Software
Group
Software
Group

a+m Architekten Ingenieure GmbH mit erfolgreichem BIM-Pilotprojekt in Köln

RIB
Dank der BIM-Planung und RIB iTWO 5D erhofft sich das Unternehmen in Zukunft eine Zeitersparnis von ca. 25% und ein geringeres Nachtragsmanagement. Bildnachweis: RIB Software GmbH

 

Digitalisierung: Mehr Nachhaltigkeit, verbesserte Qualität und optimiertes Baucontrolling 

Seit mehr als 50 Jahren fokussiert sich das Büro a+m Architekten Ingenieure GmbH aus Köln auf das wirtschaftliche Planen, Gestalten und Bauen. Das ursprünglich von Hans-Willi Althen und Manfred Miebach gegründete Architekturbüro beschäftigt heute ein Team von 25 Architektinnen und Architekten, Ingenieurinnen und Ingenieuren sowie Technikerinnen und Technikern. Sämtliche HOAI-Phasen, Baucontrolling und Qualitätsmanagement sind Bestandteil des umfassenden Leistungsangebots: im Wohnungs- und Gewerbebau, ob Neubau oder Bestandsmaßnahmen.

50 neue Wohnungen entstehen in Köln-Ehrenfeld

Derzeit wickelt das Unternehmen sein erstes BIM-Pilotprojekt in den Leistungsphasen 6-8, gemeinsam mit dem langjährigen Partner und Auftraggeber, der GAG Immobilien AG aus Köln, in einer modellorientierten Arbeitsweise ab. In Köln-Ehrenfeld entstehen 50 neue Wohnungen, die sich aktuell in der Planungsphase befinden. Für August 2024 ist der Baubeginn angesetzt. a+m Architekten Ingenieure GmbH sind dabei für die Themen Ausschreibung sowie Bauleitung zuständig. Verantwortlich für das Thema BIM-Management ist das Kölner Architekturbüro ASTOC Architects and Planners GmbH. Auch die Formitas AG, Expertinnen und Experten für die Digitalisierung entlang der Wertschöpfungskette Bau, ebenfalls in der Domstadt ansässig, unterstützt diese Baumaßnahme als BIM-Berater.


„Sämtliche Projektbeteiligte, darunter alle Fachplanungsbüros, vom Architektur- über das Landschaftsplanungsbüro bis hin zum für die Statik verantwortlichen Ingenieurbüro, arbeiten mit eigenen Modellen. Diese lesen wir als IFC-Modelle in unsere Software RIB iTWO 5D ein und sind mit Hilfe der parametrisierten Bauteile in der Lage, rund 80 Prozent aller Mengen für den Rohbau sehr einfach und schnell zu ermitteln“, erklärt Nikolay Valov vom Büro a+m. Seine Aufgaben sind Ausschreibung und Projektcontrolling. Bevor das Büro im Januar 2021 begonnen hat, mit der RIB-Software iTWO 5D zu arbeiten, waren Höhen, Längen und Breiten sowie Qualitätsangaben zu den einzelnen Baumaterialien stets händisch zu erfassen.
 

RIB

BIM-Planung mit iTWO 5D von RIB. Mit der BIM-Planung ist es fortan Aufgabe der Partnerunternehmen bzw. Fachplaner, die Angaben bereits in den Leistungsphasen 3 und 4 in ihren Modellen zu erfassen und dies in ein gemeinsames Modell einfließen zu lassen.

