

Mit RIB iTWO AVA Software planen und steuern Sie souverän Projekte jeder Größenordnung im Hochbau, im Straßen- und Tiefbau wie auch im Ausbau oder in der TGA. Die integrierte technische ERP-Plattform unterstützt klassische AVA-Planung und Kostensteuerung nach HOAI genauso wie eine modellbasierte BIM Projektabwicklung. Setzen Sie auf durchgängige Prozesse für eine wirtschaftlichere, sichere, kostengenaue und transparente Planung.
RIB iTWO AVA DownloadAVA-Software spielt seine zentrale Rolle in Planung und Baumanagement. Da werden durchgängig digitale Workflows immer wichtiger. RIB iTWO bietet die dafür erforderliche Funktionalität und Integrationsmöglichkeiten z.B. zu kaufmännischen ERP-Systemen, eVergabe oder Einkaufsprozessen. Das nutzen viele Kunden, vom Planungsbüro über den Mittelstand bis hin zu Handel, Industrie, Bau- und Immobilienbranche.
Perfekte Unterstützung im ganzen HOAI-Leistungsbild für Architekten und Ingenieure, Fachplaner
Ideal im Komplettbau (SF/GU) bei der Planung und Kalkulation für Bauunternehmen und Projektentwickler
Referenzlösung für Baumanagement bei Neubau und Bauunterhalt im öffentlichen Sektor und der Industrie
Mehr als eine Ausschreibungssoftware: Die Integration von AVA und Bauprojektmanagement in beteiligte Bereiche und Abteilungen des Unternehmens fördert durchgängig digitale, also effizientere Gesamtprozesse.
Nicht nur bei öffentlichen Auftraggebern beschleunigt ein medienbruchfreier eVergabe-Prozess das Ausschreibungs-, Angebots- und Vergabeverfahren. BIM wird unterstützt, die angefragten Bieterfirmen erhalten zusätzlich zu LV und Vergabeunterlagen ein IFC-Modell des Bauprojekts zur modellbasierten Angebotserstellung. Die eVergabe ist Teil des RIB Software Portfolios und eine führende Auftragsplattform für Bau-, Liefer- und Dienstleistungen in Deutschland. Informieren Sie sich zur Integration in RIB iTWO.
KontaktanfrageViele gewerbliche Bauherren profitieren von einer nahtlosen Integration von Bauprojektmanagement und korrespondierenden kaufmännischen Prozessen in SAP. Planung, Ausschreibung und Vergabe der Bauleistung erfolgen komplett in RIB iTWO. Über SAP-Schnittstellen wird automatisiert der kaufmännische Prozess Anforderung – Genehmigung – Beschaffung/ Nachunternehmereinkauf – Leistungsermittlung – Rechnungsprüfung in SAP gesteuert. Wir beraten Sie gerne zur SAP-Integration in Ihre Planungsprozesse.
KontaktanfrageBauherren, Planer und Projektleiter erhalten mit dem RIB iTWO Data Warehouse eine Datenmanagementlösung für präzise, projektübergreifende Geschäftsanalysen, Berichte und Kennwerte. So können sie z.B. aus Projektergebnissen lernen, bessere Prognosen treffen und kontinuierliche Verbesserungen bei Vertragsgestaltung, AVA oder Objektüberwachung erzielen.
Planen mit dem Data WarehouseArchitektur- und Ingenieurbüros bieten wir mit dem RIB Hosting eine schlüsselfertige Cloud für RIB iTWO über ein hochperformantes, DSGVO-konformes Rechenzentrum in Deutschland. So entlasten Sie Ihre IT und haben Sie von überall Zugriff auf Daten und Projekte und arbeiten flexibler mit Bauherren, Projektpartnern und Auftragnehmern zusammen.
RIB iTWO Hosting in der Cloud
Die enthaltenen Funktionsbereiche decken umfassende Projektmanagement- und Bauverwaltungsaufgaben ab. Diese ermöglichen eine effiziente Steuerung, Planung, Kalkulation und Kontrolle von Bauprojekten sowie die Verwaltung und Abwicklung relevanter Bauleistungen.
Das Basispaket AVA bietet eine umfassende Komplettlösung für die Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung (AVA) von Projekten. Es umfasst Funktionen zur Kostenplanung und -kontrolle, inklusive Auftragsverwaltung und Mengenermittlung, sowie Adress- und Textverarbeitung.
Dieses Paket erweitert die Funktionen für Kostenplanung, Kostensteuerung und Projektkosten-Controlling und eignet sich ideal für eine präzise Überwachung und Optimierung von Bauprojekten. Dieses Paket bietet umfassende Tools für eine transparente und effiziente Kostenkontrolle in allen Projektphasen.
Diese Version des Basispakets ist auf die Anforderungen der ÖNORM abgestimmt. Sie bietet umfassende Funktionen für die Planung, Kalkulation und Abrechnung nach österreichischen Standards, inklusive Arbeitskalkulation, Baustellensteuerung und projektübergreifender Suche. Erweiterte Tools für Budgetverwaltung und Kennwertbildung runden das Angebot ab. Perfekt für Bauprojekte in Österreich, mit Konformität zu nationalen Normen und Standards.
