Software
Group
Software
Group

Tag: Markt und Branche

BIM wird zur Pflicht für Bundesbauten
BIM wird zur Pflicht für Bundesbauten

BIM wird zur Pflicht für Bundesbauten

Einführung von Building Information Modeling (BIM) für Bundesbauten ab 2023. Was wird wann verpflichtend - ein Überblick.

Nachhaltige Bauwirtschaft: Klein anfangen, gross denken und kontinuierlich wachsen.
Nachhaltige Bauwirtschaft: Klein anfangen, gross denken und kontinuierlich wachsen.

Nachhaltige Bauwirtschaft: Klein anfangen, gross denken und kontinuierlich wachsen.

Die Bauindustrie hat eine Schlüsselposition, um Klimaziele weiter voranzubringen und der globalen Erwärmung entgegenzusteuern, meint Mads Bording, Vorstand für Strategie und Marketing bei RIB Software

CAD im Tiefbau: Diese Neuigkeiten kommen mit dem iTWOcivil Update
CAD im Tiefbau: Diese Neuigkeiten kommen mit dem iTWOcivil Update

CAD im Tiefbau: Diese Neuigkeiten kommen mit dem iTWOcivil Update

Das neue Update von iTWOcivil bringt dynamische Mengenermittlung, Attributierung und weitere Vorteile für CAD Arbeit im Tiefbau mit sich.

Neue Software: Tipps für eine kluge Datenmigration
Neue Software: Tipps für eine kluge Datenmigration

Neue Software: Tipps für eine kluge Datenmigration

Wenn Sie sich für neue Software entscheiden steht Arbeit an: Welche Daten nehmen Sie mit in das neue System, welche nicht? Roland Sommer, Senior Consultant und IT-Experte gibt Rat.

Clean Vehicle Directive: Was die neue EU-Richtlinie mit der eVergabe zu tun hat
Clean Vehicle Directive: Was die neue EU-Richtlinie mit der eVergabe zu tun hat

Clean Vehicle Directive: Was die neue EU-Richtlinie mit der eVergabe zu tun hat

Die Clean Vehicle Directive soll für einen grünen Tranpport in Lieferketten sorgen, das wird künftig auch für die RIB eVergabe wichtig sein.

Projektmanagement mit iTWO site bei THOST
Projektmanagement mit iTWO site bei THOST

Projektmanagement mit iTWO site bei THOST

Bei THOST ist die mobile Baustellenanwendung iTWO für Projektmanagement hilfreich, ein Interview mit Projektsteuerer Marcus Kolk und RIB.

Unsere Dashboards: Ihre Projekt-Kennzahlen auf einen Blick
Unsere Dashboards: Ihre Projekt-Kennzahlen auf einen Blick

Unsere Dashboards: Ihre Projekt-Kennzahlen auf einen Blick

In der Baustellendokumentation und im Projektmanagement entstehen Daten, die sinnvoll genutzt werden können: Mit Hilfe von Datenvisualisierung und künstlicher Intelligenz Datenvisualisierungen wird ihre Baustelle live abgebildet. In iTWO heißt diese Datenvisualisierung BI+

Rainer Diehl über iTWO BIM 5D: Kompetent, direkt und unverstellt

iTWO übernimmt CAD-Daten aus anderen Programmen und fügt dem BIM-Modell die Dimensionen Kosten und Zeit hinzu. So entsteht mit der iTWO Software ein BIM 5D Modell des Projektes, Kalkulation und Ausführung werden so viel einfacher, erklärt RIB Produktmanager Rainer Diehl im Interview.

Datenexperten im Gespräch über BI+: Kompetent, direkt und unverstellt
Datenexperten im Gespräch über BI+: Kompetent, direkt und unverstellt

Datenexperten im Gespräch über BI+: Kompetent, direkt und unverstellt

Bauprojekte produzieren immer mehr Daten. Obwohl es widersprüchlich klingt: Diese Datenmenge kann helfen, den Überblick zu behalten. Dank künstlicher Intelligenz können Daten so aufbereitet werden, dass sie den Projektmanager*innen wertvolle Helfer werden.

Nachhaltigkeit in der RIB
Nachhaltigkeit in der RIB

Nachhaltigkeit in der RIB

Nachhaltigkeit ist Selling Point auch in der Baubranche. RIB liefert Software-Lösungen, die klimafreundlichen Bau und Facility Management ermöglichen - und zeigt auch unternehmensintern, dass es Zeit ist umzudenken.

FRAGEN? Kontakt aufnehmen