iTWO site: Mehr als eine App
So kommt die Baustelle auf Ihr Dashboard: Die Anwendung iTWO site sorgt dafür, dass Informationen vom Baugelände aktuell und aufbereitet auf allen wichtigen Tischen landen.
7 Uhr morgens, 12° Celsius, bewölkt, es ist windig. Noch herrscht auf dem Baustellengelände Ruhe. Die mobile Baudokumentation hat trotzdem schon begonnen, mit den Wetterdaten steht der erste Eintrag im digitalen Bautagebuch. Auch das mobile Mängelmanagement läuft an, ein schief eingesetztes Fenster im 2. Geschoss wird dokumentiert. Die Bauleitung fotografiert den Fehler mit dem iPad, gibt Details an und sendet die Informationen automatisch ins Büro und mit einem Fingertipp per Mail direkt an das betreffende Gewerk. Drei Firmen mit insgesamt 17 Leuten werden heute auf dem Baustellengelände sein. Drei Fristen laufen aus, zwei weitere Mängel wurden festgestellt und eine Materiallieferung ist angekündigt. Die ersten Arbeiter*innen beginnen ihre Zeiterfassung, der Wind wird stärker und der Raupenbagger rollt an. Doch irgendetwas stimmt mit der Hydraulik nicht...
Wenn Sie als Geschäftsführer*in morgens den Laptop im Home Office aufklappen, hat der Tag auf der Baustelle längst begonnen. Dank der mobilen Baustellenanwendung iTWO site hat das Geschehen draußen auf dem Gelände („site“) dann bereits den Weg auf Ihr Dashboard gefunden.
Egal wo Sie sind: Mit iTWO site kommt die Baustelle zu Ihnen

Hier auf dem Dashboard haben Sie die Kennzahlen auf einen Blick. Sie erkennen den Fortschritt, sehen Soll- und Ist-Zustände einzelner Projekte und können Abteilungen einfach miteinander vergleichen. Solange die Zahlen im grünen Bereich sind, müssen Sie sich mit dem alltäglichen Geschehen auf der einzelnen Baustelle gar nicht auseinandersetzen. Doch manchmal ändern sich Dynamiken schnell: Baustopp wegen unverhoffter Wetterlagen, explodierende Mängellisten und defekte Baustellenfahrzeuge - kleine Komplikationen können sich schnell zum Desaster auswachsen. Das wissen alle, die in der Baubranche Verantwortung tragen. Zuverlässige, aktuelle und saubere Informationen über das alltägliche Baustellengeschehen machen Ihren Erfolg planbar.
Nur so können Sie schnell auf kritische Situationen reagieren, Nachfragen der Bauherren zuverlässig beantworten und Schieflagen frühzeitig entgegensteuern. Die iTWO-Plattform bietet Ihnen hier alles, was Sie brauchen. Es gilt, das Risiko immer im Blick zu haben, Ressourcen standortübergreifend effizient einzusetzen und den Deckungsbeitrag steigern. Als Geschäftsführer*in behalten Sie den Überblick und können jederzeit mit unterschiedlicher Detailtiefe in das Geschehen in jede Baustelle eintauchen.
iTWO site erleichtert die Arbeit auf der Baustelle
Was sind die heutigen Tagesziele? Welche Firmen sollten auf der Baustelle sein? Und wo müssen Arbeiten abgenommen werden? iTWO site erleichtert auch Ihren Mitarbeiter*innen auf der Baustelle die Arbeit. Gründliche und vollständige Dokumentation - was für Sie essentiell ist, wird auf der Baustelle nicht mehr als zeitaufwendiges Übel erlebt. Die Dokumentation wird durch die intuitive Bedienung von iTWO site für alle vor Ort einfacher. Planmanagement, mobile Zeiterfassung und Mängelmanagement ersparen Ihrer Bauleitung zusätzliche Stunden mit Exceltabellen und Stundenzetteln abends im Bürocontainer. iTWO site bringt ihre iTWO-Plattform auf die Baustelle und das Geschehen der Baustelle direkt in Ihr Büro. Zuverlässig, tagesaktuell und einfach.

Wenn Sie abends einen abschließenden Blick auf die Zahlen werfen, sind auch die letzten Einträge auf der Baustelle gemacht. 17 Uhr, 12° Grad, der Wind hat für Verzögerungen gesorgt, nun ist er abgeflaut. Die Fensterbaufirma konnten ihre Fehler korrigieren und der Raupenbagger mit der defekten Hydraulik kann morgen ersetzt werden. Dank iTWO site wissen Sie Bescheid, noch ehe das neue Baustellenfahrzeug am nächsten Tag draußen auf dem Baustellengelände ankommt.

iTWO site: Teil der iTWO-Plattform
Mitarbeiter*innen brauchen digitale Werkzeuge, gestalten Sie die Auswahl mit. Denn wenn Ihre Mitarbeiter*innen ohne Koordination Tools für die individuelle Arbeit nutzen, entstehen isolierte Datensilos. Die Daten müssen dann erst manuell wieder zusammengeführt werden, um ein zentrales Controlling möglich zu machen. Dieser Prozess ist zeitaufwending und fehleranfällig. iTWO ist hier die Lösung. Als integrierter Bestandteil der iTWO-Plattform ist iTWO site mehr als eine App. Die vollständige Integration ermöglicht Ihnen und ihrer Bauleitung die effektive Nutzung verknüpfter Daten aus verschiedenen Blickwinkeln. Ihre Software-Umgebung bleibt intakt und das ist Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Digitalisierung. Unser iTWO site - Experte Hartmut Stumpf erläutert Ihnen das auch in einem kurzen persönlichen Interview rund um iTWO site.
WIR FREUEN UNS AUF DAS GESPRÄCH MIT IHNEN
Profitieren Sie von unserer Expertise und Ihre Digitalstrategie nimmt Fahrt auf!

Weitere Artikel
Unsere Dashboards: Ihre Projekt-Kennzahlen auf einen Blick
In der Baustellendokumentation und im Projektmanagement entstehen Daten, die sinnvoll genutzt werden können: Mit Hilfe von Datenvisualisierung und künstlicher Intelligenz Datenvisualisierungen wird ihre Baustelle live abgebildet. In iTWO heißt diese Datenvisualisierung BI+
Kompetent, direkt und unverstellt: iTWO site Experte Hartmut Stumpf
Digitales Baustellenmanagement ist mehr als nur eine Baustellenapp, iTWO site hilft Ihnen dabei die Baustelle mobil und transparent auf ihrem Laptop dabei zu haben. RIB Produktmanager Hartmut Stumpf stellt das Produkt vor.
Neue Software: Tipps für eine kluge Datenmigration
Wenn Sie sich für neue Software entscheiden steht Arbeit an: Welche Daten nehmen Sie mit in das neue System, welche nicht? Roland Sommer, Senior Consultant und IT-Experte gibt Rat.