Mit der integrierten Lösung für die technische und kaufmännische Unternehmensführung hat der kaufmännische Entscheider Projekt und Unternehmen stets tagesaktuell im Blick. So findet modernes digitales Planen und Bauen seine Fortsetzung in zeitgemäßen ERP-Prozessen für den Mittelstand: Projektcontrolling in Echtzeit!
Als Web-basierte Lösung mit zentraler Datenhaltung eignet sich iTWO Finance ideal für den Einsatz an verteilten Standorten. Der Einsatz modernster Technologien erlaubt Ihnen jederzeit einen uneingeschränkten und mobilen Zugriff auf Ihre Daten. Auf Basis intelligenter Transaktionen und speziellen Auswertungs- und Berichtstools sparen Sie Zeit bei Ihren täglichen Aufgaben, der Überwachung der Unternehmensfinanzen und der Steuerung Ihrer Prozesse.
Die Bereiche Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung und Anlagenbuchhaltung bilden zusammen mit den dazu gehörigen bauspezifischen Anpassungen den Schwerpunkt des Finanz- und Rechnungswesens und sind die perfekte Ergänzung zu iTWO 5D und iTWO 4.0. iTWO Finance basiert auf der weltweit eingesetzten ERP-Standardsoftware Microsoft Dynamics Business Central.
Die Besonderheiten des Bauwesens stehen bei iTWO Finance im Fokus. Komplexe buchhalterische Anforderungen wie Anzahlungsbuchhaltung, Ist-Versteuerung und Bauabzugsteuer lassen sich effizient und sicher erledigen. Sämtliche kaufmännische Prozesse - von Abgrenzungen über Einbehalte bis zu Umlagen - können flexible erfasst und verwaltet werden. Auch die speziellen Regelungen zur Bauträgertätigkeit finden sich in der Anwendung wieder.
iTWO Finance ist mehrmandantenfähig und kann auch länderübergreifende Unternehmensstrukturen abbilden. Dabei lassen sich Stamm- und Einrichtungsdaten mandanten- und datenbankübergreifend verwalten. Intercompany-Buchungen werden dabei durchgängig unterstützt.
Der moderne Webclient ermöglicht plattformübergreifenden Systemzugriff – egal ob im Homeoffice oder unterwegs. Speziell zugeschnittene Rollencenter und personalisierbare Ansichten bieten eine schlanke Benutzeroberfläche mit Blick fürs wesentliche.
iTWO Finance bietet mit dem Business Partner Management die ideale Basis für ein umfassendes Qualitäts- und Risikomanagement. In Kombination mit den Informationen aus dem Baubetrieb erhalten Sie einen Überblick über den Finanzstatus der Projekte, über zu erwartende Zahlungen ebenso wie über Leistungsabgrenzungen, Kosten und Erlöse – immer projekt- und/oder geschäftspartnerbezogen. Als zentrale Datenbasis steht dieses Wissen allen Fachabteilungen Ihres Unternehmens – und allen Fachanwendungen der RIB iTWO-Familie – zur Verfügung.
Dynamische Prognoseerstellung, Vorausschau und Modellierung
Die 5D-Projektabwicklung erlaubt den Schritt von der eher reaktiven Berichterstellung zur proaktiven Gewinnung von Informationen durch Simulations- und Vorhersagefunktionen. Reaktives Reporting gehört zur Vergangenheit, nun sind eine ereignisgesteuerte Planung und faktenbasierende Prognose möglich – und somit das fundierte Beurteilen der finanziellen Folgen von operativen und strategischen Entscheidungen. Das Resultat: ein leistungsfähigeres Finanzmanagement - zudem können Sie im Vorfeld lukrative Auftragschancen analysieren und Wettbewerbsvorteile aufdecken.
Die 5D-Projektabwicklung erlaubt den Schritt von der reaktiven Berichterstellung zur proaktiven Gewinnung von Informationen durch Simulations- und Vorhersagefunktionen.
Die nahtlose Integration von Projekt- und Unternehmens-bezogenen Prozessen erlaubt Logistik- und Wertschöpfungsketten stets mit Blick auf das Gesamtunternehmen zu optimieren.
Profitieren Sie von unserer Expertise und Ihre Digitalstrategie nimmt Fahrt auf!