Software
Group
Software
Group

Tag: iTWO 4.0

BIM wird zur Pflicht für Bundesbauten
BIM wird zur Pflicht für Bundesbauten

BIM wird zur Pflicht für Bundesbauten

Einführung von Building Information Modeling (BIM) für Bundesbauten ab 2023. Was wird wann verpflichtend - ein Überblick.

Business Intelligence für die Baubranche

Die Zeiten von zermürbenden stundenlangen Auswertungen von Tabellen und Reports sind schon lange vorbei. Dank Business Intelligence und der verschiedenen Tools, Anwendungen und Methoden, können enorme Datenmengen aus unterschiedlichen externen und internen Quellen gesammelt und übersichtlich dargestellt werden.

So gewinnen Sie Ausschreibungen

Öffentliche Ausschreibungen können lukrative Aufträge sein - wenn man weiß wie man sie gewinnt. Seminare unterstützen Bieter*innen jetzt im professionellen Umgang mit Ausschreibungen.

"Wir meinen es ernst": Innovation Summit mit Schneider Electric

Für Schneider Electric ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Modewort: Wie Klimaneuträlität für alle gehen kann, das zeigt Schneider Electric an seinem Innovation Summit. RIB ist Teil der Vision einer nachhaltigen Wirtschaft.

Der Faktor CO2: "Es geht nicht nur um Kosten und Zeit"

RIB CTO Michael Woitag spricht über die neue Dimension der BIM Modellierung auf dem THM Kongress Infrastruktur digital planen und bauen 4.0. Der CO2-Ausstoß eingerechnet werden, um die Baubranche nachhaltiger zu machen.

Verschiedene Personen stehen auf der iTWO 4.0-Plattform

iTWO 4.0: Warum der Plattform-Gedanke so wichtig ist

Für den Erfolg eines Projektes müssen Software und Daten interagieren. Die iTWO 4.0 Plattform ist die Lösung für die Baubranche. iTWO 4.0 ermöglicht den Datenaustausch, damit alle Beteiligten immer auf demselben Stand sind.

Cyberkriminalität: Die Cloud kann Ihre Daten schützen

Cyberkriminalität in Deutschland steigt und verursacht großen Schaden. Die Cloud-Technologie kann eine strategische Antwort sein, sagt Michael Woitag, CTO der RIB.

Tag der Bauindustrie 2021

Der Tag der Bauindustrie 2021 zeigt: das Bauwesen ist bereit für die Zukunft. CO2-Reduktion heißt das gemeinsame Ziel, Smart Cities und neue Mobilität sind die von Politik und Wirtschaft diskutierten Visionen. Die RIB ist als Hauptsponsor dabei und hält die digitalen Werkzeuge für die Transformation bereit.

FRAGEN? Kontakt aufnehmen