Facility Management heißt bei RIB: Durchgängige Digitalisierung aller Prozesse in Planung, Bau und Betrieb mit frei wählbarem Einstieg ohne Medienbruch. Nur so können alle Daten, die bei der Erstellung eines Bauwerks entstehen verlustfrei für die Bewirtschaftung genutzt werden ohne diese wiederholt zu erfassen.
Umgekehrt können die Kosten des Betreibens bereits in der Planungsphase sichtbar und von Anfang an fundierte Entscheidungen in Bezug auf Nachhaltigkeit getroffen werden. Damit wird das LifeCycle Management ohne Medienbrüche Wirklichkeit.
Mit RIB FM sind Sie für die Zukunft gerüstet: BIM Modelle lassen sich integrieren. Internet of Things (IoT) und Künstliche Intelligenz (AI) sind Bestandteile der iTWO fm Roadmap. Die Cloud ist an Bord. Und Apps machen Sie noch flexibler in der mobilen Arbeit mit Ihrem CAFM-System.
Intelligente Vorhersage von Wartungsarbeiten und Dienstleistungen anstatt intervall-basierter Planung. In Zukunft werden Sie automatisch über die konkreten Zustände Ihrer Objekte/Facilities informiert können damit automatisiert sowie rechtzeitig Instandhaltungsmaßnahmen planen und beauftragen. Dies eröffnet völlig neues Potenzial für Kostenreduktionen bei Betrieb und Erhaltung von Objekten/Facilities.
Mit unserem FM Kompetenzzentrum RIB IMS wird Netzwerk, Kabel- und Facility Management transparenter. Informieren Sie sich hier über die leistungsfähige und flexible Software.
Für klassische Ausschreibungen, LV basierte Zeitvertragsarbeiten, Kostenplanung > AVA / Kosten Für plattform-basierte e-Vergabe und Angebotsanforderung > e-Vergabe Für 3D CAD Modellierung und Integration > CAD integration
Profitieren Sie von unserer Expertise und Ihre Digitalstrategie nimmt Fahrt auf!