Software
Group
Software
Group

Technische Voraussetzungen zur
Online Weiterbildung bei RIB

Zur Vorbereitung Ihrer Teilnahme an RIB Online -Weiterbildungen haben wir nachfolgende Hinweise zum Download zusammengestellt. Alle Weiterbildungen erfolgen über die Software Microsoft TEAMS; bei Firmentrainings kann alternativ ein Tool des Kunden eingesetzt werden. Die Weiterbildung iTWO und iTWO DB erfolgt zusätzlich über das RIB Hosting (siehe Absatz weiter unten).

Mit Microsoft TEAMS kann der Bildschirm wechselseitig freigegeben werden, so dass individuelle Unterstützung gewährleistet ist. Auch akustisch können alle Teilnehmer miteinander in Verbindung stehen.

  • Bewährt hat sich die Verwendung von Headsets, da die Verständigung in akustisch besserer Qualität ausfällt, als mit separatem oder dem im Rechner eingebauten Mikrofon und Lautsprecher.
  • Die Weiterbildung kann dezentral stattfinden, z.B. vom jeweiligen Büro oder Homeoffice aus
  • Idealerweise hat jeder Teilnehmer 2 Bildschirme zur Verfügung: ein Bildschirm für die Übertragung des Trainers; ein zweiter Bildschirm für die eigene Arbeit am PC

Weiterbildung iTWO und iTWO DB über das RIB-Hosting:

  • Bitte testen Sie rechtzeitig im Vorfeld den virtuellen Seminarraum
  • Den Link zum Raum und die Test-Zugangsdaten finden Sie im u.g. Dokument 

 

 

iTWO und iTWO DB

 

iTWO civil

 

iTWO e-Vergabe

Technische Fragen:

Gerne an unseren RIB Trainerkollegen Heiko Götzke
per Mail an [email protected]

Organisatorische Fragen:

Gerne an unser RIB Trainingsteam unter Telefon +49 711 7873-330
oder per Mail an [email protected].

Kontakt & Hotline
Vertrieb
Support

Lösungen für Planen, Bauen, Betreiben

Lösungen für Tragwerksplaner und Prüfingenieure

Hotline für Seminare & Online-Trainings

Dienstleistungen und Firmentrainings iTWO & iTWO Finance

Dienstleistungen und Firmentrainings iTWO, iTWO civil, ARRIBA CA3D & RIBTEC

FRAGEN? Kontakt aufnehmen