RIB Software AG / Schlagwort(e): Vertrag 01.07.2015 RIB Software AG (RSTA) unterzeichnet einen Phase-II iTWO 5D Auftrag (Nr. 13 / 2015) mit der Bauunternehmung Karl Gemünden Stuttgart, 1. Juli 2015. Die RIB Software AG, weltweit führender 5D Big Data Technologie-Anbieter für das Bauwesen, gab heute den 13. Phase-II iTWO Auftragsabschluss von geplanten 25 im laufenden Geschäftsjahr 2015 (Finanzjahr 2014: 14) bekannt. Die Bauunternehmung Karl Gemünden hat sich für iTWO 5D, iTWO finance und iTWO cx entschieden, um künftig sämtliche Geschäftsprozesse mit der End-to-End Unternehmenslösung von RIB abzuwickeln. Die Bauunternehmung Karl Gemünden ist ein in Ingelheim am Rhein ansässiges Familienunternehmen mit rund 300 Mitarbeitern. Gemünden ist langjähriger RIB Software Kunde und kommt aus dem klassischen Hochbau. Das mittelständische Unternehmen ist spezialisiert auf die Geschäftsfelder Einfamilienhäuser, innovative Haustechnik, Funktionsgebäude und Büro- sowie Verwaltungsbauten und setzt als regionaler Innovator auf den Einsatz neuester Technologien, wie die Steuerung und Überwachung von Ressourcen via GPS-Tracking und RFID-Chips. Dr. Hans-Peter Sanio, CTO der RIB Gruppe kommentiert: "Wir freuen uns sehr, die langjährige Zusammenarbeit mit Gemünden fortsetzen und eine weiterführende strategische Partnerschaft eingehen zu können. Gemünden ist ein sehr gutes Beispiel dafür, dass moderne iTWO 5D Technologie nun auch von innovativen mittelständischen Unternehmen genutzt wird. Insbesondere versprechen wir uns aus der Zusammenarbeit mit Gemünden sehr gute Denkanstöße, wie wir unsere 5D Lösungen für den innovativen Mittelstand weiter optimieren können." Tim Gemünden, Geschäftsführer der Bauunternehmung Karl Gemünden: "Wir setzen seit vielen Jahren erfolgreich RIB Lösungen bei uns im Haus ein. Mit modellbasierten Arbeitsweisen beschäftigen wir uns auch schon seit ein paar Jahren recht erfolgreich und werden nun schrittweise die Anwendung der 5D Technologie weiter ausbauen. Da wir durch die firmengruppeneigene Projektentwicklung auch häufig als Investor auftreten, erwarten wir eine Straffung des Planungsprozesses und durch den notwendigerweise höheren Detaillierungsgrad zu einem früheren Zeitpunkt eine sehr viel höhere Kostensicherheit. Auch wird die Untersuchung von Varianten erleichtert, so dass es möglich wird, Planung und Bauabläufe noch stärker als bisher zu optimieren. Darüber hinaus sehen wir, da alle Daten zwischen technischer und kaufmännischer Software in einer durchgängigen Lösung transportiert werden, vielversprechende Perspektiven im Bereich der Steuerung unserer Ressourcen auf Basis von 5D Modellen in Verbindung mit GPS- und RFID Technologie." Über die RIB Gruppe 2015-07-01 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de |
Sprache: | Deutsch | |
Unternehmen: | RIB Software AG | |
Vaihinger Str. 151 | ||
70567 Stuttgart | ||
Deutschland | ||
Telefon: | +49 (0)711-7873-0 | |
Fax: | +49 (0)711-7873-311 | |
E-Mail: | info@rib-software.com | |
Internet: | www.rib-software.com | |
ISIN: | DE000A0Z2XN6 | |
WKN: | A0Z2XN | |
Indizes: | TecDAX | |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart | |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
374159 2015-07-01 |