Software
Group
Software
Group

Stahlbetonfundament EXPERT

FUNDA EXPERT - Polygonales Stahlbetonfundament inkl. Kreis-, Block- und Köcherfundament

Das Fundamentprogramm FUNDA und das Stützenprogramm BEST von RIB sind bewährte Basisanwendungen in unserem Büro. Neben der bekannt guten Qualität der Ergebnisse überzeugen die neue Bedienung und der übersichtliche und gestaltbare Ausdruck. Gerne nutzen wir die effektive Lastübernahme aus BEST. Seit über 30 Jahren setzen wir BEST erfolgreich ein und haben die Entwicklung mit Freude begleitet.“

Dipl.-Ing. Wolfgang Jenisch, Lauterbach

 

 

Neuheiten in FUNDA EXPERT

Neben den Anpassungen an Windows 11 stehen im Fundamentprogramm FUNDA in der Grundversion als Erweiterung folgende Funktionen zur Verfügung:

  • Bei glasfaserbewehrten Fundamenten erfolgt die Querkraftbemessung nach dem genaueren Nachweis von M. Kurth / J. Hegger und es wird in der Ausgabe auf die entsprechende Zulassung von ComBAR nach EN 1992-1-1 hingewiesen.
  • Bei Köcherfundamenten wird das Eigengewicht unter dem Einfluss von Wasserständen nun genau berücksichtigt und prüffähig ausgegeben.
  • Die Setzungsberechnung für schräge und außermittige Belastung erfolgt nach dem in DIN 4019 in Abschnitt 10.3.1 beschriebenen allgemeinen Näherungsverfahren.
  • Zur Erfassung der notwendigen Parameter des Baugrundes können mehrere horizontal verlaufende Bodenschichten mit unterschiedlichen Bodenkennwerten definiert werden.
  • Bei einer Kreis- oder polygonalen Fundamentplatte wird ein Ersatzrechteck für die Berechnung verwendet.
  • Berechnungsgrundlage sind die Baugrundspannungsdiagramme von Boussineq für den elastisch isotropen Halbraum die von Steinbrenner, Jelinek usw. für den praktischen Einsatz aufbereitet wurden und als Einflussbeiwerte zur Bodenspannung in Kurvenscharen in der DIN 4019 Anhang A vorliegen.
  • Die Setzungseinflusstiefe (Grenztiefe) wird automatisch nach DIN 4019 Kap.9 ermittelt. Diese darf in der Tiefe angenommen werden, in der die lotrechte Zusatzspannung aus der mittleren setzungswirksamen Belastung 20% der wirksamen lotrechten Ausgangsspannung des Bodens beträgt. Alternativ kann die Einflusstiefe aber auch vom Anwender vorgegeben werden.
  • Die Berücksichtigung einer Ausmitte in y-Richtung erfolgt nach DIN 4019 Kap.11. Die Verdrehung wird infolge des Momentes um die y-Achse berechnet.
  • Die Größe der Setzung wird neben der ermittelten Sohlpressung durch die Einbinde- und Grenztiefe und durch die Steifezahl beeinflusst. Diese Parameter können in FUNDA variabel vorgegeben werden.


