Vom 17. - 22. April öffnet die BAU 2023 in München unter den Leitthemen "Herausforderung Klimawandel", "Digitale Transformation", "Zukunft des Wohnens", "Ressourcen & Recycling" und "Modulares Bauen" ihre Pforten.
In allen genannten Themenbereichen spielen moderne Softwarelösungen eine große Rolle, um die Effizienz und Nachhaltigkeit zu steigern und dabei den Standards von morgen zu entsprechen.
Wir freuen uns darauf, Ihnen auf der BAU unsere innovativen Lösungen aller Bereiche zu präsentieren.
Die Messe BAU ist einer der wichtigsten Branchentreffpunkte für die Deutsche Bauindustrie und findet in diesem Jahr wieder in Präsenz statt. Gemeinsam mit unseren Partnern von der RIB SAA und RIB IMS freuen wir uns Sie in München auf unserem Stand begrüßen zu dürfen.
Weitere Details sowie die Agenda folgen zeitnah.
Freuen Sie sich auf informative und abwechslungsreiche Vorträge. Unter anderem haben wir folgende Themen für Sie vorbereitet:
"Die Unternehmensplattform für mehr Nachhaltigkeit und Effizienz - Grundlagen, Technologie und Betriebsformen"
17.04.2023 | 10:30 - 11:00 Uhr
Martin Schurr (RIB Deutschland GmbH, Key Account Manager)
"iTWO ÖNorm – Kostenermittlung, AVA und Controlling"
17.04.2023 | 11:30 - 12:00 Uhr
Julien Jetter (RIB Deutschland GmbH, Sales Executive)
„Durchgängige und integrierte Lösung für die Vorfertigung mit RIB Smart Production.“
17.04.2023 | 13:00 - 13:30 Uhr
Klaus Öschelmüller (RIB SAA GmbH, Head of Marketing & Sales Manager)
"Von der Drohne zur Rechnung - Modellorientiertes Arbeiten im Tiefbau"
17.04.2023 | 14:00 - 14:30 Uhr
Lars Bitzer (RIB Deutschland GmbH, Senior Sales Executive)
"Digital Twin Building: Facility Management"
17.04.2023 | 14:30 - 15:00 Uhr
Alexander Klein (Schneider Electric GmbH, Offer Manager Building Automation)
Partnervortrag: "Konsistente Kostenermittlung und Verfolgung im Planungsprozess mit RIB iTWO"
17.04.2023 | 15:00 - 15:30 Uhr
Dr.-Ing. Gunnar Heumann (RPB Rückert GmbH)
"iTWO für Planer - Kostenberechnung und Kostencontrolling"
17.04.2023 | 16:00 - 16:30 Uhr
Mario Bender (RIB Deutschland GmbH, Sales Executive)
"Von der Drohne zur Rechnung"
18.04.2023 | 10:30 - 11:00 Uhr
Lars Bitzer (RIB Deutschland GmbH, Senior Sales Executive)
Partnervortrag: "Die Rolle von BIM im Planungsprozess"
18.04.2023 | 11:30 - 12:00 Uhr
Moritz Lill (m3 GmbH)
"Partner sind mehr als Lieferanten - Zentrale Beschaffung und Geschäftspartnermanagement“
18.04.2023 | 13:00 - 13:30 Uhr
Martin Schurr (RIB Deutschland GmbH, Key Account Manager)
„Durchgängige und integrierte Lösung für die Vorfertigung mit RIB Smart Production.“
18.04.2023 | 13:00 - 13:30 Uhr
Klaus Öschelmüller (RIB SAA GmbH, Head of Marketing & Sales Manager)
"Digital Twin Building: Facility Management"
18.04.2023 | 14:30 - 15:00 Uhr
Alexander Klein (Schneider Electric, Offer Manager Building Automation)
"Vom AVA zum CAFM – über Open BIM zu RIB FM"
18.04.2023 | 15:00 - 15:30 Uhr
Dr. Christof Duvenbeck (RIB IMS GmbH)
"iTWO BIM 5D for Austria - der Standard für Österreich"
18.04.2023 | 16:00 - 16:30 Uhr
Julien Jetter (RIB Deutschland GmbH, Sales Executive)
Partnervortrag: "Praxiseinblick: Modellbasierte Ausschreibung mit iTWO"
19.04.2023 | 10:30 - 11:00 Uhr
Marian Schneider (Ingerop Deutschland Consulting GmbH)
"Zukunftsorientiertes Projekt- und Unternehmenssteuerung mit integrierter Geschäftsanalytik (Business Intelligence)"
