Die Überholspur für Ihre
Software-Einführung:

Launch & Scale

Unser neuer Implementierungs-Ansatz verbindet eine besonders effiziente
Software-Einführung mit einer nachhaltig optimierten Nutzung in der Breite
Ihres Unternehmens.

Launch & Scale ist agil, strukturiert, transparent und zielorientiert  und Sie profitieren von über 30 Jahren RIB-Erfahrung in der Implementierung, Beratung und Optimierung von Software-Lösungen.

Infografik zur Software-Einführung mit Launch & Scale: Fokus auf schnelle Nutzung, breite Implementierung, hohe Produktivität und Expertenwissen.

Wir möchten, dass Sie RIB Software optimal einsetzen.
Zu 100%. Jederzeit.

Maßgeschneiderte Serviceprodukte und -pakete im Rahmen eines Full-Service-Ansatzes bringen Sie zügig vom Kick-Off über die Implementation zum Go-live Ihrer RIB Software 

Individuell vereinbarter Dienstleistungsumfang mit klaren Ergebnissen

Einfach kalkulierbare Bausteine für ein transparentes Budget

Schneller zum Go-live durch bewährte Prozess-Standards

Über 30 Jahre Erfahrung im Dienstleistungs-Engineering

Angebot anfordern

Dienstleistungs-Bausteine

für mehr Software-Erfolg

Ein abgestimmtes Portfolio aus vier Dienstleistungsbereichen liefert die notwendigen Service-Bausteine für jeden „Lebensabschnitt“ Ihrer RIB Software-Nutzung. Von der Einführung über Roll-Out, Migration oder Systemwechsel bis hin zu IT-Integration und die Anpassung an neue Arbeitsweisen (z.B. BIM, LEAN) bzw. Geschäftsfelder.

PROJECT – Leistungen für Projektplanung Implementierung und Roll-Out bei Ihnen

LEARN – Kontinuierliche Weiterbildung durch eLearning,  Kalender-Trainings und individuell zugeschnittene  Seminare

PROCESS – Mehrwert für Ihre operativen Prozesse durch Branchenspezifische Software-Erweiterungen und Produkt-Konfigurationen

OPTIMIZE – Kontinuierliche Verbesserung Ihrer Software-Nutzung durch Check-Up, Analyse und Handlungsempfehlungen

Diagramm mit vier Dienstleistungsbereichen zur optimalen Nutzung der RIB-Software: PROJECT für Implementierung und Roll-Out, LEARN für Weiterbildung, PROCESS für Prozessoptimierung und OPTIMIZE für kontinuierliche Verbesserung.

RIB Beratung, Dienstleistung und Implementierung:
modular, transparent, zielführend für Sie zusammengestellt

Das Dienstleistungs-Portfolio im Einzelnen

Project

Leistungen für Projektplanung, Implementierung und Roll-Out bei Ihnen

Das RIB iTWO LAB bietet schnelle Orientierung bei Software-Einführung und Digitalisierung von Projekt- und Unternehmensprozessen. Statt langwieriger Pilotierungsphasen simulieren Sie Prozesse und Workflows mit Ihren echten Projektdaten in einem unserer Rechenzentren und stellen die Weichen für eine schnelle Software-Produkteinführung und die erfolgreiche Umsetzung aller Ziele und Mehrwerte. Erfahren Sie hier mehr über das RIB LAB. Angebot anfordern

Mit unseren Servicepaketen installieren wir Ihr RIB-Produkt schnell und bequem neu oder spielen Updates ein. Unsere erfahrenen IT-Mitarbeiter sorgen für eine zügige Abwicklung, damit Ihre Software schnell wieder einsatzbereit ist. Die Installation erfolgt in der Regel per Onlinezugriff (optional vor Ort) r während der Geschäftszeiten und umfasst eine dreimonatige Gewährleistung.
Shop

Mit dem Implementierungsansatz „Launch & Scale“ gestalten wir ein Software-Einführungsprojekt effizient und passgenau für Ihre Anforderungen. Ein strukturierter und transparenter Dienstleistungskatalog mit vordefinierten Bausteinen und einem klaren Scope of Work bestehend aus einer Leistungsbeschreibung  sowie Lieferungen und Leistungen sorgt dafür, dass Sie keine bösen Überraschungen erleben. Sie wissen von Anfang an, welche Aufgaben, Ergebnisse und Kosten auf Sie zukommen. Durch unsere bewährten -Prozesse beschleunigen wir die Implementierung, minimieren Risiken und garantieren einen reibungslosen Ablauf.
Angebot anfordern

