFC-Daten enthält folgende Funktionalitäten:
ZEICON-IFC ist eine leistungsfähige Funktionserweiterung und verfügt über die folgenden besonderen Leistungsmerkmale:
Titelbild: RIB Software SE – shutterstock_385053535-2
Silke Bauer
+49 711 7873 157
tragwerksplanung@rib-software.com