RIB iTWO – Bauprojektmanagement-Software
für erfolgreiche Bauvorhaben

RIB iTWO

RIB iTWO deckt alle Aufgaben von Planern, Bauunternehmern und Bauherren bei der Projektabwicklung im Hoch-, Tief- und Straßenbau modular ab.  Wahlweise klassisch alphanumerisch oder modellbasiert nach BIM-Standards. Offene Integrationsstandards zu ERP-Systemen, e-Vergabe und Einkaufsprozessen ermöglichen wirtschaftliche Büro- und Unternehmensprozesse und stets zeitnahe Aussagen zum Projektverlauf- bzw. erfolg.

RIB iTWO Referenzen Download

Was spricht für RIB iTWO?

RIB bietet seit mehr als 60 Jahren einen professionellen Branchenstandard für die AEC/O Industrie, um Projekte im Hoch- und Tiefbau zu planen, zu bauen und zu managen. RIB iTWO nutzen weit über 150.000 Anwender im D A CH Raum – vom Ein-Mann-Büro, über den Mittelstand bis hin zu Weltkonzernen aus Industrie und der Bau- und Immobilienbranche.

RIB iTWO Bauprojektmanagement-Software verbindet Menschen und Prozesse auf einer integrierten Datenbasis ohne Medienbrüche, um alle Teams, Fachbereiche und Stakeholder auf einem Stand zu halten

Durch ein versionssicher nachvollziehbares Projektphasenmodell mit integrierten Prozessen für die Planung und Auftragsabwicklung sowie klare, rollenbasierte Arbeitsplätze lässt sich RIB iTWO für jede Aufgabe und jeden Arbeitsplatz individuell anpassen. Alle Mitarbeitenden werden durch Assistenten und Prüfroutinen unterstützt und nutzen eine zentrale Informationsplattform. Das sorgt für Effizienz und sichere Ergebnisse.

Fixe Installation, einfaches Daten- und Projekthandling mit flexibel anpassbaren Strukturen für Unternehmen und ARGE. Zukunftssichere Technik – normengerechte Schnittstellen, Integration in viele weitere IT-Systeme wie ERP, PMI oder CAD.

RIB iTWO verbindet Planung, Bauabwicklung und Kollaboration für mehr Projekterfolg, unterstützt klassische 2D/3D- und BIM 5D-Arbeitsweise und bietet digitale Funktionen für nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben – 6D.

RIB iTWO Pakete für Planung, Bauausführung und Betrieb

Zwei Produktspezifikationen unterstützen die Aufgaben von Planern, Auftraggebern und Bauherren, wie auch die von ausführenden Bauunternehmern bei der Projektabwicklung im Hoch-, Tief- und Straßenbau. Erfahren Sie mehr.

AVA, Kosten, Controlling
BIM modellbasierte Projektsteuerung
im Hoch- und Tiefbau

Mehr zu AVA Software Projektmanagement

Kalkulation und Baumanagement
BIM modellbasierte Projektsteuerung
im Hoch- und Tiefbau

Mehr zu Kalkulation
Baumanagement

Zentrale Vorteile für jede Rolle in Planung, Bauausführung und Betrieb

Architektur, Planung und Projektsteuerung

  • Perfekte Unterstützung im ganzen HOAI Leistungsprofil AVA und Kosten
  • Offene CAD-/BIM-Modellintegration, Variantenuntersuchungen und Bauablaufsimulationen
  • Vielfältige Integrationsmöglichkeiten zu Auftraggebern und Fachabteilungen

Bauunternehmen, General – und Schlüsselfertig-Bau

  • Ideal im SF/GU-Bau bei der Planung, Angebotserstellung und Kalkulation
  • Volle Integration in Nachunternehmervergabe, in die Baustellenvorbereitung und -steuerung, in Abrechnung und Controlling
  • Mobile Prozessintegration der Baustelle*. Individuelle Kennwerte und Auswertungen durch Dashboards. *
    (* Zusatzmodule)

Industrie, Öffentliche Hand, Gebäudemanagement

  • Referenzlösung für Neubau, Sanierung und Bauunterhalt im öffentlichen Sektor und Industrie
  • Hochflexible, leistungsfähige Controlling-Strukturen für AVA, Planung, Überwachung und Prognosen von Bau- und Unterhaltsmaßnahmen
  • Integration in Beschaffung wie eVergabe, ERP (SAP)