Im Anschluss an die Implementierung taktet das Rollout die operative Einführung der Software im Unternehmen und damit letzten Teil eines erfolgreichen Go-Lives. – Optional begleitet Sie unser Hypercare-Dienstleistungspaket in der ersten Phase des produktiven Betriebs. Mit einer intensiven Betreuung unterstützen Sie unsere Experten proaktiv, lösen Herausforderungen frühzeitig, optimieren Prozesse und helfen Ihrem Team, die Software von Anfang an optimal zu nutzen. So vermeiden Sie jegliche Anlaufschwierigkeiten und arbeiten gleich nach der Implementierung mit maximaler Produktivität in Ihrem Tagesgeschäft. Angebot anfordern

Learn

Kontinuierliche Weiterbildung durch eLearning, Kalender-Trainings und individuell zugeschnittene Seminare

Auf unserer RIB eLearning-Plattform entdecken Sie die Funktionen der RIB-Software aktiv und prozessorientiert in kurzen, interaktiven Lerneinheiten mit praxisnahen Aufgaben. Flexibel und individuell gestaltbar nach Ihrem Zeitbudget. Perfekt als Einstieg, Auffrischung und Nachschlagewerk mit Adhoc-Antworten für Ihren Arbeitsalltag. Alle Kurse inklusive Zertifizierung!
Angebot anfordern

Das Kursangebot für RIB 4.0, RIB iTWO, RIB Civil und RIB eVergabe bietet praxisnahe Trainings von der Grundlagenvermittlung bis zu fortgeschrittenen Spezialanwendungen für die unterschiedlichen Anwender in Ihrem Unternehmen. Unsere Kurse eignen sich gleichermaßen für den Einstieg, die Wiederauffrischung oder Vertiefung von Fachaufgaben. Alle Trainings werden online durchgeführt und bieten durch kleine Gruppengröße einen hohen Qualitätsstand und einen persönlichen Erfahrungsaustausch mit dem Trainer. Der RIB-Fortbildungsnachweis dokumentiert Ihre Weiterbildung. Firmentrainings sind ein zusätzliches Seminarangebot für Anwender der Softwareprodukte RIB 4.0, RIB iTWO, RIB Civil und RIB eVergabe, bei dem Sie Inhalte, Umfang und Teilnehmerzahl individuell mit uns vereinbaren können. Fordern Sie ein Angebot per Formular im Shop an! Zum Kursangebot

Dieses Programm befähigt interne Experten, ihr Wissen über RIB Software gezielt an Kolleginnen und Kollegen weiterzugeben. Durch praxisnahe Schulungen und didaktische Methoden lernen Ihre Trainer, komplexe Inhalte effektiv zu vermitteln, Fragen kompetent zu beantworten und Schulungen eigenständig durchzuführen. So schaffen Sie ein nachhaltiges internes Wissensmanagement, steigern die Softwarekompetenz im Unternehmen und sorgen für eine effiziente Nutzung der RIB Lösungen.
Ein begleitendes End-User Konzept erarbeitet ein Rollen- und Prozessbasiertes Schulungs- Curriculum für Ihr Unternehmen. Dieses strukturierte Enablement der Endanwender spart Zeit bei der Einführung und zahlt sich durch überdurchschnittliche Akzeptanz der Softwareanwendung aus.
Angebot anfordern

Process

Mehrwert für Ihre operativen Prozesse durch Branchenspezifische Software-Erweiterungen und Produkt-Konfigurationen

Sie nutzen unsere Software für Ihre Standard-Prozesse und sind nun bereit, weitere Geschäftsfelder anzugehen? Genau dafür gibt es unsere Software-Erweiterungen. Erschließen Sie neue Geschäftsfelder und Aufgaben mit Ihrer RIB-Software. Dazu gehören  z.B. ein Ausbau des Projekt- bzw. Unternehmenscontrolling mit RIB Dashboards oder ein Data Mining Ihrer Projekthistorie im RIB iTWO Data Warehouse. Wir beraten Sie individuell zu möglichen Themen, zugeschnitten auf Ihre Anforderungen.
Angebot anfordern