Übersicht & Besonderheiten

Übersicht
  • Verbesserungen in der Vorschauoption für die Ergebnisliste
  • Erweiterung der Köcherbemessung für empfohlene und erforderliche Einbindetiefe
  • Erweiterung der Funktion Lastimport für Ersetzen, Anfügen bzw. Aktualisierung bereits importierter Stützenlasten
  • Erweiterung der Kombinationsbildung für die Lagesicherheit mit Berücksichtigung kombinierter bzw. getrennter Wirkung der Einzellastfälle
  • Weitere Verbesserungen in der Programmergonomie
  • Moderne Oberfläche mit Menüband, Schnellzugriffsleiste & Eigenschaftstabellen mit einer Übersicht auf einen Blick
  • Erweiterung FUNDA für die Bemessung von Streifenfundamenten
  • Möglichkeit der Programmkonfiguration und Sprachauswahl Ausgabeliste
  • Erweiterte Lastübernahme aus den Programmen BEST sowie HOST & STUR
  • Automatische Lastfallkombination & Generierung der Bemessungsschnitte
  • Eingabe von Linienlasten
  • Erweiterung FUNDA für die Bemessung von Streifenfundamenten
  • Bodenmechanische Nachweise und Ermittlung der Bodenpressungen bei doppelter Ausmitte nach DIN 1054, oder EN 1997-1 mit NAs für DE, AT & SK/CZ
  • Durchstanznachweis für kreis- und rechteckförmig angeschlossene Stützen nach DIN 1045, DIN 1045-1 oder EN 1992-1 mit NAs für DE, AT, SK/CZ und UK für beliebiger Plattengeometrie
  • Stahlbetonbemessung nach DIN 1045, DIN 1045-1 oder EN 1992-1 mit NAs für DE, AT, SK/CZ und UK für Einzellastfälle und Lastfallkombinationen
  • Vorgabe verschiedener Wasserhorizonte und Erdüberschüttungen
  • Vorgabe einer glatten bzw. rauen Schalung sowie des Verbundbereichs für eine Köcherbemessung
  • Bestimmung der Lage der Nulllinie bei klaffender Fuge sowie Nachweis der Grundbruch- und Gleitsicherheit
  • Bemessung des Köchers sowie Durchstanznachweis für kreis- und rechteckförmig angeschlossene Stützen
  • Konfiguration der Ergebnisliste und Vorgabe beliebiger Bemessungsschnitte
  • Unabhängige Spracheinstellung DE, UK & CZ für die Ein- und Ausgabe
  • Einfache und übersichtliche Ergebnisauswertung Kurzliste  Langliste
Besonderheiten von FUNDA EXPERT

FUNDA EXPERT ist ein vielseitig einsetzbares Statikprogramm und bietet folgende Vorteile:

  • Moderne Oberfläche mit einer Übersicht auf einen Blick
  • Bemessung nach alten Normen unterstützt das "Bauen im Bestand"
  • Übersichtliche Arbeitsumgebung und Programmsteuerung mit Grafiken und sensitiven Elementen und Maßketten
  • Schnelle und effiziente Einarbeitung mit Online-Hilfe + Handbuch
  • Grafiken mit sensitiven Elementen und Maßketten sowie sofortiger Anzeige aller Änderungen
  • Übersichtliche Programmsteuerung, -konfiguration und Sprachauswahl
  • Anwendung der Vorlagentechnik

FUNDA EXPERT ist ein vielfach bewährtes Fundamentprogramm, welches insbesondere bei anspruchsvollen Ingenieuraufgaben gewinnbringend eingesetzt werden kann. Es lassen sich damit auch Bemessungsaufgaben auf dem Anwendungsgebiet von Fertigteilfundamenten bearbeiten. Polygonale Fundamente lassen sich insbesondere bei der geometrischen Anpassung der Fundamente an die konstruktiven Gegebenheiten von Bestandsbauten einsetzen

FUNDA EXPERT  SCREENSHOTS

Titelbild: Laumer Bautechnik GmbH, Massing

RIB

Kontakt Vertrieb Tragwerksplanung


Tel: +49 711 7873-157
[email protected]

Kontakt & Hotline
Vertrieb
Support

Lösungen für Tragwerksplaner und Prüfingenieure

Bei Fragen zu Veranstaltungen

Support für Tragwerksplanung

IT Hotline

  • Erreichbar:
    Werktags von 08:00 Uhr - 17:00 Uhr (Freitag bis 16:00 Uhr)
    Für alle Anfragen rund um Installationen und das Lizenzmanagement
  • [email protected]
  • Zum Kontakt
FRAGEN? Kontakt aufnehmen