Unsere kostenlosen Webinare zeigen Ihnen, an welchen Stellen in Planung und Bau Möglichkeiten zur Optimierung und Digitalisierung liegen. Erfahren Sie mehr zu Hoch- und Tiefbau-Themen im gesamten Projektlebenszyklus.
Zum EventkalenderUnsere kostenlosen Webinare zeigen Ihnen, an welchen Stellen in Planung und Bau Möglichkeiten zur Optimierung und Digitalisierung liegen. Erfahren Sie mehr zu Hoch- und Tiefbau-Themen im gesamten Projektlebenszyklus.
Zum EventkalenderUnsere kostenlosen Webinare zeigen Ihnen, an welchen Stellen in Planung und Bau Möglichkeiten zur Optimierung und Digitalisierung liegen. Erfahren Sie mehr zu Hoch- und Tiefbau-Themen im gesamten Projektlebenszyklus.
Zum EventkalenderUnsere kostenlosen Webinare zeigen Ihnen, an welchen Stellen in Planung und Bau Möglichkeiten zur Optimierung und Digitalisierung liegen. Erfahren Sie mehr zu Hoch- und Tiefbau-Themen im gesamten Projektlebenszyklus.
Zum EventkalenderErmitteln Sie direkt in iTWO civil alle erforderlichen Mengen für Ihre Baumaßnahme - schnell, präzise und objektorientiert. Verknüpfen Sie Ihre Mengen mit einer Leistungsverzeichnis-Position (Import eines LVs möglich) und übergeben Sie diese - sicher und ohne Datenverluste - direkt an Ihr AVA-Programm als Datenart 11/12 oder ÖNorm B2114/A2063.
1. Allgemeine Bauabrechnung aus CAD-Plänen
Definition von Abrechnungszeiträumen
Intelligente Elementzuweisung zu einer LV-Position anhand von Elementbeschreibungen
Ermittlung von Stückzahlen, Längen, Flächen (auch projiziert) und Voluminas
2. Auf- und Abtragsmengen aus Digitalen Geländemodellen
Mengenberechnung zwischen Horizonten
Mengenberechnung nach der Prismenmethode
Berücksichtigung von Abrechnungspolygonen, Abrechnungsdicken oder horizontalen Höhenniveaus
Automatische Verschneidung von Geländemodellen und Generierung des Verschneidungspolygons
Abrechnung von Bodenklassen anhand eines Bodenschichtmodells