Software
Group
Software
Group

Kategorie: Branchen- und Trendthemen

BIM wird zur Pflicht für Bundesbauten
BIM wird zur Pflicht für Bundesbauten

BIM wird zur Pflicht für Bundesbauten

Einführung von Building Information Modeling (BIM) für Bundesbauten ab 2023. Was wird wann verpflichtend - ein Überblick.

Nachhaltige Bauwirtschaft: Klein anfangen, gross denken und kontinuierlich wachsen.
Nachhaltige Bauwirtschaft: Klein anfangen, gross denken und kontinuierlich wachsen.

Nachhaltige Bauwirtschaft: Klein anfangen, gross denken und kontinuierlich wachsen.

Die Bauindustrie hat eine Schlüsselposition, um Klimaziele weiter voranzubringen und der globalen Erwärmung entgegenzusteuern, meint Mads Bording, Vorstand für Strategie und Marketing bei RIB Software

CAD im Tiefbau: Diese Neuigkeiten kommen mit dem iTWOcivil Update
CAD im Tiefbau: Diese Neuigkeiten kommen mit dem iTWOcivil Update

CAD im Tiefbau: Diese Neuigkeiten kommen mit dem iTWOcivil Update

Das neue Update von iTWOcivil bringt dynamische Mengenermittlung, Attributierung und weitere Vorteile für CAD Arbeit im Tiefbau mit sich.

Neue Software: Tipps für eine kluge Datenmigration
Neue Software: Tipps für eine kluge Datenmigration

Neue Software: Tipps für eine kluge Datenmigration

Wenn Sie sich für neue Software entscheiden steht Arbeit an: Welche Daten nehmen Sie mit in das neue System, welche nicht? Roland Sommer, Senior Consultant und IT-Experte gibt Rat.

Clean Vehicle Directive: Was die neue EU-Richtlinie mit der eVergabe zu tun hat
Clean Vehicle Directive: Was die neue EU-Richtlinie mit der eVergabe zu tun hat

Clean Vehicle Directive: Was die neue EU-Richtlinie mit der eVergabe zu tun hat

Die Clean Vehicle Directive soll für einen grünen Tranpport in Lieferketten sorgen, das wird künftig auch für die RIB eVergabe wichtig sein.

Nachhaltigkeit in der RIB
Nachhaltigkeit in der RIB

Nachhaltigkeit in der RIB

Nachhaltigkeit ist Selling Point auch in der Baubranche. RIB liefert Software-Lösungen, die klimafreundlichen Bau und Facility Management ermöglichen - und zeigt auch unternehmensintern, dass es Zeit ist umzudenken.

Das sind 2022 die Themen der Baubranche

2022 geht die Digitalisierung der deutschen Baubranche natürlich weiter. RIB Produktmanager geben einen Überblick, über die Themen die das kommende Jahr bestimmen werden.

Fachkräfte und Materialkosten: Aktuelle Zahlen aus der Baubranche

17 160 offene Stellen, 136,6% Preissteigerung beim Bauhholz, das sind Zahlen die die Baubranche 2021 bewegen. Entdecken Sie mehr davon in unserer interaktiven RIB-Grafik.

Tom Wolf: Ein Vorreiter blickt zurück

“2001 war man der Meinung, das Internet hätte keine Zukunft", erzählt Tom Wolf von seinen Anfängen bei RIB. 2021 verlässt RIB CEO Tom Wolf den Vorsitz eines internationalen Weltmarktführers, hier kommt ein persönlicher Rückblick.

Kolleg*innen tauschen sich aus

Wie neue Software Unternehmenskultur verändern kann

Veränderungen müssen begleitet werden, das gilt auch bei neuer Software. Unsere RIB Produktmanager geben Tipps, wie die die Einführung neuer Software gelingen kann. Ihre Erfahrungen stimmen aktuellen Studienergebnissen zum Thema Change Management überein. Die Einführung einer neuen Software kann so zu einer großen Chance für eine moderne Unternehmenskultur werden.

FRAGEN? Kontakt aufnehmen