Christian Städter, Technische Hochschule Nürnberg (2013)
Bachelor Thesis | Christian Städter |
Thema | Entwicklung eines Kennzahlensystems zur Kostenermittlung von Systemparkhäusern |
Verfasser | Christian Städter |
Institut | Technische Hochschule Nürnberg Fakultät Bauingenieurwesen Fachbereich Baubetrieb |
Datum | 23.08.2013 |
Verwendete Softwarelösungen | RIB iTWO 2013 Build 481 |
Seiten | 94 |
Inhaltsverzeichnis | Herunterladen |
Damit eine Kalkulation optimiert werden kann, muss in der Kalkulationssystematik mit entsprechenden Standardabfolgen und Stammdaten gearbeitet werden. Beispielsweise durch einheitliche Bauteil- und Gewerkestrukturen, sowie Standardpositionen und Standardkalkulationskonserven.
In dieser Arbeit wird am Beispiel von Systemparkhäusern gezeigt, wie durch einen wiederkehrenden, systematischen Projektaufbau anhand von wenigen Kennzahlen eine Kostenschätzung entsteht.
Im Fokus stehen dabei die beiden Module "Objektbuch" und " Kostenermittlung" der Software RIB iTWO© Version 2013 Build 481. Insbesondere wird darauf eingegangen, wie sich die Mengen und Kosten je nach vorhandenem Informationsgehalt verhalten.