Software
Group
Software
Group

Kategorie: Lösungen und Services

CAD, BIM und AVA in der Praxis von Planung und Kalkulation
CAD, BIM und AVA in der Praxis von Planung und Kalkulation

CAD, BIM und AVA in der Praxis von Planung und Kalkulation

open BIM Prozess aus Allplan CAD über die IFC Schnittstelle zur Massen- und Kostenermittlung in RIB iTWO mit der anschließenden AVA-Planung bzw. Kalkulation.

Unsere Dashboards: Ihre Projekt-Kennzahlen auf einen Blick
Unsere Dashboards: Ihre Projekt-Kennzahlen auf einen Blick

Unsere Dashboards: Ihre Projekt-Kennzahlen auf einen Blick

In der Baustellendokumentation und im Projektmanagement entstehen Daten, die sinnvoll genutzt werden können: Mit Hilfe von Datenvisualisierung und künstlicher Intelligenz Datenvisualisierungen wird ihre Baustelle live abgebildet. In iTWO heißt diese Datenvisualisierung BI+

Business Intelligence für die Baubranche

Die Zeiten von zermürbenden stundenlangen Auswertungen von Tabellen und Reports sind schon lange vorbei. Dank Business Intelligence und der verschiedenen Tools, Anwendungen und Methoden, können enorme Datenmengen aus unterschiedlichen externen und internen Quellen gesammelt und übersichtlich dargestellt werden.

Rainer Diehl über iTWO BIM 5D: Kompetent, direkt und unverstellt

iTWO übernimmt CAD-Daten aus anderen Programmen und fügt dem BIM-Modell die Dimensionen Kosten und Zeit hinzu. So entsteht mit der iTWO Software ein BIM 5D Modell des Projektes, Kalkulation und Ausführung werden so viel einfacher, erklärt RIB Produktmanager Rainer Diehl im Interview.

Datenexperten im Gespräch über BI+: Kompetent, direkt und unverstellt
Datenexperten im Gespräch über BI+: Kompetent, direkt und unverstellt

Datenexperten im Gespräch über BI+: Kompetent, direkt und unverstellt

Bauprojekte produzieren immer mehr Daten. Obwohl es widersprüchlich klingt: Diese Datenmenge kann helfen, den Überblick zu behalten. Dank künstlicher Intelligenz können Daten so aufbereitet werden, dass sie den Projektmanager*innen wertvolle Helfer werden.

Digitale Lernmedien und geführte Lerntouren

Die RIB Gruppe versteht sich al ganzheitlichen Lösungsanbieter. Ziel dabei ist es, für jeden Kunden einen „out-of-the-box“ Lernansatz zu liefern. Weg vom Präsenz-Lernen in Schulungsräumen hin zum digitalen und eigenständigen Lernen. Aber wie genau lernt man digital am besten?

E-Learning für iTWO civil Nutzer

Das E-Learning System ergänzend den konventionellen Präsenzunterricht optimal durch Grundlagen-Training. Es bietet Vorteile wie zeitliche und räumliche Flexibilität, selbstständiges Lernen uvm. Alles über den Grundlagen des CAD Systems für den Straßen- und Tiefbau.

Innovation im Straßen- und Tiefbau

Kontaktbeschränkungen machen Geschäftsbeziehungen zu einer Herausforderungen. RIB erzählt von einer Partnerschaften im Infrastrukturbau, die in Zeiten von Corona entstand.

Facility Management mitdenken

Wenn Facility Management bei Planung und Bau mitgedacht wird, können immense Kosten gespart werden. iTWO fm macht das möglich, integriert BIM und CAD-Daten und ermöglicht die frühzeitige Erkennung steigender Kosten.

Video abgespielt!

Kompetent, direkt und unverstellt: Experte Philipp Kaiser über iTWO 4.0

Eine Software-Plattform ermöglicht gemeinsames Arbeiten auf einem neuen Level. RIB-Experte erklärt im Interview, wie unsere Plattform iTWO 4.0 funktioniert und was die großen Vorteile dieser Lösung sind.

FRAGEN? Kontakt aufnehmen