Software
Group
Software
Group

Berechnung der Durchbiegungen von Stahlbetonplatten unter Berücksichtigung wirklichkeitsnaher Steifigkeiten und des Langzeitverhaltens im Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit und Vergleich der Durchbiegungsberechnung mit der Wirklichkeit

Eren Tur, HFT Stuttgart (2009)

Master Thesis

Eren Tur

Thema

Berechnung der Durchbiegungen von Stahlbetonplatten unter Berücksichtigung wirklichkeitsnaher Steifigkeiten und des Langzeitverhaltens im Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit und Vergleich der Durchbiegungsberechnung mit der Wirklichkeit

Verfasser

Eren Tur

Institut

Hochschule für Technik Stuttgart
Datum 15.07.2009
Verwendete Softwarelösungen

TRIMAS

Seiten 113
Inhaltsverzeichnis Herunterladen

Beschreibung

Die Querschnittshöhen von Stahlbetonplatten haben eine erhebliche wirtschaftliche Bedeutung, da die Baukosten zum einen durch Bewehrung, Schalung und Arbeitszeit und zum anderen aber auch vom Betonvolumen und damit von der Plattendicke abhängen.

Beim Vergleich Eurocode 2 [5] und DIN 1045-1 [4] zeigt sich, dass die erforderlichen statischen Nutzhöhen, trotz angestrebter gleicher zulässiger Durchbiegung, erheblich voneinander abweichen. Infolge dieser Abweichung ergibt sich die Notwendigkeit ausführlicher Untersuchungen des Durchbiegungsverhaltens von ein- und zweiachsig gespannten Stahlbetonplatten.

Kontakt & Hotline