Auch Infrastrukturmaßnahmen müssen kaufmännischen Kriterien eines ressourcen- und kostenschonenden Managements genügen, beispielsweise durch die bessere Koordination von Baumaßnahmen verschiedener Fachsparten. Damit steigen die Anforderungen an eine intelligente Datenverwaltung: Sie muss zeitnahe technische Aktualisierungen, kostenoptimierte Sanierungskonzepte und nicht zuletzt eine flexible Anbindung an die GIS-Daten Welt ermöglichen.
Mit iTWO civil Kommunal wird diesem Grundsatz Rechnung getragen. Sie in der Projektverantwortung kombinieren flexibel Sachdaten mit den geometrischen Informationen nach exakt Ihren Erfordernissen. Neben Kanalisation können Sie viele Themen aus der kommunalen Infrastrukturverwaltung produktiv aufbauen: Zum Beispiel Datenbanksysteme für Baum- oder Straßenbeleuchtungskataster, für Telekommunikations-, Strom- und Gasleitungen oder auch für Grünflächen, Spielplätze und Friedhofskataster. Fachspezifische Methoden unterstützen Sie dabei, alle Informationen rationell zu erfassen.
Die Lösung kann durch Elemente für die Wasserversorgung, die Organisation von Kanalsanierungsprozessen und Mengenberechnungen nach REB flexibel erweitert werden. Liegenschafts-informationen können mit dem ALKIS-Import in das Projekt integriert werden. Weiter besteht die Möglichkeit, Planungswerkzeuge für Trassierungen und Querprofilanwendungen ins Gesamtportfolio mit aufzunehmen.
Profitieren Sie von unserer Expertise und Ihre Digitalstrategie nimmt Fahrt auf!