29.06.2017
Das praxisorientierte Weiterbildungsangebot der RIB bietet in produktiver Atmosphäre beste Voraussetzungen, um Grundlagen und Vertiefungen im Umgang mit der RIB Software zu erlernen
29.06.2017
Stuttgart, 29. Juni 2017. Zahlreiche Kunden besuchten im ersten Halbjahr 2017 die Grundlagen- und Vertiefungsseminare der RIB, um in der Praxis und im täglichen Umgang mit ihrer RIB Software effizienter und umfänglicher arbeiten zu können.
Die RIB Softwarelösungen sind vielseitig und unterstützen jegliche Prozesse von der Ausschreibung bis hin zum Betrieb eines fertiggestellten Projekts. Um diesen reibungslosen Workflow der iTWO Familie zu gewährleisten, nutzen viele Anwender unser breitgefächertes Weiterbildungsangebot. Die Schulungen decken alle Bedürfnisse unserer Kunden ab, die bereits mit unseren Softwarelösungen arbeiten.
Die Vorteile unserer Seminare, die in kleinen Arbeitsgruppen stattfinden, werden auch von unseren Teilnehmern erkannt und geschätzt. „Ich kann wieder einige Tipps und Kniffe mitnehmen, die mir die Projektbearbeitung sicher erleichtern und ein effizienteres Arbeiten ermöglichen. Auch wurden mir Fragen, die durch das alltägliche Arbeiten aufgetaucht sind, direkt und anschaulich erklärt. Eine Arbeitserleichterung, über die ich mich mir sehr gefreut habe.“ so Christina Georg, Juchem Asphaltbau GmbH & Co. KG, Teilnehmerin am Seminar iTWO civil Digitales Geländemodell, Mengen aus DGM.
Das zeigt einmal mehr: qualifizierte Mitarbeiter bilden die Grundlage für den Erfolg eines Unternehmens. Mit einem vielfältigen Angebot an fachspezifischen Seminaren unterstützt Sie die RIB Software SE dabei.
Haben Sie ebenfalls Interesse an einem RIB Seminar? In unserem Trainingskalender finde Sie einen Überblick des gesamten RIB Seminarangebots. Bei Fragen steht Ihnen Frau Roswitha Barkholt, Tel. 0711 7873-330 gerne zur Verfügung.