Das Paket Integration und Adaption zielt darauf ab, verschiedenen Softwarekomponenten oder Anwendungen für eine nahtlose Interaktion und den Austausch von Daten und Funktionen zu integrieren. Dies beinhaltet ein konzeptionelles Workflowdesign wie auch die technische Implementierung von Schnittstellen oder Protokollen, um die interoperable Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Software-Komponenten und Drittsystemen (z.B. ERP, PIM, CAD u.a.) sicherzustellen.  Ziel der Integration ist es, die Effizienz, Leistungsfähigkeit und Funktionalität von RIB-Softwarelösungen im Kontext Ihrer IT-Landschaft zu verbessern.
Angebot anfordern

Benutzerhandbücher helfen, die Software effizient zu bedienen, reduzieren internen Support-Aufwand, tragen zu sicheren Prozessen bei und helfen bei der Einhaltung von Standards. Auf Wunsch stellen wir Kunden Benutzerhandbücher in gedruckter Form zur Verfügung. Angebot anfordern

Erweitern Sie Ihre Lösung mit einer umfassenden Datenbibliothek, die Ausschreibungstexte, Baupreise, Kalkulationsansätze sowie Bau- und Kostenelemente enthält. Optimieren Sie Ihre Planungs- und Betriebsprozesse mit präzisen und aktuellen Daten für eine effizientere Projektabwicklung.
Zur Datenbibliothek

Optimize

Kontinuierliche Verbesserung Ihrer Software-Nutzung durch Check-Up, Analyse und Handlungsempfehlungen

Nutzen Sie Ihre RIB Software stets optimal: Der RIB Digital Check-Up bietet eine strukturierte Bewertung des digitalen Reifegrades Ihres Unternehmens und zeigt, wo Optimierungspotenzial bei Daten, Prozessen, Software und Tools liegt. Unsere Experten leiten konkrete Handlungsempfehlungen ab, von Prozess-Optimierungen über Software-Erweiterungen bis hin zu Schulungsmaßnahmen. So erhalten Sie eine umfassende Standortbestimmung im Branchenvergleich und einen Fahrplan für nachhaltige Verbesserungen. Erfahren Sie hier mehr zum Digital Check-Up.
Angebot anfordern

Die Performance Analyse für RIB iTWO dient dazu, die Stabilität, Geschwindigkeit und Leistungsfähigkeit der Softwareinstallation sicherzustellen und im Bedarfsfall zu verbessern. Dazu gehört der Abgleich mit den Systemvoraussetzungen, das Aufspüren und Beheben von Schwachstellen/Fehlern, die die Leistung beeinträchtigen können und eine Dokumentation mit Benchmark zum RIB-Referenzsystem. Zusätzliche Ziele können in der Optimierung der Nutzung von Hardware- und Software-Ressourcen liegen oder in einer besseren Skalierbarkeit, so dass die Software auch bei steigender Nutzerzahl oder Datenmenge effizient bleibt.
Angebot anfordern  

Consulting Plus bietet Beratung und Expertenunterstützung, um neue oder besondere Anforderungen sowie komplexe Projekte optimal umzusetzen. Sie buchen flexibel und bedarfsgerecht ein Consulting-Kontingent und unsere Expertinnen und Experten arbeiten gemeinsam mit Ihrem Team an einer optimierten Lösung der Aufgaben mit RIB-Software. Angebot anfordern

Anwendungs- und IT-Support sind wesentlicher Bestandteil der Leistungen der RIB-Software-Subscription bzw. des RIB Software Servicevertrags. Auch ohne Servicevertrag können Sie die Hotline jederzeit flexibel abrufen – sie wird transparent nach Zeitaufwand abgerechnet. Unsere Hotline-Experten, ausgebildete Architekten und Ingenieure, Baufachleute, Informatiker und Kaufleute mit fundiertem Praxiswissen, helfen Ihnen bei Ihren fachlichen Fragen oder bei Fragen zu Installation / Lizenzierung  der RIB-Lösungen. Regelmäßige Weiterbildung und langjährige Beratungspraxis unserer Mitarbeiter sichern aktuelles Fach-Know-How.
Zur Support Seite