Informationen zur Einführung von RIB iTWO DB bei der Deutschen Bahn

Willkommen auf der RIB Seite für alle externen Dienstleister der DB AG. Hier finden Sie die ersten Informationen zur Einführung von RIB iTWO DB im DB Konzern.

RIB iTWO bei der Deutschen Bahn

Der DB Konzern hat 2016 die Projektsteuerungssoftware RIB iTWO eingeführt. Mit der Einführung von RIB iTWO wird eine neue leistungsstarke Unterstützung für alle Projektbeteiligten bei der Planung und Umsetzung der Projekte bereitgestellt und die Projektsteuerung für die Infrastrukturprojekte des DB Konzerns standardisiert und vereinfacht. Nach Abschluss der Migration der Projekte aus dem Vorgängersystem werden nun alle Projekte ausschließlich in RIB iTWO geführt.

RIB iTWO DB – Lizenzierung für externe Dienstleister der Deutschen Bahn

Die Deutsche Bahn hat festgelegt, dass externe Planungsbüros für ihre Arbeit bei der DB AG kostenpflichtige Lizenzen von RIB erwerben müssen. Aufgrund der technischen Rahmenbedingungen (BKU-User Zugänge, Named-User) und der Voraussetzungen für den Zugang werden diese Lizenzen als Mietlizenzen bereit gestellt.

RIB iTWO DB – das Paket

Um sicher zu stellen, dass Sie als externer Dienstleister zukünftig ohne Zeitverluste mit gut geschulten Mitarbeitern dieses Gesamtsystem einsetzen können, sind in dem Angebotspaket folgende Services enthalten:

RIB iTWO DB:

RIB iTWO DB Paket bestellen RIB iTWO DB Seminare

RIB iTWO DB – Lizenz für externe Planer der DB AG

  | RIB iTWO DB E-Learning Modul

  | RIB iTWO DB Hotline

Preisübersicht RIB iTWO DB Paket

Beachten Sie bitte die RIB Nutzungsbedingungen für externe Dienstleister der DB AG

Nutzungsbedingungen RIB iTWO DB

RIB iTWO DB Paket

Paketpreis RIB iTWO DB:
328,00 EUR / Monat
3.936,00 EUR / Jahr

Paketpreis RIB iTWO DB für RIB iTWO Stammkunden (Servicevertrag od. Subscription ./. 10%):
295,20 EUR / Monat
3.542,40 EUR / Jahr

RIB iTWO DB LIZENZEN

Die RIB iTWO DB Produktivplattform wird betrieben innerhalb des BKU-Netzes der Deutschen Bahn (BKU=Betriebskommunikation unternehmensweit).

Für die Nutzung von RIB iTWO DB auf der RIB iTWO DB Produktivplattform (2) der Deutschen Bahn wird daher ein BKU-Account und die Existenz eines technischen Netzzuganges (IT-Fernzugang (3)) vorausgesetzt.

ERFAHREN SIE MEHR
RIB iTWO DB LIZENZEN

iTWO DB E-LEARNING MODUL

Mit den iTWO DB e-Learning Modulen haben Sie ergänzend zu den iTWO DB Webinaren die Möglichkeit ebenfalls örtlich und darüber hinaus zeitlich unabhängig die iTWO DB Inhalte und Arbeitsweisen über interaktive Methoden zu trainieren. Die iTWO DB e-Learning Module sind auf der iTWO DB Installationsumgebung (DVD) enthalten und im DB Intranet verfügbar.

iTWO DB E-LEARNING MODUL

HOTLINE

Hier findet Ihr Anliegen jederzeit kompetente und aufmerksame Ansprechpartner, denn die RIB-Servicemitarbeiter sind ausgebildete Experten mit fundiertem Praxiswissen.

HOTLINE
HOTLINE

Qualifikation und Dienstleistungen

Qualifizierende RIB Seminare werden online als Webveranstaltung angeboten. Die interaktive Betreuung in kleinem Teilnehmerkreis erlaubt uns, Sie direkt, persönlich und umfassend betreuen. Die Termine finden Sie im RIB-Trainingskalender.

Speziell für BIM-5D-Arbeitsweisen werden auch Weiterbildungsmaßnahmen durch das 5D-Institut in Friedberg angeboten. Diese Schulungen sind speziell auf die Anforderungen der Deutschen Bahn abgestimmt. Weitere Infos finden Sie auf der Webseite des 5D-Institut.

RIB TRAININGSKALENDER 5D-INSTITUT