RIB Software AG / Schlagwort(e): Sonstiges 24.08.2015 Voller Erfolg für die weltweit erste iTWO basierte Vorlesung an der Georgia Tech, einer der führenden Technologieeinrichtungen Atlanta, GA, USA, 24. August 2015. RIB Software AG, der weltweit führende Anbieter von iTWO Big Data 5D BIM Technologie für Unternehmen im Bauwesen, hat heute den erfolgreichen Start des weltweit ersten iTWO basierten Vorlesungskurses an der Georgia Tech bekannt gegeben. Das Georgia Institute of Technology in Atlanta, Georgia, USA, ist eine der bekanntesten Technologie- und Forschungseinrichtungen der Welt und zählt zu den sieben besten öffentlichen Universitäten in den USA. Georgia Tech's erstklassiger Ruf in AEC - Architecture, Engineering und Construction, insbesondere in der BIM Ausbildung, mit ihrem angesehenen Leiter, Professor Chuck Eastman (auch als einer der "Gründer von BIM" bekannt), war einer der Beweggründe für eine enge Zusammenarbeit von RIB mit dem Institut. Das an der Georgia Tech angebotene BIM-orientierte Curriculum stellt eine ideale Plattform dar, die iTWO Philosophie - Neue Denkweise, Neue Arbeitsmethoden und Neue Technologie - einzuführen. Der Kurs wird gelehrt von Dr. Pardis Pishdad-Bozorgi, Professor an der School of Construction an der Georgia Tech und wird für alle Studenten im Grund- und Hauptstudium angeboten. iTWO ist die weltweit erste Plattform, die es ermöglicht ein Bauvorhaben ganzheitlich virtuell zu planen und zu bauen, bevor der eigentliche physische Baustart durchgeführt wird. iTWO unterstützt BIM und BIM-basierte Projekte im gesamten Lebenszyklus und dient projektteamübergreifend als Single Source of Truth. Darüber hinaus entwickelt RIB mit iTWO ein ganzheitliches Ecosystem um das Project Lifecycle Management mit dem Supply Chain Management der Baumaterialien, mit der Buchhaltung, der Versicherung, dem BIM Design Service, der Vorfertigung, der Mobilität, der Cloud, der Stadtplanung, usw., zu verbinden. Der iTWO basierte Kurs verfolgt das Ziel, den Studenten nicht nur die neue Technologie sondern auch das neue Denken und die neue Arbeitsweise zu vermitteln. Die Studenten arbeiten in verschiedenen Teams zusammen und führen ein Projekt über den gesamten Lebenszyklus durch. Die teamübergreifende Projektplanung und Projektsteuerung wird komplett mit der virtuellen iTWO Plattform vollzogen. Der iTWO Kurs ermöglicht dadurch den Studenten, das neue Denken unmittelbar nach ihrem Abschluss in der Industrie anzuwenden. Dadurch werden diese Studenten zu einem Multiplikator, um die Transformation der Bauindustrie weiter zu fördern. "Professor Pishdad ist eingeladen, den weltweit ersten iTWO basierten Vorlesungskurs auf der bevorstehenden iTWO World Conference 2015 vorzustellen. Der Kurs an der Georgia Tech ist der Startpunkt für 88 weitere Kurse an anderen Universitäten weltweit. Mit der Kooperation von RIB und Top-Universitäten gelingt es uns gemeinsam global neue iTWO Talente auszubilden. Diese Talente werden das neue Denken im Bauwesen verankern und es ermöglicht ihnen nach dem Studium bei jedem Unternehmen, welches iTWO einsetzt, zu arbeiten", erklärt Thomas Wolf, CEO der RIB Gruppe. Über das Georgia Institute of Technology Neben der ausgeprägten akademischen Arbeitsethik ist die Georgia Tech auch bekannt für ihren intensiven Austausch zwischen den einzelnen Colleges, der neben dem Sport auch weitere vielfältige Traditionen auf dem Campus und mehr als 400 studentische Organisationen umfasst. Über die RIB Gruppe 2015-08-24 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de |
Sprache: | Deutsch | |
Unternehmen: | RIB Software AG | |
Vaihinger Str. 151 | ||
70567 Stuttgart | ||
Deutschland | ||
Telefon: | +49 (0)711-7873-0 | |
Fax: | +49 (0)711-7873-311 | |
E-Mail: | info@rib-software.com | |
Internet: | www.rib-software.com | |
ISIN: | DE000A0Z2XN6 | |
WKN: | A0Z2XN | |
Indizes: | TecDAX | |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart | |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
388997 2015-08-24 |