RIB Software AG / Schlagwort(e): Vertrag 04.08.2015 RIB Software AG (RSTA) unterzeichnet einen Phase-II iTWO Auftrag (Nr. 15 / 2015) mit einem der größten europäischen Telekommunikationsunternehmen Stuttgart, 4. August 2015. Die RIB Software AG, weltweit führender 5D Big Data Technologie-Anbieter für das Bauwesen, hat mit einem der größten Telekommunikationsunternehmen Europas einen iTWO Phase-II-Auftrag abgeschlossen. Es ist der 15. Phase-II iTWO Auftragsabschluss von geplanten 25 im laufenden Geschäftsjahr 2015 (Finanzjahr 2014: 14). Durch den Betrieb eines der größten Leitungsnetze der Nachrichtentechnik mit entsprechenden Sanierungs- und Erweiterungsaufträgen, ist das führende Dienstleistungsunternehmen in der Telekommunikations- und Informationstechnologie einer der größten Bauauftraggeber Europas. In diesem Zusammenhang ist die Wirtschaftlichkeit der Abwicklung solcher Projekte für das Unternehmen von größter Bedeutung. Erik von Stebut, Managing Director der RIB Gruppe kommentiert: "iTWO stellt sicher, dass die hohen Anforderungen im Netzausbau effizient abgewickelt werden können. Dabei ist iTWO auch an das kaufmännische System angebunden und kann durchgängige Prozesse ohne Medienbrüche gewährleisten." Über die RIB Gruppe 2015-08-04 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de |
Sprache: | Deutsch | |
Unternehmen: | RIB Software AG | |
Vaihinger Str. 151 | ||
70567 Stuttgart | ||
Deutschland | ||
Telefon: | +49 (0)711-7873-0 | |
Fax: | +49 (0)711-7873-311 | |
E-Mail: | info@rib-software.com | |
Internet: | www.rib-software.com | |
ISIN: | DE000A0Z2XN6 | |
WKN: | A0Z2XN | |
Indizes: | TecDAX | |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart | |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
383555 2015-08-04 |