Zertifizierte Standards für Ihre Daten und Prozesse

Zertifizierte Standards für Ihre Daten und Prozesse

Profitieren Sie von verlustfreien Kollaborations-Prozessen bei Ausschreibung, Mengen oder BIM-Modellen durch umfassende Integrationsmöglichkeiten mit Standard- und Fachschnittstellen. RIB iTWO ist nach aktuellen Datenaustauschstandards und entsprechend den BIMSWARM Anforderungen zertifiziert. BIMSWARM Softwarelösungen bieten eine besonders gute Unterstützung für den BIM-basierten Planungsprozess.

Mit der Zertifizierung nach ÖNORM für Österreich und Schweizer Norm/crb gewährleistet die Software eine durchgängige Planung, Kosten- und Projektsteuerung für beide Normensystemen. Über passende, qualitätsgeprüfte Daten, LV-Texte, Kalkulationsansätze und Baupreise informiert Sie unsere Datenbibliothek.

BIM 5D – nutzen Sie das volle Potenzial von BIM

RIB unterstützt die BIM Arbeitsweise durch eine nahtlose Integration in AVA und Baumanagement.  Dieser sogenannte BIM 5D-Ansatz schließt die Lücke zwischen Planung und Ausführung indem alle für die Objektüberwachung und Bauausführung erforderlichen Leistungsbeschreibungen (Qualitäten), Kosten und Zeit-bzw. Vorgangskomponenten im Modell zusammenführt.

MEHR ZU BIM 5D
BIM 5D – nutzen Sie das volle Potenzial von BIM
RIB iTWO unterstützt Sie dabei, CO2-reduziert und klimaoptimiert zu planen und auszuschreiben

Nachhaltig Bauen: BIM 6D

RIB iTWO unterstützt Sie dabei, CO2-reduziert und klimaoptimiert zu planen und auszuschreiben. Setzen Sie als Planer oder Bauherr Nachhaltigkeitsanforderungen einfach projektbegleitend parallel zu AVA und Kostenermittlung in Ihrem Aufgaben- und Verantwortungsbereich um.

NACHHALTIG BAUEN BIM 6D

Geschäftsanalysen und Berichte mit dem RIB iTWO Data Warehouse

Das Data Warehouse in RIB iTWO bietet eine umfassende projektübergreifende Datenmanagementlösung für Management und Projektleiter. Echtzeitdaten und benutzerdefinierte Dashboards liefern die Basis für präzise Geschäftsanalysen.

DATA WAREHOUSE
Geschäftsanalysen und Berichte  mit dem RIB iTWO Data Warehouse
Projektsteuerung in der Planercloud

Ihre RIB iTWO Projekte in der Cloud

RIB Hosting bietet eine schlüsselfertige Cloud für RIB iTWO über ein hochperformantes, DSGVO-konformes Rechenzentrum in Deutschland. So haben Sie von überall Zugriff auf Daten und Projekte und arbeiten flexibler mit Bauherren, Projektpartnern und Nachunternehmen zusammen.

RIB ITWO HOSTING IN DER CLOUD

Wir möchten, dass Sie RIB iTWO optimal nutzen. Zu 100%. Jederzeit.

Ein abgestimmtes Dienstleistungs-Portfolio liefert die notwendigen Service-Bausteine für jeden „Lebensabschnitt“ Ihrer RIB iTWO Software-Nutzung. Von der Evaluierung im RIB LAB über Einführung, Roll-Out, Migration oder Systemwechsel bis hin zu IT-Integration und die Anpassung an neue Arbeitsweisen oder Geschäftsfelder. Ihre RIB Dienstleistungs-Vorteile:

  • Individuell vereinbarter Dienstleistungsumfang mit klaren Ergebnissen
  • Einfach kalkulierbare Bausteine für ein transparentes Budget 
  • Schneller zum Go-live durch bewährte Prozess-Standards
  • Über 30 Jahre Erfahrung im Dienstleistungs-Engineering 

Erfolgsgeschichten zur Digitalisierung mit RIB iTWO Bauprojektmanagement Software

Stimmen unserer Kunden

RIB iTWO Bauprojektmanagement Software FAQ

RIB iTWO wird in der AEC/O Branche seit Jahren intensiv genutzt. Vom Ein-Mann-Büro über den Mittelstand bis hin zum Weltkonzern. Diese breite Anwendung zeigt die Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit von RIB iTWO in den verschiedenen Bereichen des Bauwesens.

