Software
Group
Software
Group
Zurück

05.07.2018

RIB und Datengut offerieren cloudbasierte Lösung für den Mittelstand

Wirtschaftsstandort Leipzig mit Entwicklungszentrum für digitale Baulösungen

05.07.2018

STUTTGART und ZWENKAU, 05. Juli 2018. Datengut und RIB Software etablieren ein „Entwicklungszentrum digitale Baulösungen“ für den deutschsprachigen Markt. Die Partner zielen darauf ab, gemeinsam Wachstum voranzutreiben und planen den Aufbau eines „Center of Excellence“ im Bereich Smart Mobility. Damit erhält der Wirtschaftsstandort Leipzig einen Wachstumsimpuls aus der Digitalbranche. Künftig werden dort digitale Daten- und Prozesslösungen für die Bauindustrie in Verbindung mit der iTWO-Technologie aus dem Hause RIB entwickelt. Bis 2021 sollen in diesem Bereich bis zu 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sein, wobei nicht nur Fachkräfte eingestellt, sondern auch verstärkt Ausbildungsplätze geschaffen werden sollen.

Erst Ende Februar 2018 wurde das neue Unternehmen Datengut GmbH mit einer strategischen Mehrheitsbeteiligung der RIB Software in Zwenkau gegründet – „ein Meilenstein in unserer Unternehmensgeschichte und eine Bestätigung unserer führenden Stellung im Bereich von webbasierten Lösungen im Bauwesen“, so Michael Woitag, Geschäftsführer der Datengut GmbH.

Gemeinsam bringen Datengut und RIB Software nun ein cloudbasiertes Produkt für die mittelständische Bauwirtschaft auf den Markt. Das erste gemeinsame Produkt iTWOsc (iTWO site control) wird im dritten Quartal 2018 in den Markt eingeführt werden und maßgeblich in der Baustellensteuerung Anwendung finden. Diese Integration legt die Grundsteine für eine direkte Anbindung an die führende Technologieplattform iTWO.

Mit iTWO vermarktet RIB eine integrierte Softwarelösung, die die digitale Planung von verschiedensten Bauprojekten durch alle Phasen hindurch ermöglicht, bis diese tatsächlich gebaut sind. Mit iTWOsc kommen jetzt Funktionen hinzu, die die Projektverantwortlichen auf der Baustelle digital unterstützen. Die Bauprozesse laufen damit wesentlich geordneter und schneller als bislang ab. Überwacht und gesteuert wird über Tablets und Smartphones, die mit einer ergänzenden App ausgestattet sind.

Das Ziel der Zusammenarbeit aus Sicht von Michael Sauer, Vorstand der RIB Gruppe, ist die Etablierung eines Entwicklungszentrums für mobile Softwarelösungen am Standort Zwenkau für die gesamte D/A/CH-Region. 

 

Über Datengut
Geschäftsführer Michael Woitag gründete sein erstes Unternehmen 2012 durch Ausgliederung eines kleinen Expertenteams aus einem bestehenden Softwareunternehmen. Als strategische Weiterentwicklung wurde im Februar 2018 die Datengut GmbH gegründet. Die mittlerweile 60 Beschäftigten in den Bereichen Softwareentwicklung und -implementierung konzipieren, entwickeln und vertreiben individualisierte Softwarelösungen für über 200 Kunden, schwerpunktmäßig aus der Baubranche. Wichtige Prozesse und Abläufe in den Unternehmen werden vollständig digitalisiert und so extrem optimiert. Datengut zählt heute zu den führenden Anbietern von Lösungen zur Steuerung von Bauprojekten. 

 

 

 

Kontakt & Hotline
Vertrieb
Support

Lösungen für Planen, Bauen, Betreiben

Lösungen für Tragwerksplaner und Prüfingenieure

Fragen zu Events, Messen & Fachtagen

Hotline für Seminare & Online-Trainings

FRAGEN? Kontakt aufnehmen