Die Zeiten von zermürbenden stundenlangen Auswertungen von Tabellen und Reports sind schon lange vorbei. Dank Business Intelligence und der verschiedenen Tools, Anwendungen und Methoden, können enorme Datenmengen aus unterschiedlichen externen und internen Quellen gesammelt und übersichtlich dargestellt werden.
iTWO übernimmt CAD-Daten aus anderen Programmen und fügt dem BIM-Modell die Dimensionen Kosten und Zeit hinzu. So entsteht mit der iTWO Software ein BIM 5D Modell des Projektes, Kalkulation und Ausführung werden so viel einfacher, erklärt RIB Produktmanager Rainer Diehl im Interview.
Bauprojekte produzieren immer mehr Daten. Obwohl es widersprüchlich klingt: Diese Datenmenge kann helfen, den Überblick zu behalten. Dank künstlicher Intelligenz können Daten so aufbereitet werden, dass sie den Projektmanager*innen wertvolle Helfer werden.
Nachhaltigkeit ist Selling Point auch in der Baubranche. RIB liefert Software-Lösungen, die klimafreundlichen Bau und Facility Management ermöglichen - und zeigt auch unternehmensintern, dass es Zeit ist umzudenken.
Die RIB Gruppe versteht sich al ganzheitlichen Lösungsanbieter. Ziel dabei ist es, für jeden Kunden einen „out-of-the-box“ Lernansatz zu liefern. Weg vom Präsenz-Lernen in Schulungsräumen hin zum digitalen und eigenständigen Lernen. Aber wie genau lernt man digital am besten?