  • Architektur- und Ingenieurbüros im Hoch- und Tiefbau
  • Öffentliche Verwaltungen von Bund, Länder und Kommunen
  • Infrastrukturunternehmen für Bahn, Straße und Flughäfen
  • Energiewirtschaft, Ver- und Entsorgungsbetriebe
  • Immobilienwirtschaft, Handel, Banken
  • Bauabteilungen der Industrie und des Anlagenbaus
  • Bauunternehmen, Bauhandwerk und Bauindustrie

RIB iTWO ist Ergebnis langjähriger Kunden- und Projekterfahrung, Das macht die Software für Viel- und Wenignutzer gleichermaßen leicht bedienbar, was sich besonders auszahlt, wenn in Planung und Bauprojektmanagement Termindruck herrscht.

  • Bewährte fachliche Funktionalität einer Branchen-Software verbindet sich mit einer leichten Bedienung einer Office-Lösung.
  • Individuelle Bildschirmkonfigurationen für alle Rollen und Aufgaben im Unternehmen
  • Sichere, integrierte Workflows vom Kostenanschlag bis zur Schlussrechnung bzw. vom Angebot bis zum Controlling
  • Versionssicher nachvollziehbar dokumentiertes Projektphasenmodell

Begleitend zu einer besonders benutzerfreundlichen Software bietet RIB ein Gesamtpaket von eng miteinander vernetzten Dienstleistungen, die dabei helfen, das Potenzial Ihrer Software im Umfeld der Anforderungen, Normen und Technik der Fachwelt optimal umzusetzen. Hierzu gehören IT-Installation und Konfiguration, fachliche Weiterbildung wie Training und eLearning und nicht zuletzt Support und Weiterentwicklung bzw. Wartung. Diese perfekte Kombination aus Software und Service macht Ihre Arbeit transparenter und vor allem noch produktiver.

Eine grundlegende Qualität ist die durchgängige Vernetzung von Daten und Prozessen über das gesamte Projekt. Mit einer einzigen Quelle erhalten Sie eine Übersicht zu Mitarbeitenden, Prozessen und Daten in Projekt und Unternehmen.

Ein weiteres herausragendes Merkmal ist die durchgängige Unterstützung von BIM (Building Information Modeling) und zwar von der Planung über die Beauftragung bis in die Bauausführung und zum Projektabschluss. Das bietet nicht nur eine kollisionsfreie, sicherere Planung, sondern auch effizientere Prozesse bei der Ressourcen- und Kapazitätsplanung, Freigabe und Abrechnung.

Zusätzlich bietet RIB iTWO eine offene Integrationsmöglichkeit zu ERP-Systemen, e-Vergabe und Einkaufsprozessen, was wirtschaftliche Büro- und Unternehmensprozesse unterstützt

Das Alleinstellungsmerkmal von RIB iTWO liegt in seiner umfassenden Integration von Kosten- und Nachhaltigkeitsinformationen innerhalb einer Softwareanwendung. Diese einzigartige Kombination ermöglicht es, Nachhaltigkeitskriterien direkt in den Vergabeprozess einzubeziehen.

RIB iTWO ist als Lösung für den Serverbetrieb lokal, im Netz oder in der Cloud konzipiert. Lokale Server sind ideal für Unternehmen, welche die volle Kontrolle behalten möchten, die auf eine hohe Rechenleistung angewiesen sind und die eine physische Trennung sensibler Daten bevorzugen. RIB iTWO bietet eine einfache und schnelle Installation und gleichzeitig eine flexible Konfiguration entsprechend der jeweiligen IT-Anforderungen.

