Software
Group
Software
Group

Vom 3D-Gebäudemodell bis zum Facility Management

RIB
Canyon Bicycles GmbH – Neubau Montagehalle/Regallager mit Verwaltungsgebäude

Klar strukturierte Prozesse ermöglichen es uns, gemeinsam mit unseren Bauherren und Planungspartnern einzelne Planungsphasen effektiver, transparenter und zeitoptimierter erarbeiten zu können

Jan Witkovsky

Kohlbecker Gesamtplan GmbH schafft durchgängigen Prozess mit iTWO 5D

Die Kohlbecker Gesamtplan GmbH entscheidet sich für das modellorienterte Planen und Bauen mit der Software iTWO 5D von RIB. Inhaber Florian Kohlbecker erwartet von der neuen Arbeitsweise einen komplett durchgängigen Prozess - vom dreidimensionalen Gebäudemodell bis hin zum Facility Management beim Bauherren. Auf diese Weise will das Architektur- und Ingenieurbüro aus dem Schwarzwald die Architekturqualität und die Sicherheit für den Kunden steigern. Vom Arbeiten mit BIM-Datenbanken (Building Information Modelling) soll jedoch nicht nur der Bauherr profitieren: Das familiengeführte Unternehmen strebt gleichzeitig mehr Effizienz auf Basis integrierter Prozesse an.

Durch die Simulation sämtlicher Bauprozesse mit RIB iTWO 5D und die durchgängige Verzahnung mit am Markt etablierten 3D-CAD- und CAFM-Programmen soll der Bauherr bereits in frühen Planungsphasen in der Lage sein, die spätere Gebäudenutzung transparent darzustellen. „Mit Hilfe eines solchen Werkzeugs können unsere Kunden bereits im Vorfeld Flächen genau einteilen oder Personen in den einzelnen Räumen platzieren. Weiter ermöglicht die CAFM-Anbindung verwaltungsseitige Aspekte, wie beispielsweise Wartungsintervalle der Ausstattung, darzustellen. Mit der modellbasierten Arbeitsweise zielen wir auf eine verstärkte Kundenorientierung ab“, erklärt Inhaber Florian Kohlbecker.

Besonders resourcenschones und ökologisch wertvolles Bauen

Darüber hinaus avisiert das Unternehmen mit dem 5D-Prozess ein besonders ressourcenschonendes und somit ökologisch wertvolles Bauen. iTWO 5D soll dabei unterstützen, die Planungstiefe vollkommen durchgängig bis hin zur Produktionsreife abzubilden. Durch ein Ausführungsmodell mit vielen Details, etwa CNC-Daten für Fenster, können aufwändige Arbeitsschritte eingespart werden. Ein Faktor, der sowohl Zeit als auch Ressoucen einsparen kann.

Zusätzlich plant das Unternehmen, die Vergabe von Aufträgen mit der 5D-Arbeitsweise zu optimieren. „Klar strukturierte Prozesse ermöglichen es uns, gemeinsam mit unseren Bauherren und Planungspartnern einzelne Planungsphasen effektiver, transparenter und zeitoptimierter erarbeiten zu können“, fügt Jan Witkovsky, Prokurist bei der Kohlbecker Gesamtplan GmbH, hinzu. Ziel ist eine interne Effizienzsteigerung“, Witkovsky abschließend.

Vorteile für Kohlbecker:

> hohe Transparenz im Planungsprozess

> erleichterte Koordination der Planungsbeteiligten

> BIM, als allumfassende Methode, sichert die Qualität im Projekt

Sie haben Interesse? Dann melden Sie sich bei uns!

RIB

RIB Experten

Vertrieb: +49 711 7873 770
[email protected]

 

 

Kontakt & Hotline
Vertrieb
Training & Dienstlg.
Hotline

Lösungen für Planen, Bauen, Betreiben

Lösungen für Tragwerksplaner und Prüfingenieure

Fragen zu Events, Messen & Fachtagen

Dienstleistungen und Firmentrainings iTWO & iTWO Finance

Dienstleistungen und Firmentrainings iTWO, iTWO civil, ARRIBA CA3D & RIBTEC

Produkt Hotline

  • Erreichbar:
    Werktags von 08:00 Uhr - 17:00 Uhr
    (Freitag bis 16:00 Uhr)
    Fachlicher Support für alle Anwender-Fragen
  • Alle Produktlinien

IT Hotline

  • Erreichbar:
    Werktags von 08:00 Uhr - 17:00 Uhr (Freitag bis 16:00 Uhr)
    Für alle Anfragen rund um Installationen und das Lizenzmanagement
  • [email protected]
  • Zum Kontakt
FRAGEN? Kontakt aufnehmen