Software
Group
Software
Group

Gut vorbereitet für die Zukunft RIB iTWO e-Vergabe public

RIB

Mit der interkommunalen Zusammenarbeit im Bereich digitale Vergabe haben wir eines der größten Kooperationsprojekte auf Landesebene realisiert

Klaus Brenner

Kreise Olpe und Siegen-Wittgenstein übernehmen Vorreiterrolle im eGovernment

Der Kreis Olpe, Sauerland, und der im Südosten Nordrhein-Westfalen gelegene Kreis-Siegen-Wittgenstein kooperieren seit dem Herbst dieses Jahres effektiv bei der elektronischen Vergabe. Auf Basis einer im November finalisierten, öffentlich-rechtlichen Vereinbarung nehmen fortan alle Kommunen aus diesen beiden Kreisen durchgängig und integriert an den elektronischen Vergabeverfahren teil. Die Wahl für die Plattform fiel auf iTWO e-Vergabe public von der RIB Software AG, die sich sowohl bei der Stadt Olpe als auch im Kreis Siegen-Wittgenstein seit zwischenzeitlich fünf Jahren bewährt hat.

Beide Kreise sind der Überzeugung, mit dieser interkommunalen Zusammenarbeit gut für die Neuerungen vorbereitet zu sein, die die EU-Vergaberichtlinie 2016 und 2018 mit sich bringt. So wird die elektronische Vergabe bei EU-weiten Verfahren ab April des neuen Jahres mit nur wenigen Ausnahmefällen zur Pflicht. Von diesem Termin an sind sowohl Bekanntmachungen in elektronischer Form an das Amt für Veröffentlichungen der EU verpflichtend als auch Vergabeunterlagen elektronisch zur Verfügung zu stellen.

Vorteile durch die Zusammenarbeit auf der iTWO-Vergabeplattform

Erste Vorteile durch die Zusammenarbeit auf der iTWO-Vergabeplattform von RIB sind für beide Landkreise schon jetzt ersichtlich: Aufgrund der weitaus größeren Einheit, die die Verfahren fortan gemeinsam abwickeln, ist ein wirtschaftlicheres Arbeiten möglich. Es finden sich leichter Vertretungen bei Urlaub oder Krankheit und das Regelwerk für alle teilnehmenden Bieterfirmen ist durchweg einheitlich. Da die Resonanzen der Bieter allesamt sehr gut sind, erhoffen sich die Kreise in den Folgejahren eine gesteigerte Quote der digitalen Angebotsabgabe. Schon zum jetzigen Zeitpunkt vermelden die Partner eine sehr gute Quote von rund 30 Prozent.

„Mit der interkommunalen Zusammenarbeit im Bereich digitale Vergabe haben wir eines der größten Kooperationsprojekte auf Landesebene realisiert“, erklärt Klaus Brenner, Leiter Kommunalaufsicht und Zentrale Vergabestelle im Kreis Siegen-Wittgenstein. Georg Schnüttgen, Leiter des Hauptamts im Kreis Olpe, fügt hinzu: „Wir übernehmen mit diesem Projekt nicht nur innerhalb Nordrhein-Westfalens sondern auch bundesweit eine Vorbildfunktion im Bereich des eGovernment.“

Bei der Stadt Olpe ist die Vergabeplattform von RIB 2009 aus vier Anwendungen als Sieger hervorgegangen. Die eGovernment-Lösung überzeugte vor allem durch den Aspekt der Rechtssicherheit. Da auch der Kreis Siegen-Wittgenstein seit dem Jahr 2008 auf der RIB-Plattform arbeitet, fiel schließlich die Entscheidung für eine übergreifende Zusammenarbeit. Der Grund: Mehr Effizienz und erhöhte Wirtschaftlichkeit. Dabei entschieden die Kreise außerdem, alle Kommunen des Kreises Olpe mit aufzunehmen. Für das Jahr 2016 erwarten die Partner, gemeinsam rund 250 Verfahren auf der Plattform iTWO e-Vergabe public abzuwickeln.

Vorteile:

> hohe Transparenz im Planungsprozess

> erleichterte Koordination der Planungsbeteiligten

> BIM, als allumfassende Methode, sichert die Qualität im Projekt

Sie haben Interesse? Dann melden Sie sich bei uns!

RIB

RIB Experten

Vertrieb: +49 711 7873 770
[email protected]

 

 

Kontakt & Hotline
Vertrieb
Training & Dienstlg.
Hotline

Lösungen für Planen, Bauen, Betreiben

Lösungen für Tragwerksplaner und Prüfingenieure

Fragen zu Events, Messen & Fachtagen

Dienstleistungen und Firmentrainings iTWO & iTWO Finance

Dienstleistungen und Firmentrainings iTWO, iTWO civil, ARRIBA CA3D & RIBTEC

Produkt Hotline

  • Erreichbar:
    Werktags von 08:00 Uhr - 17:00 Uhr
    (Freitag bis 16:00 Uhr)
    Fachlicher Support für alle Anwender-Fragen
  • Alle Produktlinien

IT Hotline

  • Erreichbar:
    Werktags von 08:00 Uhr - 17:00 Uhr (Freitag bis 16:00 Uhr)
    Für alle Anfragen rund um Installationen und das Lizenzmanagement
  • [email protected]
  • Zum Kontakt
FRAGEN? Kontakt aufnehmen