Die neuesten Nachrichten über Nachhaltigkeit und Effizienz im Ingenieurwesen und Bauwesen

RIB Civil jetzt mit direktem Zugriff auf die Bauausführung

13 Mai, 2025
5 Minuten Lesezeit
,

RIB Civil jetzt mit direktem Zugriff auf die Bauausführung

RIB und Infrakit stellen Weichen für digitalen Workflow im Infrastrukturbau

MÜNCHEN und STUTTGART, 13. Mai 2025. Mit dem neuen, integrierten Infrakit-Button innerhalb von RIB Civil bietet die CAD-Software für den Straßen-, Tief- und Infrastrukturbau jetzt einen digitalen Workflow für Infrastrukturprojekte. Planung, Kalkulation und Bauabrechnung können laut Herstellerangaben über die kartenbasierte Online-Plattform von Infrakit jetzt in allen Projektphasen mit der Bauausführung in den Dialog treten. Nicht nur die Kommunikation lässt sich, so die Partner, über den gesamten Projektverlauf verbessern, sondern die Digitalisierung bietet zudem mehr Sicherheit und stellt die Weichen für optimierte Bauprozesse aufgrund des Wegfallens jeglicher Medienbrüche.

Die Infrakit Cloud-Technologie ermöglicht es, die gesamte Baustellendokumentation mit Modellen, großen Orthofotos und Baustellenformularen auf einer Landkarte abzubilden. Die Plattform ist offen und bietet Anbindungen an Vermessungsequipment und Maschinensteuerungssysteme von sämtlichen, am deutschen und am europäischen Markt etablierten Herstellern. Mit Hilfe von Apps für Tablet und Smartphone erhalten Auftraggeber, Planungsbüros und Bauunternehmen stets die neuesten Baustelleninformationen und bleiben so projektübergreifend im Austausch.

Über den neuen Infrakit-Button innerhalb von RIB Civil können Nutzerinnen und Nutzer jetzt aus RIB Civil heraus Daten, etwa IFC-Modelle, LandXML-Files, Punktwolken oder PDF-Pläne, auf die Plattform von Infrakit hoch- und außerdem herunterladen. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, gezielt Ordner für unterschiedliche Prozesse anzulegen. „Ein Informationsaustausch über Fremdwege ist somit nicht mehr erforderlich. Alle projektbezogenen Daten können durch die Anbindung über einen sicheren Login zwischen den Programmen ausgetauscht werden. Die Grundsteine für durchgängige Bauprozesse sind somit gelegt“, erklärt Andreas Dieterle, Vertriebsleiter für den Tief- und Infrastrukturbau bei RIB.

Stefan Argiriu, Geschäftsführer der Infrakit Deutschland GmbH, ergänzt: „Durch die unmittelbare Verzahnung von RIB Civil und Infrakit wird die digitale Baustellenverwaltung über alle Projektphasen hinweg nahtlos unterstützt. Wertvolle Informationen von allen Projektbeteiligten vor Ort fließen ohne Medienbrüche direkt in das System ein. Damit wird eine durchgängige Zusammenarbeit von der Planung und Kalkulation bis hin zur Ausführung und Abrechnung auf einer zentralen, einheitlichen Datenbasis in Echtzeit gewährleistet. Wir folgen damit den Empfehlungen des Bundesverbands für Software und Digitalisierung im Bauwesen (BVBS), die eine vernetzte und durchgängig digitale Arbeitsweise mit Echtzeitdaten entlang des gesamten Bauprozesses fordern.“

Die aktuelle Version von RIB Civil inklusive der Infrakit-Anbindung ist ab sofort erhältlich.

Bild zur Pressemitteilung:

PR RIB Civil Infrakit PR Text

Bildunterschrift: Die CAD-Software RIB Civil für den Straßen-, Tief- und Infrastrukturbau gibt es ab sofort mit integriertem Infrakit-Button.

Bildnachweis: RIB Software GmbH

Über die RIB-Gruppe

RIB setzt sich dafür ein, die Wertschöpfungskette Bau mit transformativen, digitalen Technologien voranzubringen und das Ingenieur- und Bauwesen effizienter und nachhaltiger zu gestalten. In seiner 60-jährigen Geschichte hat das Unternehmen weltweit mehr als 550.000 Software-Anwenderinnen und -Anwender und über 2.300 Mitarbeitende gewinnen können: Mit der Vision eines globalen Powerhouses für die innovativste Bausoftware der Branche und einer Fokussierung auf die Qualifikation der Mitarbeitenden. Die Entwicklung des RIB-Softwareportfolios für den gesamten Projektlebenszyklus – Planung, Bau und Betrieb – wird von Branchenerfahrung, fachlichem Know-how und dem kontinuierlichen Streben nach Spitzentechnologie geprägt. Das Unternehmen zielt darauf ab, Menschen, Prozesse und Daten auf innovative Weise miteinander zu verbinden, um sicherzustellen, dass jegliche Unternehmen, die mit Software von RIB arbeiten, ihre Projekte innerhalb des Budgets, pünktlich und in hoher Qualität abschließen und gleichzeitig ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren. RIB Software ist ein Unternehmen der Schneider Electric SE. 

Über die Infrakit Group Oy

Egal ob auf der Baustelle oder im Büro: Mit Infrakit sind alle Projektbeteiligten stets auf dem gleichen Stand – vom Baggerfahrer bis zur Bauleitung. Die Plattform verbindet Menschen, Maschinen und Daten nahtlos miteinander. Von der Planung über die Ausführung bis hin zur Kontrolle stehen alle relevanten Informationen zentral an einem Ort zur Verfügung – jederzeit und auf allen Geräten, ob Desktop oder mobil. Das Ergebnis: weniger Missverständnisse, eine effizientere Zusammenarbeit und Bauprojekte, die schneller, kostengünstiger und umweltfreundlicher realisiert werden.

Pressekontakt:
tech-PR
Verena Mikeleit M.A.
Rabenwiesenstraße 41
73079 Süßen
Tel.: +49 (0)7162-305 5597
Mobil: +49 (0)172-357 0356
[email protected]

Unternehmenskontakt:
RIB Software GmbH
Michaela Waltersdorfer
Epplestraße 225, Haus 2
70567 Stuttgart
Deutschland
[email protected]

Infrakit Deutschland GmbH
Marketing Content Manager
Zora Krakan
Konrad-Zuse-Platz 8
81829 München
Deutschland
[email protected]
Infrakit.com

Hauptsitz – Finnland
Infrakit Group Oy
Keilaniementie 1
02150 Espoo
Tel.: +358 40 774 8506
www.infrakit.com
LinkedIn

Download Pressemitteilung

Download Bild zur Pressemitteilung