Unsere kostenlosen Webinare zeigen Ihnen, an welchen Stellen in Planung und Bau Möglichkeiten zur Optimierung und Digitalisierung liegen. Erfahren Sie mehr zu Hoch- und Tiefbau-Themen im gesamten Projektlebenszyklus.
Zum EventkalenderUnsere kostenlosen Webinare zeigen Ihnen, an welchen Stellen in Planung und Bau Möglichkeiten zur Optimierung und Digitalisierung liegen. Erfahren Sie mehr zu Hoch- und Tiefbau-Themen im gesamten Projektlebenszyklus.
Zum EventkalenderUnsere kostenlosen Webinare zeigen Ihnen, an welchen Stellen in Planung und Bau Möglichkeiten zur Optimierung und Digitalisierung liegen. Erfahren Sie mehr zu Hoch- und Tiefbau-Themen im gesamten Projektlebenszyklus.
Zum EventkalenderUnsere kostenlosen Webinare zeigen Ihnen, an welchen Stellen in Planung und Bau Möglichkeiten zur Optimierung und Digitalisierung liegen. Erfahren Sie mehr zu Hoch- und Tiefbau-Themen im gesamten Projektlebenszyklus.
Zum EventkalenderUnter ALKIS wird die Vereinigung der raumbezogenen Daten der automatisierten Liegenschaftskarte (ALK) und der nichtraumbezogenen Daten des automatisierten Liegenschaftsbuches (ALB) verstanden. Ihnen als Nutzer steht ein einheitlicher Grunddatenbestand zur Verfügung. Dieser enthält länderübergreifend einen Mindestinhalt an Informationen und Daten.
Für die Einführung dieses Standards ist jedes Bundesland in Eigenregie verantwortlich.
In iTWO civil übernehmen Sie ALKIS-Datenbestände in der Form des ALKIS-XML-Formates problemlos. ALKIS-Geometrien inklusiver ihrer Sachdaten werden über umfangreiche, individuell erweiterbare und ausgelieferte Vorlagen umgesetzt und im Plan richtig dargestellt.
Folgende Sachdaten neben den geometrischen Informationen werden umgesetzt:
TIPP: Nutzen Sie ALKIS-Daten für die Erzeugung von Grunderwerbsflächen und entsprechenden Listen
Nutzen Sie unsere kostenlose Erstberatung zum Thema BIM Anforderungen im Straßen- und Tiefbau
Vertrieb +49 711 7873 770
eMail: [email protected]