Insights und Tipps für effizientes und nachhaltiges Arbeiten

Unsere Dashboards: Ihre Projektkennzahlen auf einen Blick

7 Februar, 2022
4 Minuten Lesezeit

Die Datenvisualisierung bei BI+ verschafft Durchblick bei Ihren Projekten

Dank künstlicher Intelligenz und mit Hilfe visueller Grafiken bietet BI+ unseren RIB-Kund*innen einen interaktiven Echtzeit-Report. Die visuelle Aufbereitung hilft, Informationen und Status ihrer Bauprojekte  sowohl projektintern als auch projektübergreifend,  auf einen Blick zu erfassen. Nur so können Sie schnell auf kritische Situationen reagieren, Nachfragen der Bauherren zuverlässig beantworten und Schieflagen frühzeitig entgegensteuern. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Dashboards in RIB 4.0 vor und zeigen Ihnen  außerdem, wie Sie sich in RIB 4.0. Ihr eigenes Dashboard bauen.

Tipp: Wenn Sie erst einmal wissen möchten, was ein Dashboard überhaupt ist, dann hören Sie hier den Entwickler unserer BI+-Technologie, Jakob Rehermann.

BI+ : Unsere Dashboards mit ihren Kennzahlen

Projektübergreifend…

Das Dashboard „Project Overview“ gibt eine Übersicht über all Ihre Projekte in RIB 4.0. Das Dashboard zeigt unter anderem, wie viele aktive Projekte derzeit bearbeitet werden, in welcher Projektphase sich diese befinden und wo  die Projekte lokalisiert sind. Sie haben außerdem die Möglichkeit über den Filter die dargestellte Projektauswahl zu modifizieren.

RIB BI+ Dashboard Beispiel

Das Dashboard zeigt die Location und die Kennzahlen eines einzelnen Projektes

…und für jedes Projekt einzeln

Im Fokus des Dashboards „Controlling – Project Key Figures“ steht der einfache Vergleich zwischen Plan-, Soll- und Ist-Kosten. Hier werden Kosten und Status der Änderungen und der Nachträge dargestellt. Die Basisdaten kommen aus RIB 4.0. und werden in Echtzeit übernommen und berechnet.

RIB BI+ Dashboard Beispiel "Enterprise Controlling"

Das Dashboard „Enterprise Controlling“ zeigt in tabellarischer Form die Kennzahlen für das Projektcontrolling, wie Soll-Kosten, Ist-Kosten und Budget. Die Sortierung können Sie hierbei frei wählen, beispielsweise nach Controlling-Einheiten oder Leistungsverzeichnis-Struktur und filtern Sie die Ergebnisse nach Berichtszeitraum

Dieses zweite Dashboard mit Darstellungen zum „Cashflow“ ermöglicht es, auf einen Blick den aktuellen Stand der Zahlungsströme zu erfassen. Dabei werden die im Vertrag geregelten Zahlungspläne mit den tatsächlichen Einnahmen oder Ausgaben verglichen. Außerdem können Sie die Entwicklung der Zahlungsströme über den gesamten Berichtszeitraum nachvollziehen. 

RIB BI+ Dashboard Beispiel: Cashflow Dashboard

Cashflow Dashboard

Sie wollen Ihr eigenes Dashboard?

RIB 4.0 liefert ein BI+: Ein Modul mit zwanzig Dashboards und dreihundert Kennzahlen. Klassische Auswertungen liefern wir Ihnen mit RIB 4.0 also im Standard mit. Sie haben besondere Wünsche oder Anforderungen? Dann können Sie sich Ihre eigene Dashboards erstellen, und zwar sehr intuitiv: Wählen Sie Ihre Daten aus den Tabellen der existierenden Datanbanken aus und entscheiden Sie sich für die passende Darstellungsform, schon ist ihr individuelles Dashboard und Live-Auswertung fertig!

Screenshot von RIB BI+ Creator

Sie brauchen besondere Zahlen? Erstellen Sie sich mit dem BI+ Creator Ihr eigenes Dashboard.

Dashboard und BI+: Begriffserklärung  

BI+ steht für Business Intelligence. Eine Methode, die mit Hilfe künstlicher Intelligenz ihre Daten auswertet: Ein lebendiger, interaktiver Report, der sich in Echtzeit mit ihren Projektdaten aktualisiert. Bei RIB 4.0 ist dieser Service nun integriert und nach den eigenen Bedürfnissen modifizierbar.

Dashboards sind die Visualisierungen der BI+ Datenverarbeitung. Das Dashboard ist Cockpit ihres Projektes, hier werden relevante Zahlen live und verständlich aufbereitet und angezeigt.