Mit RIB Hosting stellen wir Ihnen Ihre schlüsselfertige Cloud für RIB iTWO über ein hoch performantes, DSGVO-konformes Rechenzentrum in Deutschland zur Verfügung. Sie nutzen also eine fertig installierte Anwendung inkl. Dienstleistungen, können schnell loslegen, entlasten Ihre IT und bleiben flexibel – bei fest kalkulierbaren monatlichen Kosten pro Benutzer. Das Cloud Hosting bietet flexiblere Kollaboration und erlaubt mit Bauherren, Projektpartnern in Echtzeit zusammenzuarbeiten. Der größte Vorteil vom Cloud-Hosting liegt also im Komfort, in der Flexibilität und Skalierbarkeit der IT-Komponenten, während lokale Server in puncto Kontrolle und Leistung  punkten, besonders in spezialisierten IT-Umgebungen.

Die digitale Datenübernahme aus 3D-CAD-Modellen erspart fehlerträchtige Wechsel zwischen CAD (Plan) und AVA-System. Mit RIB iTWO BIM-5D können unabhängig vom Gewerk und aus allen gängigen 3D-CAD-Programmen Geometriemodelle in der BIM-5D-Projektdatenbank zusammengeführt werden.

Dazu gehören im Tiefbau CAD Systeme wie RIB Civil, AKG Vestra oder card1. Im Hochbau Autodesk Revit, Allplan, Vectorworks, Graphisoft oder Tekla und in der TGA bzw. Haustechnik Planung Trimble Nova, DDS CAD u.a.

Mittels Prüffunktionen (3D-Kontrolle) stellt RIB iTWO sicher, dass bereits vor dem Import der CAD-Daten konstruktive Fehler (z.B. fehlende Attributzuweisungen, Überschneidungen, usw.) erkannt werden. Der Bauprozess wird sicherer, die Vorplanung kann deutlich optimiert werden. Erst, wenn alle Konstruktionen stimmen, geben Sie die Planung zur Ausführung frei.

Bei der BIM Modellintegration legen Sie visuell die Ausführung der Bauwerks-Elemente fest. Anschließend können Sie aus der festgelegten Ausstattung Mengen, Leistungsbeschreibungen und Kostenansätze für die weitere AVA-Planung erzeugen. RIB unterstützt offene 3D-Modellintegration entsprechend IFC Standard (Open BIM) wie auch des RIB eigenen CPIXML Standard (CPI = Construction Process Integration) für BIM Modelldaten.

RIB iTWO ist eine Standardsoftware für die Bau- und Immobilienbranche. Der Nutzer profitiert daher auch von den bekannten Vorteilen einer Standardsoftware: einem definierten Funktionsumfang, einer sicheren Wartung bzw. Releasefähigkeit bezüglich Weiterentwicklung, einer kompakten Installation und Implementierung sowie einem stets passenden Service-, Trainings- und eLearning Angebotes von RIB.

Standardsoftware heißt nicht „Schema F“. RIB iTWO kann durch folgende Merkmale optimal auf den jeweiligen Einsatzzweck zugeschnitten und auf veränderte Anforderungen und Prozesse angepasst werden:

  • RIB iTWO ermöglicht ein hohes Maß an Prozess-Integration mit weiteren IT-Lösungen
  • Arbeitsplätze sind rollen- und aufgabenspezifisch konfigurierbar
  • Die Software ist bezüglich Funktionsumfang, Bedienung und Oberfläche sehr flexibel anpassbar

Hierdurch lassen sich unterschiedliche Anforderungen im Bauprojektmanagement von Hoch-, Ingenieur- und Tiefbauten, technischen Anlagen und Services adäquat umsetzen.

Unternehmen haben oft sehr spezifische Anforderungen, die eine maßgeschneiderte Demo erfordern. Daher haben sich begleitete Produkt-Touren bewährt, wo wir Interessenten gezielt durch die für sie relevanten Aufgaben führen können. Zudem bieten wir zeitlich begrenzte Testversionen an, die in der Cloud gehostet werden können und gerade für Standard- Konfigurationen in der Planung und Bauausführung geeignet sind.

Für einen schnellen ersten Eindruck empfehlen wir einen Blick in unsere Webinarserien, zu RIB iTWO oder der BIM 5D Arbeitsweise. Hier sehen Sie RIB iTWO live in Aktion aus der Perspektive eines Planungsbüros, einer Bauabteilung oder mittelständischen Bauunternehmens. Kontaktieren Sie uns für weiterführende Produkt-Touren jederzeit unter „Book a Demo“.

RIB iTWO ist die Lösung für AVA, modellbasierte Planung, Baumanagement und Controlling