RIB CONNECT verbindet Digitalisierung und Praxis im Straßen-und Tiefbau. Wir zeigen praxisnahe Planungs- und Baustellenabläufe im Straßen- und Tiefbau sowie Optimierungsmöglichkeiten durch den Einsatz modernster CAD-Technologien.
Besonders freuen wir uns auf den Kunden-Vortrag von Herr Geisser von der Sehlhoff GmbH. Es wird als Planungsingenieur einen Einblick in das Bauprojekt B299 geben.
Gewinnen Sie wertvolle Anregungen für Ihren Alltag im Austausch mit RIB Experten und -Kunden. Unsere Agenda ist in 3 spannende Blöcke unterteilt. Nach jedem Block haben Sie die Möglichkeit, direkt in MS Teams an einer Breaktout-Session mit den Referenten teilzunehmen. So können Sie sich direkt austauschen und Fragen klären.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
► 9:00 Welcome Get together
► 9:15 -9:45 Uhr | Lars Bitzer, Sales Executive, RIB Deutschland
Erstellen einer Baugrube eines komplexen Gebäudes, Mengen daraus ableiten und Daten für die Baumaschinensteuerung aufbereiten. Das Gebäude erhalten Sie als IFC Datensatz
► 9:45 -10:15 Uhr | Oliver Schreiner, Sales Executive, RIB Deutschland
Entwässerung und Rohrleitungsbau: Planerstellung und Dokumentation von Leitungsnetzen für Planer und Bauausführer
► 10:15 -10:30 Uhr | Breakout Session zu Block 1 / Pause
Nutzen Sie für weitere Fragen an die Referenten die speziell eingerichteten Räume, oder gönnen Sie sich eine Pause
► 10:30 - 11:00 Uhr | Andreas Dieterle, Product Manager Sales, RIB Deutschland
Einsatz moderner Vermessungsverfahren wie Drohnenbefliegung und Smartphonevermessung und Nutzung der daraus entstandenen Punktwolken in iTWO civil
► 11:00 - 11:45 Uhr | Andreas Geisser, Planungsingenieur, Sehlhoff GmbH
Bauprojekt B299 - Dreistreifiger Ausbau zwischen Geisenhausen und Vilsbiburg. Projektvorstellung, Erfahrungen mit BIM-Bedingungen, Herausforderungen, Nutzen der BIM-Methode für Auftraggeber und Auftragnehmer
► 11:45 – 12:00 Uhr| Breakout-Session zu Block 2 / Pause
Nutzen Sie für weitere Fragen an die Referenten die speziell eingerichteten Räume, oder gönnen Sie sich eine Pause
►12:00 - 12:30 Uhr | Daniel Molnár, Sales Executive, RIB Deutschland
Digitale Geländemodelle aus AutoCAD als Grundlage. Baugruben für Gebäude erstellen und Mengen berechnen. IFC-Hochbaudaten einlesen und darstellen
► 12:30 - 13:00 Uhr | Harald Bartosch, Teamleiter Support iTWO civil, RIB Deutschland
Supportleistungen rund um iTWO civil. Wer und was steckt hinter dem iTWO civil Support, wie arbeitet das Supportteam zusammen mit Ihnen als Kunde und welche Tools werden eingesetzt?
► 13:00 -13:10 Uhr | Verabschiedung
► 13:10-13:25 Uhr | Breakout-Session zu Block 3
Termine zur Auswahl:
Freitag, 05.03.2021
Donnerstag, 18.03.2021
Dienstag, 30.03.2021
Jeweils 09:00 Uhr - 13.30 Uhr
Die technische Durchführung erfolgt via Microsoft Teams. Ihr Computer / Mobilgerät sollte über ein aktuelles Betriebssystem und einen aktuellen Browser verfügen.
Sie können direkt über Ihren Browser (HTML-Zugang) oder die APP beitreten. Die Installation einer Anwendung ist nicht erforderlich. Empfehlenswert ist ein USB Headset zur optimalen Verständigung.
Wir weisen darauf hin, dass Ihr Vor- und Nachname in Microsoft Teams angezeigt wird. Bitte nehmen Sie nur teil, wenn Sie damit einverstanden sind. Nach genehmigter Registrierung erhalten Sie den Zugangslink zur Veranstaltung.
Sie sind leider verhindert, wollen aber Informationen von uns erhalten?
Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an vertrieb@rib-software.com oder rufen Sie uns unter 0711 7873 770 an. Gerne nehmen wir Ihre Anfrage auch direkt über unser Kontaktformular an. Wir sind persönlich für Sie da!
Messen & Kongresse
Tel.: +49 711 7873-777
eMail: veranstaltung@rib-software.com