Die RIB Software GmbH hat mit leistungsfähigen Softwarelösungen über sechs Jahrzehnte die Tragwerksplanung geprägt und auf hohem Niveau eine überzeugende Akzeptanz erreicht. Nach sorgfältiger Analyse der aktuellen Geschäftsentwicklung im Bereich der Tragwerksplanung haben wir uns entschieden, die Produktlinien RIBTEC (Bauteilstatik, Grundbau, FEM im Hoch- und Brückenbau, CAD sowie iTWO structure) und abacus zum Ende des Jahres 2024 zu beenden.
Für das Jahr 2024 ist eine finale Version geplant. Bis Mittwoch, 20.12.2023 besteht die Möglichkeit, Neu- und/oder Folgelizenzen für die aktuelle Version 23 einschließlich dieser finalen Version zu erwerben oder für diesen Versionsstand zu aktualisieren.
Für die Beantwortung Ihrer Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich an Ihre gewohnten Ansprechpartner in der Tragwerksplanung, unser Serviceteam oder online über [email protected]. Sie können uns auch telefonisch unter +49 711-7873-157 in Stuttgart erreichen.
In diesem Zusammenhang möchten wir betonen, dass diese Entscheidung keinerlei Auswirkungen auf andere Produkte der RIB Software GmbH hat. Wir fokussieren uns verstärkt auf die Weiterentwicklung unseres Produktportfolios, um Ihnen auch zukünftig innovative und leistungsstarke Softwarelösungen anbieten zu können.
Allen Anwendern und Beteiligten im Umfeld der Tragwerksplanung danken wir für ihre jahrelange, vielfach auch jahrzehntelange, Treue und ihren engagierten Einsatz und hoffen auf Verständnis für diese schwerwiegende Entscheidung.
Integrierte Lösungen spielen in Zeiten enger Terminpläne und knapper Ressourcen eine entscheidende Rolle. Daher bietet RIBTEC vielfältige Synergien bei der Berechnung, Bemessung und Konstruktion. So profitieren Sie im Gesamtablauf der Tragwerksplanung von einem zeitsparenden Datenfluss im Sinne des Building Information Modeling (BIM).
Die Softwarelösungen für Tragwerksplaner von RIB erstrecken sich vom konstruktiven Hoch- und Ingenieurbau, Grundbau und den Berechnungen mit finiten Elementen bis hin zum Tunnel- und Brückenbau sowie dem Zeichnen von Schal- und Bewehrungsplänen.
RIB entwickelt seit 1961 wegweisende Lösungen für Tragwerksplanung und FEM. Bei über 5.000 Ingenieurbüros, Prüfingenieuren, Bauunternehmungen und Planungsabteilungen der öffentlichen Hand und der Industrie sind die RIBTEC-Programme erfolgreich im Einsatz. Mit über 100 Statik-Programmen deckt RIBTEC die Praxis der Tragwerksplanung umfassend ab.
Modellbasierte Integration - BIM in der Tragwerksplanung
RIB legt großen Wert auf die durchgängige Unterstützung des BIM-Workflows und entwickelt mit iTWO structure innerhalb der iTWO Familie schrittweise eine zukunftsweisende Lösung, um das BIM-Potenzial in der Tragwerksplanung umfassend auszuschöpfen.
RIB-Lösungen für die Tragwerksplanung haben sich bei Ingenieurbüros, bei Prüfingenieuren, in den technischen Büros der Bauunternehmungen und den Planungsabteilungen der öffentlichen Hand und der Industrie seit Jahrzehnten bewährt.