Software
Group
Software
Group

Effizientes Management von Vergabeverfahren 

RIB

Dass das Land Bayern mit dieser Technologie jährlich 10.000 bis 12.000 Ausschreibungen managen kann, hat mich überzeugt

Franz Beer

Abwasserverband Kempten vertraut auf iTWO-e-Vergabe public 

KEMPTEN, 31. März 2015. Seit dem vergangenen Jahr wickelt der Abwasserverband Kempten im Allgäu sämtliche größeren Baumaßnahmen auf der Vergabeplattform der Obersten Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern für Bau und Verkehr (vergabe.bayern.de) ab. Die e-Vergabe-Plattform auf Basis der iTWO-Technologie der RIB Software AG ermöglicht dem Verband im Regierungsbezirk Schwaben ein besonders effizientes Management der Verfahren gemäß den Vorgaben der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) und für Lieferungen und Leistungen (VOL).

Diverse Projekte mit einem Bauvolumen von rund drei Millionen wurden im Jahr 2014 realisiert. Für das Jahr 2015 wird der Zweckverband voraussichtlich 13 Millionen Euro investieren. Für den relativ schlank aufgestellten Abwasserverband sind diese Projekte mit dem klassischen Vergabeverfahren auf Papier schlichtweg nicht mehr handelbar. In intensiven Recherchen beschäftige sich der Verband mit dem Thema elektronische Vergabe und machte sich im Rahmen eines Seminars der VOB mit der Lösung iTWO-e-Vergabe public von RIB vertraut. 

Ausschreibungen mit rund 500 bis hin zu fast 1.000 Seiten gehörten 2014 zur Tagesordnung beim Abwasserverband Kempten. Und alle gehen über den Tisch von Geschäftsführer Franz Beer. „Dass das Land Bayern mit dieser Technologie jährlich 10.000 bis 12.000 Ausschreibungen managen kann, hat mich überzeugt“, erklärt Beer. „Weiter sind die VOBFormulare auf der Plattform von großem Vorteil, sodass unsere Ausschreibungen stets auf dem aktuellen Stand sind“, führt er weiter aus.

Neben dem Download der Ausschreibungsunterlagen des Verbandes auf der Plattform bietet die RIB-Technologie die Möglichkeit der digitalen Angebotsabgabe durch die Bieterfirmen. Auf diese Weise können die Verfahren weiter beschleunigt und die Effizienz gesteigert werden. Um insbesondere kleinere Unternehmen nicht grundlegend auszuschließen, akzeptiert der Abwasserverband Kempten zunächst auch noch in Papierform abgegebene Angebote. Denn auch diese sind mit nur wenigen Klicks im System aufgenommen. Auswertung und Prüfung der Angebote erfolgt beim Verband durch Ingenieurbüros, für die entsprechende Zugänge auf der e-Vergabe-Plattform eingerichtet wurden. 

Auch bei der Abgabe von Angeboten geht der Trend klar in Richtung WWW. Franz Beer: „Die Unternehmen erkennen die Vorteile der e-Vergabe nach und nach selbst. Mit der Lösung der Staatsbauverwaltung und der Technologie der RIB-Software AG sind wir schon jetzt optimal auf die Richtlinie 2014/24/EU über die öffentliche Auftragsvergabe vorbereitet. Wir gehen davon aus, 2016 eine hohe digitale Abgabequote vorweisen zu können.“   

Vorteile für den Abwasserverband: 

> hohe Transparenz im Planungsprozess

> erleichterte Koordination der Planungsbeteiligten

> BIM, als allumfassende Methode, sichert die Qualität im Projekt

Sie haben Interesse? Dann melden Sie sich bei uns!

RIB

RIB Experten

Vertrieb: +49 711 7873 770
[email protected]

 

 

Kontakt & Hotline
Vertrieb
Training & Dienstlg.
Hotline

Lösungen für Planen, Bauen, Betreiben

Lösungen für Tragwerksplaner und Prüfingenieure

Fragen zu Events, Messen & Fachtagen

Dienstleistungen und Firmentrainings iTWO & iTWO Finance

Dienstleistungen und Firmentrainings iTWO, iTWO civil, ARRIBA CA3D & RIBTEC

Produkt Hotline

  • Erreichbar:
    Werktags von 08:00 Uhr - 17:00 Uhr
    (Freitag bis 16:00 Uhr)
    Fachlicher Support für alle Anwender-Fragen
  • Alle Produktlinien

IT Hotline

  • Erreichbar:
    Werktags von 08:00 Uhr - 17:00 Uhr (Freitag bis 16:00 Uhr)
    Für alle Anfragen rund um Installationen und das Lizenzmanagement
  • [email protected]
  • Zum Kontakt
FRAGEN? Kontakt aufnehmen