Überblick
- Nachweise im Hoch- und Brückenbau nach DIN 1045, DIN 1045-1, DIN FB 102, EN 1992-1-1, EN 1992-2
- Anpassung der Lastmodelle (LMM, LM4) an die neuesten Anforderungen für Brückenbaunachweise
- grafisch-interaktive Bearbeitung
- Stabtragwerke und allgemeine FEM-Lösung
- Balken-, Bogen-, Rahmen- und Trägerrostbrücken
- kombinierte Stab- und Faltwerksbrücken
- Berechnung und Bemessung von Brücken aus Stahlbeton
Besonderheiten von PONTI® KOMPAKT
Mit der Option GZG-Nachweise im Hoch- und Brückenbau nach DIN 1045, DIN 1045-1, DIN FB 102, EN 1992-1-1, EN 1992-2 kann das Grundsystem TRIMAS® fem und PONTI®verbund EXPERT für die Bearbeitung von Gebrauchstauglichkeitsuntersuchungen für Flächentragwerke erweitert werden. Die vollständig grafisch-interaktive Bearbeitung erlaubt eine schnelle Einarbeitung und verfügt über die folgenden besonderen Leistungsmerkmale:
- einfache Eingabe der Bemessungsparameter
- Berücksichtigung des Betonalters für „frühe“ oder „späte“ Zwangsbeanspruchung
- Berücksichtigung der Anforderungen für WU-Beton
- Berücksichtigung der Anforderungen der ZTV-ING - Tunnelbaurichtlinie
- Erfassung der Anforderungen auch für dicke Bauteile
- Anwendungsmöglichkeit im Hoch- und Brückenbau
- Interaktive grafische Auswertungen mit Übersicht der GZG- und GZE- Nachweis
- Ergebnisdokumente nach Vorgabe Heft 504
- Dokumentenausgabe im RTF-Format nach Vorgabe des Benutzers
Produktinformationen
Funktionen im Überblick