Software
Group
Software
Group

Software für Prüfingenieure

Herausforderung bautechnische Prüfung

Die Anforderungen an eine statische Prüfung mit Software werden immer anspruchsvoller. Vielfältige Aspekte sind abzudecken: Die Abbildung des Bau- und Herstellungsprozesses, hybride Modelle mit einem Materialmix sowie komplexe Lastbilder und aufwändige Beanspruchungskombinationen für anspruchsvolle Nachweise nach vielfältigen nationalen und internationalen Regelwerken.

Diese Herausforderungen können Sie mit den Softwarelösungen von RIB meistern. Sie werden in der Tragwerksplanung weltweit und zuverlässig in statischen Berechnungen und deren Prüfung eingesetzt und enthalten die gesamte Ingenieurerfahrung Ihrer Anwender.

 

RIB

Unser Angebot für Prüfingenieure
INFORMIEREN, BERATEN, AUSPROBIEREN

Nutzen Sie unser gestaffeltes, indivduelles Beratungsangebot: 

RIB

Individual-Beratung

Wählen Sie Ihren Termin direkt im Kalender unserer Experten für eine kostenfreie Beratung zum Software-Portfolio für Prüfingenieure

RIB

Übersichts-Webinare

Die Webinare geben Ihnen eine Übersicht zum Anwendungsspektrum unseres Software-Portfolios für Prüfingenieure

RIB

Gleich durchstarten

Mit unserem Kick-Off Angebot zum direkten Software-Einstieg für Prüfingenieure (Neukunden - limitiert bis 30.11.2021). 

Software & Service für die gesamte Tragwerksplanung aus einer Hand

  • Leistungsfähiges Software-Portfolio für vielseitige Herausforderungen mit einem Ansprechpartner 
  • Validierte und kontinuierlich qualitätsgesicherte Anwendungen
  • Technologisch führend z.B. bei integralen Brückenbauten, GFK-/SAS-Bewehrung, Bemessung für dicke Bauteile, Fließböden u.v.m.

Transparente Prüfung im BIM Prozess

Mit der BIM-Planung werden Gebäudemodelle komplexer und die Arbeitsweise verschiebt sich hin zu einer integrierten, digitalen Planung. Verschiedene Prozesse der Tragwerksplanung werden miteinander verknüpft und in Teilen automatisiert. Diese Tatsache unterstreicht die hohe Bedeutung einer unabhängigen Prüfung. Mit den BIM-orientierten Anwendungen von RIB können Sie für eine entsprechende Transparenz sorgen, indem die Modelle und die damit durchgeführten Analysen grundlegend und unabhängig auf den Prüfstand gestellt werden.

Verantwortung setzt Qualität voraus

RIB Tragwerksplanungs-Software unterstützt Sie im verantwortungsvollen Prüf- und Bewertungsprozess. Dabei können Sie sich stets auf einen excellenten Qualitätsstandard verlassen. Das Fundament dafür ist die Mitarbeit in Gremien und Ausschüssen sowie ein stetiger Austausch mit unseren Anwendern. So fördern wir u.a. die Evaluierungsdatenbank EvaDAT,  um weitere Referenzlösungen für die Validierung unserer Software nach den Leitlinien der VDI-Richtlinie 6201 „Softwaregestützte Tragwerksberechnung“ zu erhalten.

 

Praktisch = gut = wirtschaftlich

Damit Sie mit den Vergütungssätzen für die Prüfung auskömmlich arbeiten können, verbindet unsere Software die Anforderung an ergonomisches und funktionelles Arbeiten mit dem Anspruch der Prüfbarkeit von Ergebnissen.

Zum Beispiel lassen sich unsere Statikdokumente im „Prüfermodus“ mit detaillierten Angaben zu Nachweisen und zur Bemessung ausgeben und über Legenden ausführlich erläutern. So werden die Ergebnisse nachvollziehbar und transparent.

Statische & bautechnische Prüfung mit RIB Software in der Praxis 
Ausgewählte Kurzberichte

Das Spektrum ist vielfältig - wie die Software. Eines ist gemeinsam: Prüfingenieure für Bautechnik sorgen für standsichere und einwandfreie Baukonstruktionen. Dies ermöglicht sicheres Arbeiten auf der Baustelle und die Beibehaltung des in Deutschland erreichten Qualitätsstandards: Sicherheit für unsere Bauwerke. 

RIB

Hochmoselbrücke

Prüfstatisch komplexe und aufwändige Betreuung eines der größten Brückenprojekte durch die HRA Ingenieurgesellschaft

RIB

Statik/Fertigteilbau

Umfangreiche Bemessung und Berechnung  beim Werksneubau der Fliegl Agrartechnik
 

RIB

FEM/Massivbau

Optimierung einer anspruchsvollen Tragwerks-Geometrie für Photovoltaik Forschungszentrum durch ahw Ingenieure

RIB

Grund-/Wasserbau

Berechnung und Bemessung massiver, vollmonolothische Schleusenbauwerke durch KHP König & Heunisch
 

RIB lebt die Devise "running together"
Kooperation, Partnerschaft, Vertrauen  - Wir danken unseren Kunden

Die Softwaresysteme aus dem Hause RIB helfen uns, insbesondere bei kniffligen und komplexen Planungsaufgaben wirtschaftliche Aspekte unserer Bauauftraggeber stets im Blick zu halten. 

Dipl.-Ing. Stefan Schum,
KHP König und Heunisch Planungsgesellschaft mbH & Co KG

 

Allein für den Überbau haben wir mehr als 200 verschiedene Bauzustände betrachten müssen. Mit der Software PONTI können wir diese relativ einfach miteinander kombinieren. So waren wir in der Lage, die Überlagerungen zügig durchzuführen.

 

Dr. Berthold Dobelmann, HRA Ingeneurgesellschaft mbH

Für die Baumaßnahme kam nahezu die gesamte Produktpalette der RIB-Programme zum Einsatz. Effiziente und zuverlässige Softwaresysteme in der Tragwerksplanung sind die unabdingbare Voraussetzung, um Projekte wie diese termingerecht und auf hohem Qualitätsniveau stemmen zu können. 
Dr.-Ing. Christoph Schmidhuber,
Laumer Ingenieurbüro GmbH, Massing

RIB

Software, so vielfältig wie das Bauen

Hochbau, Grundbau, Finite Elemente, Brückenbau, Schalung/Bewehrung, FEM/BIM - 
Zum Software Portfolio für Tragwerksplaner 

RIB

Kontakt Vertrieb Tragwerksplanung


Tel: +49 711 7873-157
[email protected]

Kontakt & Hotline
Vertrieb
Support

Lösungen für Tragwerksplaner und Prüfingenieure

Bei Fragen zu Veranstaltungen

Support für Tragwerksplanung

IT Hotline

  • Erreichbar:
    Werktags von 08:00 Uhr - 17:00 Uhr (Freitag bis 16:00 Uhr)
    Für alle Anfragen rund um Installationen und das Lizenzmanagement
  • [email protected]
  • Zum Kontakt
FRAGEN? Kontakt aufnehmen