Software
Group
Software
Group

RIB Tragwerksplanung

HOCHBAU
GRUNDBAU
Finite Elemente
Brückenbau
Schalung / Bewehrung
iTWO structure FEM / BIM

Digitale Tragwerksplanung

iTWO structure für die BIM Modellintegration im Ingenieurbau

Modellintegration in der Tragwerksplanung

iTWO structure erlaubt dem Tragwerksplaner eine sehr flexible Modellübernahme: Hier werden sowohl das CPIXML*-Format als auch IFC-Formate unterstützt. Darüber hinaus lassen sich Daten über integrierte Schnittstellen zu anderen CAD-Systemen und Software von Herstellern nutzen. Derzeit sind die Komponenten für iTWO structure fem in Arbeit. Dort steht für Autodesk Revit eine direkte Integration als PlugIn zur Verfügung.

* proprietäres RIB iTWO Austausch Format

RIB

Modelltransfer über Revit-PlugIn

Unser Revit-PlugIn ermöglicht die direkte Übergabe von Bauteilinformationen für Analysemodelle an iTWO structure fem. Die Modellinformation lässt sich sowohl für einzelne Geschossdecken als auch für das Gesamtsystem übernehmen. Diese bilden die Basis für die anschließende, modellbasierte Umsetzung in ein finites Elemente Modell für die numerische Simulation. Eindeutige IDs gewährleisten stets die Zuordnung der Modellinformation zu den FE-Bauteilen in iTWO structure fem.

Daten-Transfer zu CAD-Systemen und Hersteller-Software

iTWO structure fem unterstützt vielseitige Möglichkeiten für einen direkten Daten-Transfer zu anderen CAD-Systemen durch die Weitergabe von Bemessungsinformationen (Allplan, STRAKON, etc.). Darüber lassen sich aus der Programmumgebung heraus installierte Softwarekomponenten von Herstellerfirmen (Schöck, Halfen, Filigran, etc.) direkt ansprechen und mit Ergebnisdaten des FE-Systems versorgen. So wird aus iTWO structure fem ein allseitig vernetztes Programmsystem.

Koordination von Geometriemodellen über IFC

Die IFC-Schnittstelle für das Ingenieur-CAD-System ZEICON unterstützt den Datenaustausch aus digitalen Gebäudemodellen im Bauwesen über IFC-Dateien (Open BIM) , welche Bauteilinformationen in einem offenen Standard enthalten. Beim Import bzw. Export (ab V20) der IFC-Daten erfolgt aus der Geometriebeschreibung eine direkte Zuordnung zu den in ZEICON bekannten Bauteilen. Auf der Basis der bestehenden Modellinformation lassen sich damit nach der Berechnung und Bemessung des Tragwerks die Konstruktionszeichnungen für die Bauteile anfertigen.

 

iTWO structure FEM
Plattenpaket Start

Einstiegspaket Hochbauplatte mit iTWO structure fem Basis, Platte und GZT-NW Beton im Hochbau

RIB

iTWO structure FEM
Plattenpaket

Grundpaket Hochbauplatte mit iTWO structure fem Basis, Platte und GZT-NW Beton im Hochbau

RIB

iTWO structure FEM
Plattenpaket PLUS

Expertpaket Hochbauplatte mit iTWO structure fem Basis, Platte, Revit Plugin nach FEM, GZT- und GZG-NW sowie Verformung Zustand II für Beton im Hochbau

RIB

Weitere Informationen

 

Vortrag Technologietag 2021

Professionelle Software für Tragwerksplaner

Integrierte Lösungen spielen in Zeiten enger Terminpläne und knapper Ressourcen eine entscheidende Rolle. Daher bietet RIBTEC vielfältige Synergien bei der Berechnung, Bemessung und Konstruktion. So profitieren Sie im Gesamtablauf der Tragwerksplanung von einem zeitsparenden Datenfluss im Sinne des Building Information Modeling (BIM).

Die Softwarelösungen für Tragwerksplaner von RIB erstrecken sich vom konstruktiven Hoch- und Ingenieurbau, Grundbau und den Berechnungen mit finiten Elementen bis hin zum Tunnel- und Brückenbau sowie dem Zeichnen von Schal- und Bewehrungsplänen.

RIB entwickelt seit 1961 wegweisende Lösungen für Tragwerksplanung und FEM. Bei über 5.000 Ingenieurbüros, Prüfingenieuren, Bauunternehmungen und Planungsabteilungen der öffentlichen Hand und der Industrie sind die RIBTEC-Programme erfolgreich im Einsatz. Mit über 100 Statik-Programmen deckt RIBTEC die Praxis der Tragwerksplanung umfassend ab.

 iTWO structure

Modellbasierte Integration - BIM in der Tragwerksplanung

RIB legt großen Wert auf die durchgängige Unterstützung des BIM-Workflows und entwickelt mit iTWO structure innerhalb der iTWO Familie schrittweise eine zukunftsweisende Lösung, um das BIM-Potenzial in der Tragwerksplanung umfassend auszuschöpfen.

 

RIB

Kontakt Vertrieb Tragwerksplanung


Tel: +49 711 7873-157
[email protected]

RIB

KONTAKT HOTLINE TRAGWERKSPLANUNG

Richard Stasch

Tel.: +49 711 7873-41

[email protected]

Kontakt & Hotline
Vertrieb
Support

Lösungen für Tragwerksplaner und Prüfingenieure

Bei Fragen zu Veranstaltungen

Support für Tragwerksplanung

IT Hotline

  • Erreichbar:
    Werktags von 08:00 Uhr - 17:00 Uhr (Freitag bis 16:00 Uhr)
    Für alle Anfragen rund um Installationen und das Lizenzmanagement
  • [email protected]
  • Zum Kontakt
FRAGEN? Kontakt aufnehmen