19.04.2023 | 11:30 - 12:00 Uhr
Martin Schurr (RIB Deutschland GmbH, Key Account Manager)
"iTWO ÖNorm – Kostenermittlung, AVA und Controlling“
19.04.2023 | 13:00 - 13:30 Uhr
Julien Jetter (RIB Deutschland GmbH, Sales Executive)
„Durchgängige und integrierte Lösung für die Vorfertigung mit RIB Smart Production.“
19.04.2023 | 13:00 - 13:30 Uhr
Klaus Öschelmüller (RIB SAA GmbH, Head of Marketing & Sales Manager)
"Vom AVA zum CAFM – über Open BIM zu RIB FM"
19.04.2023 | 14:00 - 14:30 Uhr
Dr. Christof Duvenbeck (RIB IMS GmbH)
"Von der Drohne zur Rechnung - Modellorientiertes Arbeiten im Tiefbau"
19.04.2023 | 16:00 - 16:30 Uhr
Thomas Jehnichen (RIB Deutschland GmbH, Sales Executive)
„Durchgängige und integrierte Lösung für die Vorfertigung mit RIB Smart Production.“
20.04.2023 | 10:30 - 11:00 Uhr
Stefan Maier (RIB SAA GmbH)
"Unsere Software für die Betriebsphase: RIB FM"
20.04.2023 | 11:30 - 12:00 Uhr
Jonas Zimmermann (RIB IMS GmbH, Sales Executive)
"Baustelle und Büro sprechen eine Sprache - Mobile Lösungen für die Baustelle“
20.04.2023 | 13:00 - 13:30 Uhr
Hartmut Stumpf (RIB Deutschland GmbH, Prokurist / Produkt Manager Sales)
Partnervortrag: "Der digitale Zwilling in der Praxis: Mehrwerte der durchgängigen BIM Methoden"
20.04.2023 | 14:00 - 14:30 Uhr
Dipl.-Ing. Martin Skof (HABAU Hoch- und Tiefbaugesellschaft m.b.H.)
"Von der Drohne zur Rechnung - Modellroientiertes Arbeiten im Tiefbau"
20.04.2023 | 15:00 - 15:30 Uhr
Thomas Jehnichen (RIB Deutschland GmbH, Sales Executive)
"Die Unternehmensplattform für mehr Nachhaltigkeit und Effizienz - Grundlagen, Technologie und Betriebsformen"
20.04.2023 | 16:00 - 16:30 Uhr
Ronny Straube (RIB Deutschland GmbH, Sales Manager Mittel)
"Baustelle und Büro sprechen eine Sprache - Mobile Lösungen für die Baustelle“
21.04.2023 | 10:30 - 11:00 Uhr
Hartmut Stumpf (RIB Deutschland GmbH, Prokurist / Produkt Manager Sales)
"Von der Drohne zur Rechnung - Modellorientiertes Arbeiten im Tiefbau"
21.04.2023 | 11:30 - 12:00 Uhr
Thomas Jehnichen (RIB Deutschland GmbH, Sales Executive)
"Unsere Software für die Betriebsphase: RIB FM"
21.04.2023 | 13:00 - 13:30 Uhr
Jonas Zimmermann (RIB IMS GmbH, Sales Executive)
„Durchgängige und integrierte Lösung für die Vorfertigung mit RIB Smart Production.“
21.04.2023 | 14:00 - 14:30 Uhr
Stefan Maier (RIB SAA GmbH)
"iTWO ÖNorm – Kostenermittlung, AVA und Controlling“
21.04.2023 | 15:00 - 15:30 Uhr
Julien Jetter (RIB Deutschland GmbH, Sales Executive)
"Effizientere Prozesse durch integrierte Workflows am Beispiel der digitalen Rechnungsprüfung"
21.04.2023 | 16:00 - 16:30 Uhr
Ronny Straube (RIB Deutschland GmbH, Sales Manager Mittelstand)
"Zukunftsorientiertes Projekt- und Unternehmenssteuerung mit integrierter Geschäftsanalytik (Business Intelligence)"
22.04.2023 | 10:30 - 11:00 Uhr
Ronny Straube (RIB Deutschland GmbH, Sales Manager Mittelstand)
"ITWO Ö-NORM bewährte lösungen für AVA, BIM und 5D"
22.04.2023 | 11:30 - 12:00 Uhr
Julien Jetter (RIB Deutschland GmbH, Sales Executive)
"Baustelle und Büro sprechen eine Sprache - Mobile Lösungen für die Baustelle"
22.04.2023 | 13:00 - 13:30 Uhr
Hartmut Stumpf (RIB Deutschland GmbH, Prokurist / Produkt Manager Sales)
"iTWO für Planer von der Kostenschätzung bis zur Abrechnung "
22.04.2023 | 14:00 - 14:30 Uhr
Maurice Oltrogge (RIB Deutschland GmbH, Sales Executive)
Sie haben Interesse an einem persönlichen Beratungstermin?