Bildnachweis: RIB Software GmbH

Ausschreibung und Projektcontrolling mit mehr Sicherheit 

„Der Aufwand in der Ausschreibung war enorm“, erinnert sich Nikolay Valov. „Sämtliche Informationen haben wir bei den Planungsbüros einzeln abfragen müssen. Das meiste lief über das Telefon. Änderungen jedweder Art bedeuteten sehr viel zusätzliche Arbeit. Mit der BIM-Planung ist es fortan Aufgabe der Partnerunternehmen bzw. Fachplaner, die Angaben bereits in den Leistungsphasen 3 und 4 in ihren Modellen zu erfassen und dies in ein gemeinsames Modell einfließen zu lassen. Informationen für Betonwände oder beispielsweise Fenstertypen inklusive der Qualitäten der Bauteile stehen uns somit in iTWO direkt zur Verfügung. So sind wir in der Lage, je nach Vorarbeit Massen schneller zu ermitteln und Änderungen leicht anzupassen“, fügt er hinzu. 


Der neue, vollautomatisierte Workflow wird schätzungsweise das Unternehmen dabei unterstützen, die Ausschreibungsphase zu beschleunigen und insbesondere ein qualitativ gutes Ergebnis zu liefern. Für gewöhnlich benötigte Nikolay Valov für eine Ausschreibung in dieser Größenordnung mit anschließender Prüfung mehrere Monate. Dank der BIM-Planung und RIB iTWO 5D erhofft sich das Unternehmen in Zukunft eine Zeitersparnis von ca. 25% und ein geringeres Nachtragsmanagement. 


Aus Sicht des Bauherrn bietet das Modell eine höhere Qualitätssicherheit sowie eine Erleichterung für das Facility Management und eine bessere Nachvollziehbarkeit für spätere Instandsetzungsmaßnahmen. Einem Baubeginn just-in-time im August 2024 sollte, aus jetziger Sicht, folglich nichts im Wege stehen. Nikolay Valov abschließend: „Die durchgängig digitale Planung wird mir voraussichtlich helfen, Ausschreibung und Projektcontrolling maßgeblich zu beschleunigen und ein besseres Verständnis für das Projekt zu bekommen und dieses erfolgreich umzusetzen. Davon profitieren wir alle im Projektteam“, fasst er zusammen. 

„Sämtliche Informationen haben wir bei den Planungsbüros einzeln abfragen müssen. Das meiste lief über das Telefon. Änderungen jedweder Art bedeuteten sehr viel zusätzliche Arbeit. Mit der BIM-Planung ist es fortan Aufgabe der Partnerunternehmen bzw. Fachplaner, die Angaben bereits in den Leistungsphasen 3 und 4 in ihren Modellen zu erfassen und dies in ein gemeinsames Modell einfließen zu lassen. Informationen für Betonwände oder beispielsweise Fenstertypen inklusive der Qualitäten der Bauteile stehen uns somit in iTWO direkt zur Verfügung. So sind wir in der Lage, je nach Vorarbeit Massen schneller zu ermitteln und Änderungen leicht anzupassen.“

Nikolay Valov, a+m Architekten Ingenieure GmbH

Sie haben Interesse? Dann melden Sie sich bei uns!

RIB

RIB Experten

Vertrieb: +49 711 7873 770
[email protected]

 

 

Kontakt & Hotline
Vertrieb
Training & Dienstlg.
Hotline

Lösungen für Planen, Bauen, Betreiben

Lösungen für Tragwerksplaner und Prüfingenieure

Fragen zu Events, Messen & Fachtagen

Dienstleistungen und Firmentrainings iTWO & iTWO Finance

Dienstleistungen und Firmentrainings iTWO, iTWO civil, ARRIBA CA3D & RIBTEC

Produkt Hotline

  • Erreichbar:
    Werktags von 08:00 Uhr - 17:00 Uhr
    (Freitag bis 16:00 Uhr)
    Fachlicher Support für alle Anwender-Fragen
  • Alle Produktlinien

IT Hotline

  • Erreichbar:
    Werktags von 08:00 Uhr - 17:00 Uhr (Freitag bis 16:00 Uhr)
    Für alle Anfragen rund um Installationen und das Lizenzmanagement
  • [email protected]
  • Zum Kontakt
FRAGEN? Kontakt aufnehmen