RIB fördert die Chancengleichheit von Frauen und Männern in allen Funktionen und Tätigkeitsfeldern.
Ganz gleich ob weibliche Führungskräfte, Mitarbeitenden mit Behinderung, Berufseinsteigenden oder ältere Berufserfahrene – für uns zählt Engagement und die richtige Qualifikation.
Der RIB Code of Conduct beschreibt dabei unsere wichtigsten Prinzipien in puncto Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion,…
Als international tätiges Unternehmen, vereinen wir Menschen unterschiedlicher Sprache und Kultur in über 30 Ländern. Diese Vielfalt ermöglicht es uns, auf die sich ständig verändernden Herausforderungen erfolgreich zu reagieren und kontinuierlich in neuen Märkten zu wachen.
Anhand unserer Paten*innen/ Mentoren*innen-Programme, lernst du im Rahmen deiner Einarbeitung die Strukturen und Kernprozesse der RIB kennen, um dich dann auf dieser Grundlage voll und ganz auf dein neues Arbeitsfeld konzentrieren zu können. Trainingsmaßnahmen „on the job“ von Teammitgliedern für Teammitgliedern, Schulungen und Seminare, Einzelcoachings,… werden von uns im Lauf deines Berufslebens gefördert.
10-, 25-, 30-jährige Betriebsjubiläen sind bei RIB keine Seltenheit – so profitieren Berufseinsteigende und auch Berufserfahrene, von dem Know-How unserer langjährigen Teammitglieder im Rahmen von Mentorenprogrammen.
Wohin möchtest du dich entwickeln? Welche Stärken möchtest du ausbauen? Welche Schwächen verbessern?
Diese Fragen sind für dich und uns wichtig, um gemeinsam deine berufliche Entwicklung zu fördern. Die Basis dafür bildet beispielsweise ein persönliches Gespräch zwischen Führungskraft und Arbeitskraft, das einmal oder mehrmals im Jahr stattfindet. Regelmäßige Feedbacks bieten allen Beteiligten die Möglichkeit, Ziele und Erwartungen offen zu kommunizieren, bilanzieren und der aktuellen Situation entsprechend, neu zu definieren.
Motiviert durch unsere Werte kreiren wir eine Unternemenskultur, in der wir ein klares Bild davon haben, wie wir miteinander interargieren, kommunizieren, arbeiten, führen/ coachen, supporten und unseren Nachwuchs fördern. Dabei steht immer der Mensch im Vordergrund!
Wir sehen uns nicht als Softwarehändler sondern Sparringspartner unserer Kunden. Bis heute, mehr als 60 Jahre nach Firmengründung, konzipieren und optimieren wir unsere Produkte mit Kunden zusammen und weiten unsere Gesamtlösung mit neuen Kooperationspartnern aus.
Gebäude und Bauten sind für 36% des weltweiten Energieverbrauchs und fast 40% der energiebedingten CO2-Emissionen verantwortlich. Um die Branche effizienter, robuster und nachhaltiger zu machen, entwickeln wir Softwarelösungen, mit denen man im gesamten Lebenszyklus eines Bauwerks Ressourcen, Rohstoffe und Energie einsparen kann.
Digitalisierung sehen wir als einen Treiber für eine nachhaltige Bauindustrie. "Building Better Together" steht dabei für das Zusammenspiel der beiden weltweit führenden Prozess- und Energietechnologien: RIB-Gruppe und Schneider Electric.
"Building Better Together“ ist für uns mehr als die starke Verbindung von RIB/ Schneider und unseren Kunden. Denn du als Mitarbeiter*in, stehst im Vordergrund. Und weil sinnstifte Aufgaben, Werte & Unternehmenskultur, Mission & Vision die Basis für das Interesse an RIB ist, so können die richtigen Benefits für dich das i-Pünktchen sein.
Wir sind nicht an einen Tarifvertrag gebunden, sondern gestalten die Vergütung individuell auf Basis der wahrgenommenen Aufgabe und Verantwortung sowie der Qualifikation und Erfahrung der Mitarbeitenden aus. Dabei legen wir Wert auf faire leistungs- und ergebnisorientierte Entgeltbestandteile. Ob Vollzeit- oder Teilzeit, Auszubildende oder Studierende: bei RIB erhält jeder freiwillige Leistungen/ Benefits. Diese variieren in DACH und können dabei folgendes umfassen:
- Vertrauensarbeitszeit
- Möglichkeit des hybriden Arbeits (Office & mobile Office)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Fahrtkostenzuschuss
- Essenszschuss
- Mitarbeitervergünstigungen/ Mitarbeiteraktionen
- Schneider Aktienbeteiligung
- Firmenradl/ Firmenräder
- Jubiläumsprämien und Zuschüsse
- Sonderkonditionen in einem Fitness Studio
- eAuto
- FIrmenhandy
- Sonderurlaub bei Hochzeit, Geburt des Kindes,..
- uvm.