Nach dem Masterplan BIM im Bundesfernstraßenbau soll Building Information Modeling (BIM) spätestens 2025 flächendeckend von den Ländern und der Autobahn GmbH eingesetzt werden. Auftragnehmer müssen sich also darauf einstellen.
Mit iTWO civil und iTWO 5D steht Ihnen eine integrierte modellbasierte Lösung für den Straßen-, Tief- und Kanalbau mit all ihren Vorteilen zur Verfügung. So sind Sie fit für die Anforderungen Ihrer Auftraggeber.
Bestandteil der digitalen Ausschreibungsunterlagen ist künftig neben einem Leistungsverzeichnis auch ein BIM Modell, das mit den mengenrelevanten Positionen verknüpft ist. In iTWO civil können Sie die geometrischen Modelle mit zusätzlichen Informationen versehen und die geforderten Datenformate wie CPIXML oder IFC liefern.
Durch die Verknüpfung von Modelldaten mit Kosten und Zeiten als sog. BIM 5D, lässt sich der gesamte digitale Prozess einer Baustelle abbilden. Das BIM Collaboration Format (BCF) unterstützt die Kollaboration im gesamten BIM Workflow. So gewinnen Sie auch im Straßen-, Tief- und Kanalbau in der Ausführungsplanung und Bauabwicklung deutlich an Zeit und Qualität.
Bei der Kombination von iTWO civil und iTWO 5D werden die Bauausführungs- und Betriebs-Prozesse von Anfang an vorteilhaft mit einbezogen werden. Drei Prozess-Beispiele:
Die 3D Körper wie Erdbauwerke oder Trassierungen werden durch Informationen zur Bauausführung, also Termine (4D) und Kosten (5D) angereichert und verlustfrei im Projektverlauf weitergegeben. Dank dieses umfassenden Informations- Modells können Sie z.B. bei Störungen schneller gezielt agieren, um Bauverzögerungen zu vermeiden.
Die modellbasierte Mengenermittlung von iTWO bietet messbare Vorteile weil sich Aushub, Aufmaße und Abrechnung auch bei komplizierten Situationen wie z.B. Erdabtrag im Hang projektbegleitend durchgängig digital erstellen, prüfen, freigeben lassen. So liegt in einer optimierte Erdmassenlogistik ein Schlüssel für erfolgreiche Projekte.
iTWO civil unterstützt alle bewährten 3D Datenformate Im Straßen-, Tief- und Kanalbau. Und es bietet mit den Formate CPIXML* bzw. IFC und BCF eine umfassende BIM Prozess-Unterstützung. So kooperieren Sie datentechnisch vollkommen flexibel mit Bauherren, Projektpartnern, Subunternehmern.
Nutzen Sie unsere kostenlose Erstberatung zum Thema BIM Anforderungen im Straßen- und Tiefbau
Vertrieb +49 711 7873 770
eMail: [email protected]
BIM 5D : Geometrie (=3D) + Zeitplanung (4D) + Kosten (5D) bilden das gesamte Projekt bis zum Abschluss ab.
Werfen Sie einen Blick in die integrative BIM 5D Arbeitsmethodik Im Straßen- und Tiefbau,
* CPI = Construction Process Integration, XML = Extensible Markup Language, strukturierte Auszeichnungssprache.
buildingSMART e. V. ist ein Kompetenznetzwerk für BIM und die Digitalisierung der Bauwirtschaft. RIB ist langjähriges Mitglied im buildingSMART e. V. und arbeitet an der Definition des IFC Rail- und IFC Road-Standards mit.
Building Smart
Vom kommunalen Bauhof bis zur Autobahn GmbH, vom Vermessungsbüro bis zum Baukonzern.
Vielen namhaften Unternehmen bietet RIB die führende CAD und BIM Projekt-Software. Erfahren Sie mehr.
Hohe Transparenz im Planungsprozess | Erleichterte Koordination der Planungsbeteiligten | BIM als allumfassende Methode sichert die Qualität im Projekt
„Ziel ist es, die Vorteile aus den neuen, digitalen Prozessen immerzu bestmöglich zu nutzen und den Arbeitsablauf von Tief- und Rohrleitungsbaustellen auf diese Weise kontinuierlich zu verbessern." ...
"Die positiven Erfahrungen mit der Software STRATIS, haben uns dazu bewogen, auch bei einem neuen, BIM-fähigen Softwaresystem auf den Anbieter RIB aus Stuttgart zu setzen."
Gerne nennen wir Referenzen die zu Ihrer Aufgabe passen. Wir beraten Sie ganz individuell.
Profitieren Sie von unserer Expertise und Ihre Digitalstrategie nimmt Fahrt auf!