Cloud-Computing ist schon lange kein IT-Trend mehr, sondern etabliert sich Stück für Stück auch im Business. Eine einfache attraktive Kostenstruktur, die flexible Skalierung in Bezug auf Veränderungen, klare Kostensrtruktur,… nur ein paar Mehrwerte des Betriebsmodells gegenüber on-premise-Lösungen.
Als führender Software-Entwickler von Cloudlösungen stellen wir uns in Bezug auf unsere B2B-Betreuung viele Fragen; z.B. wie müssen wir unsere Vertriebsaktivitäten im Bereich Cloud und Software as a Service (SaaS) auf- und ausbauen. Wie verändert das Businessmodell die Zusammenarbeit zwischen Entwicklung – Vertrieb – Consulting? Braucht es Vertriebs-Channel mit Partnern?
Die Veränderung des Software-Architektur auf der einen Seite; die Anforderungen an Teams aus Entwicklung, Marketing, Vertrieb, Consulting, … auf der anderen Seite. Auch Kompetenzen & Skills, befinden sich in einem Transformationsprozess. Beispielsweise müssen Jobs neu gedacht werden weil sich Rollen verändern; etwa ein Drittel der Unternehmen hat inzwischen Cyber Security Engineers, Cloud-Architekten oder Cloud-Systemadministratoren etabliert.
Lass Sie sich von Ralph Kühn, Productmanager Sales und Experte für die Cloud Plattform MTWO, mitnehmen in die Welt des Cloud-Computing – deren Anforderungen, Herausforderungen und Perspektiven.
Melden Sie sich direkt zu einem oder mehreren Terminen an:
Save the Date zum Studieninfotag - 16.11.2022!
Als Partner der Dualen Hochschule Baden-Württemberg bilden wir Sie aus und bieten Ihnen die perfekte Kombination aus Praxiserfahrung bei RIB und Theorie im Studium.
Gerade im Zeitalter der Globalisierung ist die Ausbildung im Bereich der Betriebswirtschaft (Schwerpunkt Digital Business Management), eine zukunftssichere Basis für Entfaltungsmöglichkeiten in internationalen Unternehmen wie der RIB.
Von Anfang an dabei!
Wir legen Wert darauf, dass Sie Ihre Praxiserfahrung von Anfang an im Daily Business und in Kleinprojekten sammeln. Dabei werden Sie von erfahrenen Paten unterstützt und arbeiten in unterschiedlichen Teams mit den RIB Kollegen zusammen.
Studienbeginn: 01.10.2023; unser Bewerbungsprozess startet i.d.R. bereits Mitte 2022 ohne Enddatum.
Der online Studientag bietet eine super Gelegenheit, Informationen "aus erster Hand" zu erfahren.
> Zwei unserer Kollegen (m/w), sind bereit für alle Fragen rund um das Studium mit und bei RIB, die Herausforderungen eines dualen Studiums, die neuen Erfahrungen des Arbeitslebens,...
> Auch unsere Ausbilderin gibt Einblicke ins Team, schulische Anforderungen und Perspektiven nach dem Studium
Nutzen Sie die Chance und lernen uns kennen!
HR KONTAKT
Sarah Broß
Recruiting & Events