Software
Group
Software
Group

Bauauftragsrechnung im deutschen Infrastrukturbau

Philipp Hiereth, Hochschule für angewandtes Management in Erding (Campus Neumarkt) (2014)

Bachelor Thesis

Philipp Hiereth

Thema

Bauauftragsrechnung im deutschen Infrastrukturbau
Optimierung- und Entwicklungspotenzial des Kalkulationsprozesses im Tiefbau hinsichtlich einer durchgängigen Bearbeitung mit der Baumanagementsoftware RIB iTWO ®

Verfasser

Philipp Hiereth

Institut

Hochschule für angewandtes Management Erding
Fakultät Betriesbwirtschaft

Datum 28.08.2014
Verwendete Softwarelösungen

RIB iTWO 2014 Build 641

Seiten 111
Inhaltsverzeichnis Herunterladen

Beschreibung

Eine über alle Bauprojektphasen hinweg eingesetzte Baumanagement-Software ist heutzutage unverzichtbar für eine ganzheitliche Abwicklung von Bauprojekten. Durch immer komplexer werdende Projekte muss der Daten- und Informationsfluss vor allem unter den diversen Projektbeteiligten durchgängig und absolut transparent dargestellt werden.

Im Praxisteil dieser Arbeit wird am Beispiel der Firmengruppe Max Bögl näher beleuchtet, wieso die phasenübergreifende Bauprojekt-Abwicklung in der Sparte Tiefbau bisher noch nicht einheitlich in der Software RIB iTWO stattfindet.

Das Ergebnis dieser Arbeit besteht darin, aus den gewonnenen Erkenntnissen praktikable Empfehlungen an die innerbetriebliche Praxis bei der Firmengruppe Max Bögl zu entwickeln. Die Überlegungen gehen dahin, den kompletten Kalkulations-Prozess über die Angebots-, Auftrags-, und Ausführungsphase bis hin zur Nachkalkulation ausschließlich in RIB iTWO durchzuführen. 

Kontakt & Hotline