DGAP-News: RIB Software AG / Schlagwort(e): Sonstiges 25.09.2015 RIB Software AG (RSTA) gründet xTWO market, den ersten unabhängigen B2B Marktplatz für Bauprodukte Stuttgart, 25. September 2015. Der erste unabhängige B2B Marktplatz für Bauprodukte xTWO market wird im ersten Quartal 2016 starten. Ziel der RIB ist es xTWO market zur weltweit führenden eCommerce Plattform für Bauprodukte auszubauen. Der heutige Bestellprozess von Bauprodukten ist durch manuelle, fehlerbehaftete und redundante Abläufe geprägt. Durch den Marktplatz xTWO market wird das Bestellwesen von Bauprodukten für Lieferanten und Käufer erheblich effizienter. Bei konsequenter Nutzung des Marktplatzangebotes können Käufer und Verkäufer bis zu 5 Mrd. EURO jährlich im Bestellprozess von Bauprodukten einsparen. Die RIB Software AG bietet heute ihren über 100.000 Kunden die führende iTWO Technologie zur Produktivitätssteigerung im Planungs-, Kalkulations- und Erstellungsprozess von Bauvorhaben. Dieser Kundenstamm hat bereits ein Bauprodukte-Einkaufsvolumen von über 50 Mrd. EURO. Nicht nur die RIB-Kunden, sondern alle Lieferanten und Käufer von Bauprodukten können den Marktplatz xTWO market künftig als zusätzlichen Vertriebskanal oder als Einkaufsmöglichkeit nutzen. xTWO market bietet professionellen Einkäufern aus dem Baubereich den objektiven online- Preisvergleich für Bauprodukte führender Lieferanten. Neben den Marktplatzlieferanten mit öffentlichen Preisen bietet xTWO market auch die Anbindung von Vertragslieferanten mit individuellen Preisen. xTWO market bietet außerdem die einzigartige Funktion der automatischen Preisoptimierung des Warenkorbs. Sie unterstützt den Einkäufer bei der Auswahl der richtigen Produkte bezüglich des Warenkorbpreises und der Liefertermine je nach Anforderung des Bauprojektes. xTWO market ist für Lieferanten der ideale zusätzliche Vertriebskanal, um am schnell wachsenden eCommerce Markt zu partizipieren, ohne das bestehende offline-Geschäft mit den Bestandskunden zu gefährden. Hierzu bietet xTWO market dem Lieferanten die Möglichkeit, anonymisiert über xTWO market zu verkaufen. Dabei können alle Lieferanten jederzeit ihre Lieferregionen, Sortimente und Preise selbst online anpassen. Marktführende Lieferantengruppen und starke regionale Anbieter haben ihre Teilnahme am Marktplatz xTWO market bereits zugesichert, um sich erste Online-Marktanteile zu sichern und Transaktionskosten zu senken.
Die RIB Software AG hält 75% der Anteile an der xTWO market GmbH. Ausreichende Finanzmittel, Ressourcen und Infrastruktur sichern die erfolgreiche Marktdurchdringung des Marktplatzes ab. 25% werden von Frank Weise, einem anerkannten Experten von Internet-basierten eCommerce Lösungen für das Bauwesen, gehalten. Frank Weise übernimmt als CEO die Geschäftsführung der xTWO market GmbH. Als Leiter Vertrieb und Marketing konnte Michael Menz, langjähriger Vertriebsvorstand Ytong AG und ehemaliger Geschäftsführer der Glunz AG und Finnforest gewonnen werden. Frank Weise erläutert: "Die Zukunftschancen der Bau-Branche hängen entscheidend davon ab, wie die Potentiale aus der Digitalisierung genutzt werden. xTWO market stellt hierzu den neutralen unabhängigen Marktplatz für Hersteller, Händler und Käufer zur Verfügung, um die Wettbewerbsfähigkeit der Baupartner, durch effiziente Transaktionsprozesse nachhaltig zu sichern." Über die RIB Gruppe 2015-09-25 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de |
Sprache: | Deutsch | |
Unternehmen: | RIB Software AG | |
Vaihinger Str. 151 | ||
70567 Stuttgart | ||
Deutschland | ||
Telefon: | +49 (0)711-7873-0 | |
Fax: | +49 (0)711-7873-311 | |
E-Mail: | info@rib-software.com | |
Internet: | www.rib-software.com | |
ISIN: | DE000A0Z2XN6 | |
WKN: | A0Z2XN | |
Indizes: | TecDAX | |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart | |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
397581 2015-09-25 |