Das Paket ist auf die schweizerischen Normen (NPK/CRB) ausgelegt und unterstützt umfassend die Ausschreibung, LV-Bearbeitung, Abrechnung und Budgetverwaltung. Es ermöglicht eine zweisprachige Nutzung (Deutsch/Französisch) und ist zertifiziert nach den CRB-Typen I und II. Perfekt für Bauprojekte in der Schweiz mit normgerechter Abwicklung und Mehrsprachigkeit.
Das RIB iTWO 5D-Paket bietet umfassende modellorientierte Funktionen für die Planung, Steuerung und Abwicklung von Bauprojekten. Es integriert 3D-BIM-Modelle mit den Prozessen der Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung, um Datenkonsistenz und Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten.
Das Paket Nachhaltigkeit in RIB iTWO unterstützt Sie dabei, Neubau- und Sanierungsprojekte CO2-reduziert, lebenszyklusorientiert und klimaoptimiert zu planen und zu steuern. Als Bauherr und Planer können Sie Nachhaltigkeitsanforderungen in Objektbuch, Kostenermittlung, Leistungsverzeichnis, Preisspiegel projektbegleitend umsetzen.
Dieses Paket ist spezialisiert auf die Verwaltung und Abwicklung von Rahmen- und Zeitverträgen gemäß . Das Paket ermöglicht eine effiziente und rechtssichere Verwaltung von Rahmen- und Zeitverträgen gemäß VOB/A, von der Ausschreibung bis zur Abrechnung. Besonders geeignet für Projekte mit wiederkehrenden Leistungen oder variablen Anforderungen.
AVA Software unterstützt alle Prozesse bei Ausschreibung (Erstellung von Leistungsverzeichnissen), Vergabe und Abrechnung von Bau- und Instandhaltungsprojekten aller Art. Eine moderne AVA Software geht über eine reines Ausschreibungsprogramm hinaus: Sie bietet vielfältige Schnittstellen für den Datenaustausch mit Projektpartnern und fördert kollaboratives Arbeiten in der Cloud. AVA fügt sich nahtlos in eine modellbasierte BIM-Arbeitsweise ein (Building Information Modeling), unterstützt das Management von Bauzeiten und Baustellen-Ressourcen und die Budgetierung, Kostenplanung und -steuerung bis zum Projektabschluss.
AVA Programme werden nicht nur in der Planung, sondern auch in der Projektentwicklung, dem Schlüsselfertigbau und dem Bau- bzw. Facility Management universell eingesetzt.
RIB iTWO bietet die Sicherheit, die für qualifizierte HOAI-Leistungen unerlässlich ist: Juristisch durch die nachvollziehbare Versionierung von Planungsständen und funktional mit durchgängigen Datenstrukturen, internen Prüffunktionen und normengerechten Schnittstellen. Hier kommen übrigens Office-Lösungen (wie z.B. Excel) an ihre Grenzen. Diese führen schnell zu langwierigen Fehlersuchen und zunehmender Anfälligkeit des Systems – und nicht zuletzt fehlen systematische Updates und Weiterentwicklung an aktuelle Normen.
Weitere Stärken der RIB AVA liegen in einer perfekten BIM AVA Integration, flexiblen Reports und Dashboards*, mobilen APPs für die Baustelle*, IT-Integration in Einkauf- oder ERP-Systeme und Datenaustauschformaten wie z.B. Vergabehandbuch Bund (VHB), AKVS, ÖNORM, Schweizer Norm u.a.m.
* Zusatzmodule zu RIB iTWO AVA
Jede Ausschreibungssoftware benötigt Daten – am besten VOB- und DIN-konform, eindeutig beschrieben und technisch stimmig. Optional erhalten Sie bei RIB Software und Daten aus einer Hand für einen reibungslosen Start. Für alle Daten- und Content-Angebote besitzt die RIB AVA Lösung passende Schnittstellen zur bequemen Datenübernahme. Ergänzen Sie Ihre Lösung um Ausschreibungstexte, Baupreise, Kalkulationsansätze, Bau- bzw. Kostenelemente. Wir beraten Sie zu unserem umfassenden Angebot – passend für nahezu alle Aufgabenstellungen in Hochbau, Sanierung, Ingenieurbau, TGA, Straßen- und Tiefbau oder Garten- und Landschaftsbau. Mehr hierzu erfahren Sie unter der RIB Datenbibliothek.
Building Information Modeling (BIM Software) wird im Hoch- und Tief- und Straßenbau immer häufiger bei Projektausschreibungen vorausgesetzt. RIB unterstützt BIM mit einer nahtlosen BIM AVA Integration und einem umfassenden BIM 5D-Ansatz: Dieser integriert nicht nur Daten aus dem räumlichen 3D CAD-Modell sondern erweitert die BIM Planung um die vierte Dimension „Zeit“ sowie um die fünfte Dimension „Kosten“. Dieses BIM 5D Modell bietet als „digitaler Prozess-Zwilling“ eine effiziente modellbasierte Kostensteuerung und Prognose vor Ausführungsbeginn und bei Änderungen, eine bessere Planung von Bauzeiten und eine höhere Transparenz von Baurisiken und -kosten. Als BIMSWARM zertifizierte Softwarelösung unterstützt RIB iTWO mustergültig den BIM-basierten Planungsprozess, d.h. Sie nutzen stets aktuelle Standards für den Austausch und die Kommunikation von BIM Modelldaten.
Mit dem zukunftsorientierten Setup von RIB ITWO optimieren Sie Prozesse und erhöhen Wertschöpfung in der Planung