Software
Group
Software
Group

BIM 5D erleichtert die Arbeit der Bauausführung

Wie funktioniert das Zusammenspiel zwischen Computer Aided Design, Building Information Modelling (BIM) und Angebot, Vergabe und Abrechnung (AVA) in der Praxis? RIB Produktmanager Rainer Diehl gibt in unserem Video einen Überblick und zeigt in seinem Vortrag bei Graphisoft wie Archicad in iTWO zusammenarbeiten.

Mit iTWO wird BIM 3D zu BIM 5D. "Die beiden BIM Dimension Kosten und Zeit bringen der Bauausführung enorme Vorteile", sagt RIB Produktmanager Rainer Diehl im Interview und erklärt Hintergründe: iTWO funktioniert nach dem Open BIM Ansatz und ist dank der IFC-Schnittstelle mit unterschiedlichsten CAD-Programmen kompatibel. iTWO 5D macht so die optimale Projektabwicklung möglich, so Rainer Diehl. 

Für alle, die noch tiefer in das Thema BIM, Mengen- und Kostenkalkulation eintauchen wollen, gibt es weiter unten einen Vortrag von Rainer Diehl zum Thema Mengen und Kosten mit iTWO und ArchiCAD in voller Länge zu hören.

 

RIB
Rainer Diehl ist Produktmanager bei RIB
Rainer Diehl, RIB-Produktmanager für spricht über BIM 5D in iTWO
RIB
iTWO civil Objektansicht mit Daten aus Archicad

Mengen- und Kostenberechnungen sind ein wesentlicher Bestandteil der täglichen Planungsarbeit, BIM ist dabei ein wichtiges Hilfsmittel. Für eine Nutzung Ihrer CAD-Modelle ist das Zusammenwirken von Software und Daten entscheidend. Die CAD-Modelldaten beinhalten Informationen über Bauteile mit Eigenschaften, die für die weitere transparente und sichere Planung entscheidend sind. Am Beispiel Archicad und iTWO zeigen wir Ihnen, wie Modelle aus Archicad in iTWO verwendet werden. 

- Wie baue ich das BIM-Modell im CAD auf und definiere VOB- und Werkvertragsregeln für die Auswertung?

- Wie übergebe ich das Modell per IFC-Schnittstelle und lese es in iTWO ein?

- Wie komplettiere ich die Ausstattung und verwende das Modell für meine Kosten- und Mengenberechnungen und Ausschreibungen?

 Antworten auf diese fragen finden Sie hier:

Mengen und Kosten: Ein Vortrag von Rainer Diehl bei Archicad

 

Up to Date bleiben mit dem RIB Newsletter

Hören Sie RIB-Expert*innen im Interview: Welche Software-Lösungen passen zu Ihrem Unternehmen? Was gibt es Neues aus der Branche?  Und wie bewerten andere Führungskräfte der RIB aktuelle Trends? Der neue RIB Newsletter versorgt Sie ab jetzt einmal im Monat mit aktuellen News, Schwerpunkten und Interviews rund um das Thema Softwarelösung im Bauwesen. Auf diesem Weg möchten wir Sie gerne mitnehmen. Bleiben Sie gemeinsam mit uns Up to Date, abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und verpassen Sie nichts rund um digitalisierte Prozesse in der Bauwirtschaft. 

WIR FREUEN UNS AUF DAS GESPRÄCH MIT IHNEN

Profitieren Sie von unserer Expertise und Ihre Digitalstrategie nimmt Fahrt auf!

RIB

RIB Experten

Vertrieb: +49 711 7873 770
[email protected]

 

 

Weitere Artikel

Mehr BIM mit Verdichtungsdaten: MTS Schrode und RIB

Geometrische Daten über die Verdichtung von Bauflächen werden dank einer tollen Kooperation zwischen RIB und MTS Schrode nun leicht in iTWO civil und BIM Prozesse eingepflegt. Durchgängige Daten geben so einen noch besseren Überblick über Qualität und Fortschritt von Tiefbauarbeiten. Zwei Geschäftspartner im Gespräch und der Besuch einer Baustelle im Video.

Datenexperten im Gespräch über BI+: Kompetent, direkt und unverstellt
Datenexperten im Gespräch über BI+: Kompetent, direkt und unverstellt

Datenexperten im Gespräch über BI+: Kompetent, direkt und unverstellt

Bauprojekte produzieren immer mehr Daten. Obwohl es widersprüchlich klingt: Diese Datenmenge kann helfen, den Überblick zu behalten. Dank künstlicher Intelligenz können Daten so aufbereitet werden, dass sie den Projektmanager*innen wertvolle Helfer werden.

Innovation im Straßen- und Tiefbau

Kontaktbeschränkungen machen Geschäftsbeziehungen zu einer Herausforderungen. RIB erzählt von einer Partnerschaften im Infrastrukturbau, die in Zeiten von Corona entstand.

FRAGEN? Kontakt aufnehmen