DGAP-News: RIB Software AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme 06.10.2015 RIB Software AG (RSTA) entwickelt erste Industrie 4.0 Lösung für das globale Bauwesen und übernimmt 75% der SAA Software Engineering, Wien Stuttgart, 06. Oktober 2015. Die RIB Software AG unterzeichnete die Übernahme von 75% der Geschäftsanteile SAA Software Engineering GmbH, Wien. Als europäischer Marktführer in der Automatisierung von Betonfertigteilwerken bietet SAA intelligente Maschinensteuerungslösungen auf Basis modernster Technologien für einen reibungslosen Produktionsablauf entlang des gesamten Produktionsprozesses. SAA hat Kunden in Europa, Nord- und Südamerika, Russland, Asien, im mittleren Osten sowie in Australien und Afrika. Die RIB Software AG in Stuttgart steht für eine Revolution "Made in Germany" - die Digitalisierung der gesamten Wertschöpfungskette einer Baumaßnahme durch die Vernetzung von virtuellem und realem Bauen mit dem Ziel, Kosten- und Zeitüberschreitungen sicher zu vermeiden und das Bauen nachhaltiger zu gestalten. Mit der Investition in die SAA steht RIB nun an der Schwelle zur vierten industriellen Revolution. Mit unserem Projekt iTWO 4.0 können zukünftig schon in der Planung sämtliche Produktions- und Logistikprozesse simuliert und optimiert werden. Gemeinsam mit den Experten der SAA werden wir die Bauwirtschaft in die Lage versetzen, durch industrielle Vorfertigung von Bauteilen und Baugruppen Projekte kostengünstiger, schneller und mit höherer Qualität anzubieten. Das ist die konsequente nächste Stufe virtuellen Planens und Bauens. Nach dem Vorbild "Industrie 4.0" - gekennzeichnet durch eine starke Individualisierung von Produkten unter den Bedingungen einer hoch flexibilisierten Produktion von Kleinserien - soll künftig in Baufabriken die "Smarte" Fertigung von intelligenten Bauteilen durch Industrieroboter ermöglicht werden, die ihre Produktionsvorgaben direkt aus 5D Modellen erhalten. Mit intelligenter Vernetzung von Projekt- und Produktionsprozessen sollen Unternehmen und ganze Wertschöpfungsnetzwerke mit iTWO 4.0 in Echtzeit gesteuert und optimiert werden können. Thomas Wolf, CEO RIB Software AG: "Die Bauindustrie hat jetzt die Chance, mit uns gemeinsam die vierte industrielle Revolution aktiv mitzugestalten, um neuartige Geschäftsmodelle und erhebliche Optimierungspotenziale in Produktion und Logistik zu erschließen. Mit dem Zukunftsprojekt iTWO 4.0 wollen wir diesen Prozess unterstützen. Das Ziel ist die "intelligente Baufabrik" (Smart Factory), welche durch hohe Flexibilität, effizienten Einsatz von Ressourcen, ergonomische Gestaltung von Arbeitsplätzen sowie die Integration von Kunden und Geschäftspartnern in Geschäfts- und Wertschöpfungsprozesse gekennzeichnet ist. Die technologischen Grundlagen für unser Projekt iTWO 4.0 sind cyber-physikalische Systeme und das ,Internet der Dinge' ". Über die RIB Gruppe 2015-10-06 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de |
Sprache: | Deutsch | |
Unternehmen: | RIB Software AG | |
Vaihinger Str. 151 | ||
70567 Stuttgart | ||
Deutschland | ||
Telefon: | +49 (0)711-7873-0 | |
Fax: | +49 (0)711-7873-311 | |
E-Mail: | info@rib-software.com | |
Internet: | www.rib-software.com | |
ISIN: | DE000A0Z2XN6 | |
WKN: | A0Z2XN | |
Indizes: | TecDAX | |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart | |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
400223 2015-10-06 |