Unsere kostenlosen Webinare zeigen Ihnen, an welchen Stellen in Planung und Bau Möglichkeiten zur Optimierung und Digitalisierung liegen. Erfahren Sie mehr zu Hoch- und Tiefbau-Themen im gesamten Projektlebenszyklus.
Zum EventkalenderUnsere kostenlosen Webinare zeigen Ihnen, an welchen Stellen in Planung und Bau Möglichkeiten zur Optimierung und Digitalisierung liegen. Erfahren Sie mehr zu Hoch- und Tiefbau-Themen im gesamten Projektlebenszyklus.
Zum EventkalenderUnsere kostenlosen Webinare zeigen Ihnen, an welchen Stellen in Planung und Bau Möglichkeiten zur Optimierung und Digitalisierung liegen. Erfahren Sie mehr zu Hoch- und Tiefbau-Themen im gesamten Projektlebenszyklus.
Zum EventkalenderUnsere kostenlosen Webinare zeigen Ihnen, an welchen Stellen in Planung und Bau Möglichkeiten zur Optimierung und Digitalisierung liegen. Erfahren Sie mehr zu Hoch- und Tiefbau-Themen im gesamten Projektlebenszyklus.
Zum EventkalenderISYBAU ist ein anerkanntes Datenformat, welches den verlustfreien Datenaustausch für abwassertechnische Anlagen in Liegenschaften des Bundes gewährleistet. Die Elemente können dabei den Planungs-, Bau- oder Betriebszustand abbilden.
Mit iTWO civil sind Sie als Planer, Kommune oder ausführendes Unternehmen in der Lage diesen Standard zu erfüllen.
Format | Einlesen | Ausgeben |
ISYBAU-2013 | x | x |
ISYBAU-06 | x | x |
zu verarbeitende Formate in iTWO civil
Jede Objektart im ISYBAU-Format besitzt seine individuellen Attribute für eine detaillierte Beschreibung des baulichen Zustands oder des Planungszustands. Im Folgenden befindet sich eine Auflistung, welche Objektarten Sie in iTWO civil je nach Formattyp einlesen bzw. ausgeben können:
TIPP : Unterschiedliche Plandarstellung und Beschriftung aller Infrastrukturelemente bezogen auf Attributwerte, sowohl im Lageplan als auch im Höhenplan