Über den Button gelangen Sie zur Buchung.
Wir freuen uns auf Sie!
PS. Bei Interesse halten wir Gutscheine für Ihren Eintritt bereit, wählen Sie diese Möglichkeit ganz einfach im Formular aus.
Sie haben Interesse an einem unserer informativen Vorträge?
Suchen Sie sich einen Termin aus unserer Agenda aus, wählen Sie den entsprechenden Zeitraum im Buchungsformular und geben Sie die gewünschte Anzahl an Gutscheinen für Ihren Eintritt zur Messe an.
Wie passt Ihre IT-Infrastruktur stets optimal zu Ihren Projekten? Perfekt skalierbar ist die neue vertikale Cloud MTWO. Die Kombination der iTWO Unternehmenslösung mit 5D BIM Technologie von RIB auf der Microsoft Cloud-Plattform Azure bietet eine Projekt Plattform mit wegweisenden, branchenbezogenen Diensten und Technologien.
Die Software MTWO macht Prozesse schnell, flexibel und transparent. Technische Prozesse der Planung greifen mit operativen Projektabläufen und kaufmännischen Geschäftsprozessen ineinander. Somit ist iTWO die erste Schweizer Bausoftware, welche eine End-to-End Unternehmenslösung anbietet.
MTWO ermöglicht die Echtzeit-Zusammenarbeit aller Projektbeteiligten für unternehmensweite Projekte über den gesamten Baulebenszyklus. Auf der Plattform werden alle Personen, Prozesse, Projekte und Finanzdaten verwaltet. Workflows werden maßgeblich optimiert. Dadurch werden Übertragungsfehler und manuelle Arbeiten verringert und Projektdaten stehen in Echtzeit bereit. In Hinblick auf Ihr Projektcontrolling betreten Sie eine völlig neue Welt.
Modellbasiertes Arbeiten benötigt eine Software-Lösung, die BIM anschaulich durch alle Phasen des Planens und Bauens unterstützt. Wit zeigen Ihnen in mehreren Live-Präsentationen Optimierungsansätze für Ihre Aufgaben als Architekt, Ingenieur, Bauherr, Bauträger oder Bauunternehmer.
Wir laden Sie ein, mit unseren Experten das Potenzial von iTWO BIM 5D für Ihre Prozesse zu ermitteln. Nehmen Sie wertvolle Anregungen mit auf den Weg.
Wie verbessert Mobilität Ihre Prozesse? Die neuen mobilen Anwendungen sorgen für einheitliche Prozesse auf der Baustelle, unterwegs und im Büro. Alle Projektdaten haben Sie überall stets aktuell zur Verfügung. Eine mobile Geschäftslösung für Planung, Bauüberwachung und Unternehmensführung, die sich Ihrem Arbeitsalltag anpasst:
Lernen Sie die Lösung iTWO structure kennen und erfahren Sie mehr zu den Möglichkeiten einer BIM-integrierten Tragwerksplanung. Weitere Neuigkeiten bieten Ihnen die Bereiche Statik, Grundbau, FEM und CAD.
Aktuelle Themen für Tragwerksplaner am RIB Messestand
• BIM in der Tragwerksplanung mit iTWO structure fem
• Neuer Fertigteilträger für den Hoch- und Brückenbau
• Verbauwandprogramm mit neuer, intuitiver Bedienung
• Rohrbemessung für Flüssigböden nach DWA-A 127
• ZEICON mit IFC-, BVBS3.0-Schnittstelle und neuem 3D-Viewer
Informieren Sie sich in unserer Live-Präsentation zu aktuellen Themen und Modulen. Wir beraten Sie zudem gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch.
Messen & Kongresse
Tel.: +49 711 7873-777
eMail: veranstaltung@rib-software.com