2022 geht die Digitalisierung der deutschen Baubranche natürlich weiter. RIB Produktmanager geben einen Überblick, über die Themen die das kommende Jahr bestimmen werden.
Geometrische Daten über die Verdichtung von Bauflächen werden dank einer tollen Kooperation zwischen RIB und MTS Schrode nun leicht in iTWO civil und BIM Prozesse eingepflegt. Durchgängige Daten geben so einen noch besseren Überblick über Qualität und Fortschritt von Tiefbauarbeiten. Zwei Geschäftspartner im Gespräch und der Besuch einer Baustelle im Video.
17 160 offene Stellen, 136,6% Preissteigerung beim Bauhholz, das sind Zahlen die die Baubranche 2021 bewegen. Entdecken Sie mehr davon in unserer interaktiven RIB-Grafik.
Der Mittelstand der Baubranche bereitet sich auf die Zukunft vor: Mit kleinen Schritten und einer durchgängigen Denkweise kann die Digitalisierung von KMUs gut gelingen, sagt RIB-Experte Christopher Schmidt im Interview.
Kontaktbeschränkungen machen Geschäftsbeziehungen zu einer Herausforderungen. RIB erzählt von einer Partnerschaften im Infrastrukturbau, die in Zeiten von Corona entstand.
“2001 war man der Meinung, das Internet hätte keine Zukunft", erzählt Tom Wolf von seinen Anfängen bei RIB. 2021 verlässt RIB CEO Tom Wolf den Vorsitz eines internationalen Weltmarktführers, hier kommt ein persönlicher Rückblick.
Veränderungen müssen begleitet werden, das gilt auch bei neuer Software. Unsere RIB Produktmanager geben Tipps, wie die die Einführung neuer Software gelingen kann. Ihre Erfahrungen stimmen aktuellen Studienergebnissen zum Thema Change Management überein. Die Einführung einer neuen Software kann so zu einer großen Chance für eine moderne Unternehmenskultur werden.
Öffentliche Ausschreibungen können lukrative Aufträge sein - wenn man weiß wie man sie gewinnt. Seminare unterstützen Bieter*innen jetzt im professionellen Umgang mit Ausschreibungen.
Für Schneider Electric ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Modewort: Wie Klimaneuträlität für alle gehen kann, das zeigt Schneider Electric an seinem Innovation Summit. RIB ist Teil der Vision einer nachhaltigen Wirtschaft.
Wenn Facility Management bei Planung und Bau mitgedacht wird, können immense Kosten gespart werden. iTWO fm macht das möglich, integriert BIM und CAD-Daten und ermöglicht die frühzeitige Erkennung steigender Kosten.